1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ALC1200 64bit tauglich?

Discussion in 'Audio' started by Squalll, Oct 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squalll

    Squalll Byte

    Hallo zusammen.

    Wie der Titel schon sagt, ob Realtek ALC1200 64bit tauglich ist, bzw ob es einen treiber dafür gibt, hab's nach gegooglet aber leider noch nix gefunden, oder läuft da auch die 32bit treiber?

    Wo wir schon beim Thema sind und ich ungern nochmal ein Thema aufmachen will, was würdet ihr mir empfehlen für Windows 7, 32bit oder 64bit version? Hab zurzeit 4gb ram drinnen. Hauptsächlich spiele ich auf meinem PC.

    Auf was muss ich sonst noch achten wenn ich auf einer 64bit System hinüber will ausser dem Prozessor (hab ein Intel core 2 duo E8400)?

    MfG Squall :)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn der Mainboardhersteller zu deiner Frage?
     
  3. Squalll

    Squalll Byte

  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na klar, die Treiber sind doch schon da.

    Gruß chipchap
     
  5. Squalll

    Squalll Byte

    Ok gut, dachte vll muss man noch Bios flashen oder so.

    Aber was würdet ihr mir jetzt empfehlen, 32bit oder 64bit?

    64bit sind für meine Augen einfach Zukunftssicherer da ja alles immer mehr ram braucht.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du brauchst nichts zu flashen. Bei mir läuft W7 64 auf dem P5Q wie Schmidts Katze.
    Eventuell werden noch ein paar Treiber angepaßt, das wird aber schon alles sein (bis zum SP1 :)).

    Und für die Zukunft sind 64 bit Pflicht, schon des Fortschrittes wegen.
    Denn was hat sich der Programmierer mit dem unendlich großen Speicher bei der guten Fee als 2. gewünscht?
    Richtig: noch mehr Speicher.

    Gruß chipchap
     
  7. Squalll

    Squalll Byte

    Ok danke für deine Antwort.

    Hab mir zunächst vorgenommen 32bit version zu kaufen.
    Doch als ich diese Nachricht gelesen habe, das wenn man Windows 7 kauft in der Box, das man zwar "nur" eine Lizenz hat, aber man kann selbst entscheiden ob 32bit oder 64bit version, da 2 DVD's dabei sind.

    Hier nachzulesen:
    http://www.chip.de/artikel/-Windows-7-Schnaeppchen-Sparen-mit-Microsoft-2_38262633.html

    "Wer den gesalzenen Preis für die Box-Version zahlt, kriegt zwar nur eine Lizenz, dafür Windows 7 als 32- und 64-Bit-System. In der Schachtel stecken einfach zwei DVDs, für eine muss man sich entscheiden."

    Find ich sehr toll. :-)

    Danke für eure Hilfe.

    Btw noch ne kleine Frage, hat man mit der 64bit version genau gleichviel Spielleistung wie mit der 32bit version oder weniger?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Squalll !

    Das ist unerheblich.
    Die Spieleleistung beeinflussen maßgeblich:
    1. die Grafikkarte
    2. die CPU
    3. der RAM.

    Alles andere liegt im einstelligen Prozentbereich.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page