1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi: Digitalkamera mit 5,18 Megapixel im Angebot

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by irish-tiger, Apr 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hallo,

    hat jemand aus dem ALDI-Süd-Bereich schon Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht ?

    Gruss,

    irish.
     
  2. M8

    M8 Byte

    Hi,
    fachlich mische ich mich ein:
    zitat: "CCD chips sind je nach Hardwareversion jeh von Sharp oder Sony, die Bildqualität ist vergleichbar mit einer Analogkamera"
    Tja, ein immer wieder gehörtes Gerücht, welches leider "noch" nicht stimmt.
    Die Auflösung einer Analogkamera ist immer noch unerreicht für Digitalkameras unter der 18.000 Euro Grenze.

    Dass es trotzdem unfair ist, eine Spiegelreflex - mit einem 800Euro Objektiv gegen eine 250Euro Digitalkamera zu vergleichen, ist eine andere Sache. Die Optik trägt auch zur Qualität der Bilder bei.
    In meinem privaten Umfeld kann ich sehen, dass keine No-Name Kamera mit 5MB (viel zu Weihnachten verschenkt) qualitätsmässig gegen die 3MB Nikons anstinken kann, die wir auch im Familienkreis benutzen.
    Gut, irgendwie sollte es einem schon klar sein, wenn man die Preise sieht. Aber manche denken, es kommt nur auf die Länge(Datenmenge) an ...

    Der Vorteil der Digitalkameras für mich ist eindeutig: ich bekomme eine supergute analoge Spiegelreflex jetzt für 2/3 des "normalen" Preises. Tendenz weiter fallend.
     
  3. rory

    rory ROM

    Hallo Freunde,
    ob man zig SLR ob MF/AF Kameras mit Nachführmessung oder irgendeine ausgefeilte Automatik besitzt oder seit 20 Jahren irgendwelche Motive ablichtet, wer mit einer Kamera incl. Wechselobjektiven, Filtern & Blitz umgehen kann (iBildqualität ist natürlich Geschmackssache) - jeder kann Bilder produzieren.
    Es kommt natürlich auch auf die Ausstattung & Qualität der Kamera an.
    Man bedenke bitte, das man auch mit einer Praktica vernünftige Ergebnisse erzielen kann - es muß nicht gleich eine Nikon oder Leica sein. Ich selbst habe mir die Albrecht Kamera im letzten Jahr geholt - und bin reingefallen. Habe einfach vergessen die technischen Daten genau zu lesen. Ansonsten bin ich mit der Kamera zufrieden...ich kann ja noch auf meine analogen XD7 oder X700 mit ihren Optiken ausweichen.
    Gruß von einem ehemaligen Photo-Freak
     
  4. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    @Peet

    *zustimm*
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Naja, ich finde meine A60 taugt schon für anständige Fotos, und das zu einem Preis von 150 Euro, ich kann mich echt nicht beschweren. Und man kann auch damit experimentieren, Langzeitbelichtung oder Makro z.B.

    Nur loben bei den Aldi PCs ist wohl etwas übertrieben, aber grauenhaft waren die letzen paar nicht. Anfangs waren die Dinger aber auch nicht so gut... vielleicht werden die Digicams ja noch was.
     
  6. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    nunja, wenns um PCs geht, kann man ALDI nur loben... Bei den Digis war das bisher leider nicht der Fall. Die letzte hatte ich mir gekauft und nach 3 Tagen der Enttäuschung wieder hingetragen. OK, ALDI nimt das Ding ohne zu fragen wieder zurück. Hinter der letzten "Medion" steckte eine Jenoptik. Es tut mir in der Seele weh, als Ossi, muss aber sagen, das Ding konnte nicht mal mit der 2 MP eines Freundes mithalten. Ein Kumpel hatte sich diese auch geholt, Enttäuschung pur. Es ist leider eine Tatasache Digis unter 600 Euros sind nur Spaßgeräte oder in der Qualität ein Glücksspiel.

