1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi in neues Gehäuse

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by IceCold15, May 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Hallo Leute

    Habe mir ein neues Gehäuse gekauft da im Standart ALDI Gehäuse kein Gehäuselüfter montiert werden kann! jetzt wollte ich wissen ob das Mainbord des Aldi Pc's vom letzen Herbst mit dem Mainboard MS-7091 von MSI auch in das Gehäuse passt? Hier seht ihr das neue Gehäuse!!

    http://www.ms-tech.de//de/produkte/gehaeuse/lc-500/index.shtml

    Hoffe ihr könnt meine Frage beantworten !!

    Mfg. IceCold
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    Man, was für ein Brummer!

    Eigentlich ja, die Formate sind genormt, kann eine Bastelei werden

    Beim Mainboard musst nur aufpassen, dass die Schraubgegenstücke richtig plaziert sind, wenns das board einbaust und aufpassen, dass alle Kabel für die Laufwerke lang genug sind (da wird gerne gespart)

    viel spaß beim basteln
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    1. Warum kaufst Du erst was und fragst dann hinterher, ob es passt?
    2. Warum hast Du überhaupt einen Aldi-PC (würg) gekauft?
    3. Wenn Du scheinbar selber begabt genug bist, den PC umzubauen, wieso dann nicht gleich selber Hand anlegen und den Aldi-Mist weglassen?

    Nun wo Du schon Fakten geschaffen hast, kannst Du wenn Du Pech hast einen Satz neue Kabel kaufen. Wenn Dein Board nicht passt, brauchst Du ein neues Board usw. Am Ende hättest Du besser den Aldi Pc gleich verkauft und dir aus vernünftigen Komponenten einen neuen aufbauen können.
     
  4. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Ach was laberst du denn !! Des einzigste wo ichmir höchsten dazukaufen muss ist ein paar neue Kabel !! Wenn des Board halt nit passt dann werde halta paar neue Löcher in des Case gebord !! Aldi ist super wenn ma a bissal hand anlegt !!

    Mfg. IceCold
     
  5. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    @icecold15 löcher wirst keine neuen brauchen, sind eigentlich genormt

    @Necromanca lass ihm den spaß. am pc rumbasteln ist lustig und wenn icecold meint, er möchte ein besseres gehäuse, dann glaub ich ihm das. die hardware von aldi ist normal eh ok

    mfg mpoindl
     
  6. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Danke mpoindl sind wohl einer Meinung !!

    Mfg. IceCold
     
  7. MalteL

    MalteL Kbyte

    Also ich hab auch meinen Aldi-Pc umgebaut.
    Die meisten Kabel waren lang genug.
    Leider waren die Kabel für den Kartenleser zu kurz.
    Deshalb hab ich einfach den Kartenleser rausgeschmissen.
    Weil so einen Kartenleser kriegste ja für ganz wenig Geld.

    MalteL

    Ps:
    Der Aldi-Pc an sich ist voll ok.
    Von der Leistung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page