1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi: 599-Euro-PC, Monitor und weiteres Zubehör ab 18. Juli

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BugBuster, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BugBuster

    BugBuster Byte

    Sind die Tonerkartuschen beim Kauf voll? Oder wird dort auch wie bei den Tintendrucker getrickts und nur halb voll verkauft?
    Für jemanden der nur wenig druckt könnte sich das doch schon lohnen, da man nicht mehr mit eingetrockneten Patronen kämpfen muss. Oder gibt es bei Laserdruckern auch ähnliche Probleme ?

    Nachtrag: "Im Lieferumfang befinden sich Starter-Kartuschen mit vermindeter Füllmenge." :heul:

    Nachtrag2: PCWelt hat den schon getestet: http://www.pcwelt.de/start/computer/drucker/tests/69159/index.html
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Bei Laserdruckern gibt es zwar nicht das Problem mit dem Austrocknen, doch gerade Farblaser sind Geldvernichte erster Klasse!
    Außer dass man Toner kaufen muss (diese gibt es in vielen Läden nur in so genannten SparPacks - also alle 4 Farben zusammen) kommen oftmals noch andere Teile hinzu. Dabei werden oftmals Laufzeiten angegeben, die den Eindruck erwecken, dass sie ewig reichen, wenn man aber Bescheid weis - so ergeben sich ganz andere Daten Z.B.: Das Transferbelt hält 50 000 "Drucke". Hört sich gut an - doch da der Druck einer Farbseite - 5 Drucken in Schwarz entspricht (jede Farbe wird einzeln aufs Papier gebracht) darf man diese Zahl getrost durch 5 teilen. Oftmals gilt ein Reinigungsgang ebenfalls als "Druck" und diesen Reinigungsgang machen viele Laserdrucker beim Starten und beim Ausschalten.

    Auch sollte man beachten, dass es kaum Toner von Drittanbietern für die Billig-Farblaser gibt.
    Und bei wem die Tinten austrocknen - der macht etwas falsch. Oder Drucker ist uralt.
    Tintenstrahldrucker sind mit Abstand die billigste Alternative beim Farbdruck und bei Fotos kann kein Billig-Farblaser gegen keinen Tintenstrahldrucker ankommen. Dies Billig-Farblaser sind nichts - weder für Vieldrucker noch für WenigDrucker. Finger weg. Wer viel Drucken muss kann sich einen Schwarz/Weiß Laser zulegen - und immer zuerst bei Ebay oder Google nach preiserten TonerErsatz suchen - bevor man sich einen Drucker kauft.

    Ich selber verwende Lexmark Optra S. Die sind uralt - sind Ex-Leasing - Geräte - aber ich drucke 7000 Seiten für 14 Euro! Toner zum selber Nachfüllen - ganz einfach und super Billig. Bei gleicher Qualität!
    Die Drucker gibt es für 50-100 Euro (je nach Ausstattung (Duplex, 3. und 4. Papierkassette, Speicher, Netzwerkkarte etc.) inkl. 1 Jahr Garantie.

    Tja - Drucker kauf ist so eine Sache - und die Tests der Zeitschriften sind oftmals nicht sehr hilfreich.

    g
     
  3. BugBuster

    BugBuster Byte

    eher alt, >3 Jahre. Ich drucke allerdings auch sehr wenig.

    Das habe ich heute bei der Recherche auch gemerkt, wenn man sieht wie unterschiedlich die Ergebnisse waren.

    Nochmal zum Tintendrucker. Heißt das, das die neueren nicht so schnell eintrocknen ? Ich wollte mir ja schon angewöhnen jede Woche einmal was zu drucken, aber daraus wurde bisher nichts.
     
  4. Kymo

    Kymo Kbyte

    mal wieder ein schöner Allrounder Komplett PC , die Computer Discounter die MM und Satrun sind ja z.b. nicht in der LAge was vergleichbares anzubieten .
    Vieleicht kaufe ich den und dann meinen alten Intel PC dann endlich in Rente schicken?
     
  5. Hidalgo

    Hidalgo Byte

    Samsung Farblaser
    Test auf www.druckerchannel.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page