1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi-Multimode-Tablet: SSD-Platzmangel

Discussion in 'Windows 8' started by AannAa, Feb 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AannAa

    AannAa ROM

    Hallo zusammen,

    ihr werdet euch vielleicht schief lachen wenn ihr meine Frage liest.

    Ich habe mir beim Aldi das Multimode-Touch -Notebook P2214T gekauft, ist auch ein Tablet.
    Jetzt habe ich auf C Boot keinen Speicherplatz mehr. Es gibt C, D und Data (Laufwerk) oder Festplatte weiß ich nicht.
    Wie gesagt ein Neuling.
    Ist eine 500Gb Festplatte und auf C eine 64 und die ist voll.

    Glaube das alles auf der Tablet-Einheit und nicht auf der Basiseinheit gespeichert wird.

    wie kann man das ändern das auf der Basiseinheit gespeichert wird. Die Beschreibung der Bedienungsanleitung ist sehr Laienhaft, nehmen woll an wenn sich wer so etwas kauft kennt er sich auch aus.

    Bitte helft mir

    Lg Anna
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ein Tipp vorab:
    Lass deinen Thread ins Windows 8-Forum verschieben, denn ein Small Talk ist das hier gewiss nicht, sondern ein rein techn. Problem. Drück einfach die MOD-Klingel unten links (schw. kl. Dreieck) in deinem post #1.

    Ich hab mal etwas recherchiert.
    Die 64 GB-SSD ist die Systemplatte und läuft im UEFI-Modus. