1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi Laptop oder Lenovo G50-70

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by caipigott, Feb 10, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caipigott

    caipigott Byte

    Hallo,

    ich habe den Auftrag von meiner Tante bekommen einen Laptop für Sie zu besorgen.
    Soweit ich das weiß nützt sie Ihren bisherigen für Email, Surfen und Office.

    Da Sie bislang auch eine Aldi Laptop hatte (geschätzt 7 Jahre alt) hat Sie mir noch auf den Weg gegeben, dass es zur Zeit ja wieder einen gäbe.

    Meine Frage an euch wäre jetzt, ob ich den aktuellen Aldi Laptop MEDION® AKOYA® E6412T (MD 99450) oder doch einen "normalen" nehmen sollte, wie etwa den Lenovo G50-70 (das war der günstigte 15" mit i3 und win8.1 bei geizhals).

    Ich kenne mich zwar so in etwa mit Rechner aus, aber eben, was Hardware betrifft, nicht so tiefgehend.
    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir diesbezüglich einen Tip geben könntet.

    Schöne Grüße,
    Stephan
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Weder noch: Kaufe einen DELL - in der Preisklasse sind die noch am langlebigsten.
    https://geizhals.de/dell-inspiron-15-3000-3542-3177-early-2014-a1172467.html?hloc=at&hloc=de

    Service der Hersteller
    Einen Überblick über die Servicequalität der Hersteller gibt es hier:
    Textbeitrag (2014)
    ausführlicher Artikel, kostenpflichtig (2014)
    Audiobeitrag (2011)
    "Zufrieden mit deinem Notebook Hersteller?" Hardwareluxx Forum Thread
     
  3. caipigott

    caipigott Byte

    Hallo,

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Den Dell hatte ich mir auch schon angeschaut, weil Dell eigentlich schon ein gute Marke ist (soweit ich das beurteilen kann). Was mich etwas gestört hatte war, dass das der Dell einen etwas langsameren Prozessor hat (2*1,7 statt 2*1,9). Macht das einen merkbaren Unterschied, oder überwiegt da der Dell-Faktor?

    Vielen Dank,
    Stephan
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist nur ein unwesentlicher Unterschied. Beim Lenovo würde mich schon die kurze Garantiedauer abschrecken.
     
  5. caipigott

    caipigott Byte

    Hallo,

    super, vielen Dank, dann werde ich mir, bzw. Ihr, den holen. Du hast mir sehr geholfen.
    Hast du vll noch einen Tip, oder Erfahrung, bei welchem Shop ich bestellen sollte (Alternate, Hardwareversand, redcoon, cyberport). Der Preis ist ja überall der selbe.

    Wünsche noch einen schönen Abend,
    Schöne Grüße,
    Stephan
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sind alles bekannte Händler - 2 Händler bieten Gratisversand bei Vorkasse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page