1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi Laptop wird zu heiss! Runtertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Pistole, Feb 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pistole

    Pistole ROM

    Hallo,
    habe mir gestern einen Aldi Laptop gekauft. Nach 2 1/2 Stunden Laufzeit ist der Rechner komplett ausgestiegen. Die Abluft war heiss wie ein Foen! Im Rechner ist ein 2,6 GHZ Desktop Pentium 4. Sollte ich, um solchen Hitzeausfaelle in Zukunft zu vermeiden den Prozessor runtertakten? Wenn ja: Wie geht das?
    Gruss,
    Pistole
     
  2. Pasqual_f

    Pasqual_f Byte

    >>das Teil muss 24 Stunden laufen können.
    Nein, muss er nicht.

    Er muss die Leistung von 2,6 GHz erbringen, wie lange ist nicht festgelegt. Ein 24 Stunden Burn-In Test erfolgt freiwillig. Lediglich bei Autoreifen wird eine Dauerleistungsfähuigkeit von 10 Minuten gesetzlich gefordert.

    >> der ist definitiv Schutt.
    ...das ist eine andere Sache, der Meinung könnte ich mich anschließen...

    >>Ist}s nicht so dass der PIV selbsständig runtertaktet bei zu hoher Temperatur?

    Ist abhängig vom Temperaturanstieg. Wird er zu schnell zu heiß, taktet der P4 nicht herunter sondern hält an...
     
  3. Pasqual_f

    Pasqual_f Byte

    Das was du das ansprichst, ist ein generelles Problem preisgünstiger Laptops - nicht nur vom Gemüsediscounter.

    70 Watt Wärme nur vom Prozessor möchten abgeführt werden. Dies kann er nur dann, wenn er genug Luft zum Abführen zur Verfügung hat. Suche die Stelle, an der er die Luft ansaugt - und zu meinem Leidwesen befindet sich diese nicht selten unten auf dem Laptop.

    Wird die Luft von untern angesaugt, so darf sich dort nichts befinden. Auch ich habe schon einen Athlon Mobile den Tischdeckentod sterben sehen - letzter blockere mit einer Falte die Luftzufuhr.

    Es ist kein Witz:
    Viele Laptops mit Unteransaugung lassen sich nur hochgebockt längere Zeit Vollast betrieben.
     
  4. Ein Intel Prozessor, reduziert den Takt automatisch, wenn die CPU Die zu heis wird.

    siehe: http://www.de.tomshardware.com/cpu/20010914/index.html

    Auszug:
    ===================
    Was passiert jedoch beim Pentium 4: Ein in der CPU integrierter Thermosensor misst ständig aktiv die Temperatur. Sobald diese über einen definierten Sollwert ansteigt, werden Pausen beim Taktzyklus eingelegt, so dass das System spürbar langsamer läuft. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Pentium 4 über den wirkungsvollsten und modernsten Überhitzungsschutz verfügt. Unter normalen Bedingungen kann der Prozessor durch Schäden am CPU-Kühler keinen Schaden nehmen.

    ======================

    soviel dazu.
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Nein, er taktet nicht automatisch runter. Er besirtzt einen Überhtzungsschutz der das Ausschalten des Systems als Vorsorge vor Hitzeschäden erzwingt. Und danach klingt das Problem.

    P.S. Nachtrag, es gibt natürlich auch ein Runtertakten des PIVs, aber das ist den sog. Mobile-CPUs vorbehalten.

    Gruß
    André
    [Diese Nachricht wurde von Angel-HRO am 27.02.2003 | 14:21 geändert.]
     
  6. xppx

    xppx Kbyte

    Hi,

    das Teil muss 24 Stunden laufen können. Ein 2.6 muss auch 2.6 können, und zwar auf Dauer.
    BRING DAS TEIL ZURÜCK oder LASS MEDION ANTRETEN ! (falls Du vor Ort Garantie hast) - der ist definitiv Schutt.

    Ganz nebenbei, Fage an die Intel Freak}s: Ist}s nicht so dass der PIV selbsständig runtertaktet bei zu hoher Temperatur?

    So long...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page