1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi MD 96400 Lüfter läuft fast ständig

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by marmar, Apr 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marmar

    marmar ROM

    Hallo Leute, habe bereits über Klickgeräusche in der Festplatte berichtet. Die Platte wurde ausgetauscht, das Klicken ist weg, allerdings läuft der Lüfter fast ununterbrochen, was ein unangenehmes Rauschen verursacht. Ich meine, mit der alten Festplatte, lief der Lüfter nur sporadisch, wahrscheinlich nur bei Bedarf. Das Notebook wurde als ein sehr leises Gerät von der Fachpresse angepriesen. Wie läuft es bei euch?
    Kennt jemand die Möglichkeit bei dem MD 96400 den Lüfter über Bios so einzustellen, dass der nicht ständig läuft? Ich habe vom Bios nicht viel Ahnung und habe mit meinen Kenntnissen keine Einstellungsmöglichkeit gefunden, was aber nichts heißt. Bitte um genaue Angaben.
    Gibt es außer Bios andere Lösungen?
    Die Akkulaufzeit wird beim frisch aufgeladenem Akku auf ca. 2 Std. angezeigt. Recht wenig. Kann das sein, dass die Zeit wegen des ständig laufenden Lüfters so kurz ist?
    Danke schon mal für die Antworten.
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wahrscheinlich fehlt dir unter Windows eher der Intel-Treiber für die Energiesparfunktionen von Chipsatz und CPU.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der Lüfter auch, wenn die Platte abgeschaltet ist?
    Das kann man in den Energieoptionen einstellen, nahcv welcher Zeit die Platte abgeschaltet wird, wenn nicht auf sie zugegriffen wird.

    Es könnte durchaus möglich sein, dass der Service eine stärkere Kühlung eingebaut hat, weil die alte Platte zu heiß wurde oder die Temperaturregelung zugunsten einer besseren Kühlung geändert hat.
     
  4. marmar

    marmar ROM

    Ja, der Lüfter läuft auch, wenn die Platte nicht arbeitet. Prozessorauslastung gleich Null, trotzdem läuft der Lüfter und kühlt meine rechte Hand :mad: , verbraucht Strom und nervt durch das Rauschen.
    Kennt denn jemand die entsprechende Einstellung im Bios oder ein Tool zum Regeln des Lüfters?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist ein AMD Turion 64 Mobile ML-30 mit AMD PowerNow-Technologie, 1,6 GHz und 64-Bit-Unterstützung verbaut. http://www.discounter-news.de/beitrag_Notebook+Medion+MD+96400_257.html
    http://www.vnr.de/vnr/computeredv/rundumdenpc/praxistipp_14349.html

    PowerNow-Treiber gibt es hier http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2364,00.html
    Jetzt weis ich allerdings nicht, ob PowerNow direkt nach der Treiberinstallation aktiv ist.
    Ich glaube, man muss noch in den Energieoptionen auf das Schema "minimaler Energieverbrauch" wechseln.
    Mit PowerNow, wird die CPU automatisch runtergetaktet, wenn sie nicht gefordert wird und somit weniger Wärme erzeugt.
    Das könnte dafür sorgen, dass der Lüfter nicht ständig läuft.
     
  6. Marc1976

    Marc1976 Byte

    Hi!

    Ich hab da ein ähnliches Phänomen...
    Bei mir läuft der Lüfter manchmal auch dauern durch, wenn ich dann den Rechner fordere, also ein ziemlich große Zahl mit dem Taschenrechner berechnen lasse und dann abbreche, hört der Lüfter wieder auf und benimmt sich normal, vielleicht klappt es ja auch bei dir...
    Oder schau doch mal bei Mdion auf der Homepage nach, ob die ein Treiberupdate habe!

    Grüße,

    Marc
     
  7. marmar

    marmar ROM

    Hallo,
    habe nach den AMDk7.SYS" und "K7QFE.INF-Dateien gesucht. Die erste davon ist drei mal auf dem Rechner vorhanden. Die zweite überhaupt nicht. Keine Ahnung was ich davon halten soll.
    Danke Deoroller für deine Mühe! Du hast hervorragend recherchiert. Allerdings finde ich auf der AMD-Seite kein PowerNow-Update für meinen AMD-Turion-Prozessor! In der Beschreibung des NB steht deutlich, dass die PowerNow-Technologie schon drin ist. Ich kann in den Energieoptionen auch verschiedene Arbeitsumgebungen eingeben. Bring aber nicht all zu viel. Wobei, gestern habe ich den Lüfter längere Zeit "beobachtet" und ich muss ehrlich zugeben, dass er doch hin und wieder stoppt. Das Nervige ist eben das Rauschen, wenn er arbeitet. Ich empfinde es subjektiv zu laut. Mal schauen, vielleicht fahre ich bei Medion vorbei und versuche es zu bemängeln. Vielleicht tauschen die den Lüfter gegen einen leiseren.
    Ich habe auch probeweise SpeedFan installiert. Brachte aber nichts, da das Programmchen den Lüfter nicht erkannt hatte. So ist das mit den ALDI-Sachen. Langsam bereue ich, dass ich mir keinen Mac gekauft habe. Arbeitskollegen sind mit den Teilchen super zufrieden. Na ja, ich bin auf weitere Erfahrungen mit dem MD 96400 gespannt. Meldet euch!
    Gruß und danke noch mal.:wink: :wink:
     
  8. wenn der Lüfter permanent läuft, liegt es 90% daran, daß er verstaubt / verschmutzt ist.

    Gruss aus Berlin

    ----------------------------------

    Professionelle EDV- & Server-Reinigung bundesweit.
    http://www.reinigung-computer.de
    Tel. (030) 303 404 77
    Fax (030) 214 76 771
     
  9. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

  10. djtwok

    djtwok Kbyte

    Alternativ kannst du es noch mit "Crystalcpuid" probieren (hilft auch beim Stromsparen):
    Tool Starten, "File", "Multiplier Managment Setup". Hier das Minimum Profil verändern. Bei meinem Notebook (AMD Turion 64, 1.8Ghz) hab ich CPU Multiplikator auf 4x und Voltage auf 1.1 V (läuft angeblich auch noch mit 0.9 stabil) runtergesetzt. Nun noch im "Function" Menü den "Multiplier" anklicken, und dein Notebook taktet sich runter wenn die Leistung nicht gebraucht wird (bei mir z.b. auf 800Mhz) Läuft einwandfrei ohne Probs, wenn die Power gebraucht wird taktet er wieder rauf. Belastungstest laufen lassen, und passt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page