1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alcohol 120 %

Discussion in 'Software allgemein' started by Serial | H.S, Jan 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    wie kann ich mit Alcohol ein Image von einer CD, die im Laufwerk liegt, machen? Und wie lasse ich dann den Brennprogramm langsam lesen?

    Danke für eure Hilfe!

    PS: Was haltet ihr von Alcohol 120%? Das ersetzt glaube ich einige Programme, die ich jetzt zur Zeit drauf habe, z.B. Deamon Tool und Nero.

    Postet mal eure Meinungen und meine Frage bitte beantworten!
     
  2. Topsi

    Topsi ROM

    naja ersetzen nicht direkt weil daemon tools kann mehr datei typen lesen! Aber es gibt auch alternativen wie *******!
     
  3. Muddi

    Muddi Megabyte

    Soweit ich weiß ist es in Deutschland verboten einen Kopierschutz zu knacken. Und bevor das hier noch weiter vertieft wird sollte ein Mod das hier closen.
    Alcohol 120% braucht man nicht, weil Nero7 z.B. die gleichen Funktionen beherscht und noch viele mehr dazu.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Der Beitrag war kurzzeitig "verschwunden".
    Ich war mir nicht sicher, inwieweit Alcohol 120 und die Daemon-Tools hierzulande noch oder wieder legal zu erhalten sind. (So als Linuxerin ist man da bei Windowsprogrammen nicht immer auf dem neuesten Stand.)

    Beide Programme sind hier im Download-Bereich verlinkt, also waren meine Bedenken wohl unbegründet.

    http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/122197/index.html

    http://www.pcwelt.de/news/software/128731/index.html

    Nichtsdestotrotz möchte ich hier nichts über die Umgehung von Kopierschutzmassnahmen lesen...

    MfG
    Rattiberta
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    :sorry: aber da Fällt mir nur eins zu ein: RTFM
     
  6. LORD FIL

    LORD FIL Byte

    man muss ja nciht immer gleich vom schlechtesten ausgehen...
     
  7. Muddi

    Muddi Megabyte

    clone cd hmmmmmmmmmm? Wofür sollten unerfahrene PC User dieses Programm benutzen?
    SKs natürlich wofür sonst?:ironie:
     
  8. LORD FIL

    LORD FIL Byte

    man kann damit ach bestimmt einfach mal ne foto-cd von freunden brennen oder so :spinner:
     
  9. War nur Inofhalber! :rolleyes:

    Hat sich alles erledigt!
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Der Besitz und EInsatz solcher Programme im Privaten Bereich ist immer noch legal - nur der Handel ist verboten
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Soweit ich weiß, gibt es eine entschärfte Version von Alcohol für den deutschen Markt. Inwiefern ******* betroffen ist, weiß ich nicht. Letztendlich darf man sich von Computerprogrammen eine Sicherungskopie für den privaten Einsatz anlegen. Man darf nur nicht den Kopierschutz umgehen. DeamonTools kopiert eigentlich nicht den Kopierschutz sondern emuliert diesen nur. Inwiefern das nun durch Gesetzte geklärt ist, weiß ich nicht.
     
  12. Muddi

    Muddi Megabyte

    Du darfst zwar eine SK von deiner CD/DVD machen aber trotzdem den Kopierschutz nicht umgehen und ich würde gern sehen wie du eine starforcegeschützte DVD kopierst ohne den Kopierschutz zu umgehen.
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Er hat ja nichts von kopiergeschützten CDs/DVDs geschrieben. ;)
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Meine Foto CD vom letzten Urlaub ist das auch nicht...
     
  15. Muddi

    Muddi Megabyte

    Ja aber wofür sollte er dann Clone CD benutzen wenn er doch keinen kopierschutz umgehen will. Eine Foto-CD kann man auch mit Nero kopieren. Oder per TV-Karte aufgenommene Filme kann man auch mit Nero brennen. Virtuelle Laufwerke können auch mit Nero erstellt werden.
    Ja in Deutschland gibt es die abgespeckte Version von Alcohol 120%. Dort sind die Sachen wie z.B. DPM deaktiviert.
    Daemon Tools ist glaube ich legal weil man die images ja auch mit den entsprechenden einstellungen einlesen muss um anschließend den Kopierschutz zu emulieren. Aber da man das mit der deutschen Alcohol Version nicht kann würde ich DT für legal erklären.
    Kopierschutz knacken ist immer verboten egal ob privat oder nicht!

    Edit: ich sollte mal schneller antworten

    Aber es ging hier eigentlich nur darum wie man Alcohol die Lesegeschwindigkeit verändert und das ist geklärt wir sollten also die Diskussion legal oder illegal langsam beeden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page