    Uwe
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Gibt es denn Firmwareupdates für Medion und Traveler?
    Discounterkameras neigen dazu dem Nutzer die manuellen Einstellungen wegzunehmen. Ergebnis: Man muss die Automatik benutzen. Die ist aber miserabel, macht zu helle, zu dunkle, unscharfe Bilder und die Farben stimmen auch mal gerne nicht.
    Canon hingegen erlaubt es einen die Automatik zu benutzen (die ihre Arbeit so gut wie immer richtig erledigt, schliesslich werden auch in den billigeren Modellen Technologie aus den größeren Modellen wie der 300D verwendet), ABER man kann natürlich auch alles von Hand einstellen. Fokusierung, Blende (10 Stufen bei meiner A60... wieviel kann die Traveler und die Medion?), Verschlusszeiten, Weissabgleich (auch ein manueller Modus wo man auf ein weisses Objekt zielt und das dann als weiss gilt), usw. Sie ist für Anfänger geeignet, die einfach nur knipsen wollen, ebenso wie für Fortgeschrittene, die auch mal rumexperimentieren wollen.
    Ausstattung, Geschwindigkeit, Bildqualität (wer braucht 5 MP? 2 reichen afaik für normale Fotos, 3 für DINA4 Ausdrücke), Akkulaufzeit und Bedienung sind klasse. Kann da ein Noname Gerät mithalten? Wenn nicht mal eine Olympus, die ich eine Zeit lang hatte (C-150/D-390) auch nur ansatzweise in die Nähe kam? Die Farben haben so gut wie nie gestimmt, Belichtung ging so. Bedienung umständlich und keine Einstellungsmöglichkeiten. Und Olympus ist nicht gerade ein Anfänger im Kamera Geschäft. Medion und Traveller dagegen schon.

    Wenn ich mich recht erinnere hatte Toshiba u.a. eine Kamera von Ricoh nachgebaut, die getaugt hat. Sony stellt Kameras wie die F828, die zwar auch ihre Macken hat, aber trotzdem nicht schlecht ist. Du kannst Firmen wie Sony und Sharp meiner Meinung nach nicht bei Firmen wie Jay-Tech und Medion rein stecken.

    Und wie Peet schon sagte, Objektiv spielt auch eine Rolle. Wobei manche Billighersteller inzwischen auch namhafte Teile verbauen. Aber die Elektronik stimmt wohl eher selten, und es kommt ja auch auf die Abstimmung an. Ein Ferrari Motor und Ferrari Fahrwerk machen aus einem Trabbi nicht gleich einen richtigen ernsthaften Rennwagen ;)

    Abgesehen davon haben ja nicht nur die Stiftung Warentest getestet... und ich kenne irgendwie keinen Test, wo Medion und Traveler & Co. gelobt werden.
     
  8. Peet

    Peet ROM

    Hast du mit deinem Posting ja auch nicht getan. Du bist ja nicht auf fachliche Inhalte eingegangen, sondern hast lediglich deine persönliche Überzeugung kundgetan.

    Ich würde z.B. der Aussage, eine subjektive Meinung entscheidet, ob eine Kamera gut oder schlecht ist schon deshalb nicht zustimmen, da ich meine Bilder nicht nur im stillen Kämmerlein anschaue, sondern sie auch anderen zeige.
    Wenn ich nun "subjektiv" der Meinung bin, eine Kamera wäre gut, aber viele andere Betrachter empfinden die Bildqualität als eher unter dem Durchschnitt, dann sollte ich meine Meinung vielleicht überdenken und die Qualität der Kamera nochmal in Frage stellen.

    Übrigens bestimmt der CCD-Chip nur zum geringen Teil die Bildqualität, er bestimmt nicht mal die reale Detailauflösung eines Bildes, denn zuerst kommt das Objektiv (bzw. der gesamte optische Weg) und dann auch noch die Elektronik. Eine schlechte 5MP Kamera kann also in der Tat deutlich schlechtere Ergebnisse liefern als eine gute 2MP.
     
