1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi &&/MHZ übertakten!!!!??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by suicidus, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. suicidus

    suicidus Byte

    Bei 154FSB friert der bildschirm ein.verwende das tool CPUCool.
    Liegt es am speicher?2*128SDRam
     
  2. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Du armer... hast mein vollstes Mitleid...
     
  3. Martini6

    Martini6 Byte

    tja,nu isser wieder aktuell *g* ...
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    @<B>Martini6</B>
    Du hast zwar einen relativ schnelleren Rechner durch die Übertakterei, aber dafür antwortest Du auf relativ alte Beiträge ;):o;)
     
  5. Martini6

    Martini6 Byte

    1. wenn du mehr Leistung willst kuck mal unter:
    http://home.arcor.de/m-i-p/de/mainframe.html
    nach -Aldi-PC-Site

    2. 152*5 ist bei mir 760 Mhz ! -fast 100 Mhz mehr - das ist zu spüren
    3.Bei mir laufen "nur" 147 Mhz - 735 Mhz...
    4. Wer sagt das wenn man son bissel übertacktet das sys unstabil wird ??? - son quatsch !!! - und der läuft bei mir schon seit Kaufdatum ohne Fehler so !!!

    mfg Martin
     
  6. suicidus

    suicidus Byte

    ok da habts mi eh überzeugt,aber trotzdem danke
     
  7. mein reden :)

    Schöne Ostern
     
  8. ehrlich was willste mehr ? ob du nun 667MHz oder 734 denkste du merkst nen unterschiede ?
    außer das dein scheiss benchmarkproggie vielleicht 200 Punkte mehr anzeigt !!
     
  9. suicidus

    suicidus Byte

    667MHZ mit 133FSB;jetzt 734 mit 152FSB
     
  10. was willste du mehr 154 Mhz ????

    wieviel Mhz hat deine cpu normal ? Type ?
     
  11. suicidus

    suicidus Byte

    bin sooooooooo verzweifelt mit diesem PC und darf mir auch keinen neuen kaufen;erst in eeeeinem jahr !!!!!
     
  12. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi du selbstmordgefährdeter,

    sdram ist nun mal für einen bustakt bis maximal 133 mhz spezifiziert und wenn der fsb höher gesetzt wird kann es nun mal vorkommen, dass der speicher ab einer bestimmten mhz-zahl nicht mehr will bzw. kann.
    mit der höhersetzung des fsb\'s wird natürlich auch der prozessor übertaktet, dieser verweigert dann auch irgendwann seinen dienst.
    desweiteren kann der chipsatz auch als erstes die unterbrechung verursachen, weil der ebenfalls bis zum eigentlichen fsb ausgelegt ist.
    manchmal muss ich mich doch immer wieder wundern, was es für tölpel auf der welt gibt.
    was willst du eigentlich mehr ? das du gleich auf 200 mhz fsb takten kannst, ohne das deine hardware muckt ?
    also wirklich, ein bisschen überlegen sollte man schon.
    wenn deine hardware 150 mhz fsb verträgt, kannst du schon sehr zufrieden sein.

    mfg romulus
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    da würde ich auch lieber bei 667 mhz bleiben und einem stabilen system.den unterschied wird eh keiner merken, da muss ich dir recht geben. am besten direkt beim neukauf eine entsprechende nummer größer wählen.
    mfg ossilotta
    schöne feiertage
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page