  9. phsyco28

    phsyco28 Byte

    Na eigentlich mische ich mich sehr ungern in solche fachlichen 'Discusionen' ein...aber wer sagt denn dass die Traveler DC5300 nicht mit der Bildqualität einer 2 MP kamera mithalten kann??? Naja wer knipsen kann ist klar im Vorteil ;-)

    Nur weil Stiftung warentest only den Automatic modus testet, die Firmware veraltet ist und alle sonstigen 'experten' eher auf Canon, Olympus und Co. stehen, heisst es schon lange nicht das Traveler, Toshiba, Benq, Sharp und Sony so verkehrt sein könne?!

    Die Verbauten CCD chips sind je nach Hardwareversion jeh von Sharp oder Sony, die Bildqualität ist vergleichbar mit einer Analogkamera, wenn man sie auch richtig einsetzen kann...

    Kauft ihr nur schön weiter die Canons und Olympus und Casios oder was ihr auch immer so gut findet :bet: , aber vergesst nicht, dass die Biligheimer mitlerweile besser sind als ihre Top Marken pedanten :D und nur wer seine eigene subjective Meinung bildet, kann sagen wie gut oder schlecht ein Cam ist.

    Danke für zulesen, so long
    Sozusagen Keiner
     
  10. Peet

    Peet ROM

    Sie sollte sich aber mit guten 2-MP Kameras (z.B. der Canon A60) messen können, aber auch dies ist vielen Discounter 4/5MP Kameras bisher nicht gelungen.
    Wenn man mit einer 5MP Kamera gegenüber 2MP nichtmal ein Drittel der Bilder auf seine Speicherkarte und dann noch nicht mal eine vergleichbare Bildqualität bekommt, dann würde ich Preis/Leistung nicht unbedigt als Fair einstufen.
     
  11. Sea69

    Sea69 Byte

    Ganz klar - aber bei einem angekuendigten Preis von 229.- Euro inkl. Zubehoer wird hier wohl auch nicht die Zielgruppe in den Sucher genommen, die eher eine EOS 300D kaufen wuerde.

    Preis/Leistung ist bei dem Modell mehr als fair, fuer Einsteiger und Gelegenheitsknipser halt ich das Geraet fuer sehr geeignet.

    Bye,
    Sea
     
  12. der_Isch

    der_Isch Byte

    ja, das bedeutet aber nicht, daß diese Kamera dann um Längen besser ist. Vielmehr wird bei dem von mir zitierten Test erklärt, warum diese No-Name Kameras nicht mit Modellen wie Canon oder Fuji mithalten können.
     
  13. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Der Link führt aber zum Test eines anderen Modells - nur so als Anmerkung.
     
  14. der_Isch

    der_Isch Byte

    ich rate vom Kauf dieser Kameras ab, die Qualität entspricht nicht der versprochenen 5 Megapixel. Die Megapixel sagen nichts, aber auch gar nichts über die Qualität der Bilder aus, sondern nur etwas über die Bildgröße.

    http://www.digitalkamera.de/Info/News/20/07.htm
     
  15. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    die von Aldi-Nord angebotene Kamera ist nicht identisch mit der in Aldi-Süd angebotenen (Aldi-Nord: 5,18 Megapixel von Medion, Aldi-Süd: 5,25 Megapixel von Traveler). Ich hab den Hinweis noch in die News eingebaut, damit es da nicht zu Verwechslungen kommt.
     
  16. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Vor ein paar Tagen habe ich das hier noch gelesen ...

    Kamera wird unter 5 oder 6 verschiedenen Namen verkauft und kostet in anderen Läden 400 - 500 Euroniten.
    Bei Aldi wird sie eben für nur 270 (?) Euronen angeboten.

    Suche mal im Forum nach "Aldi" ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page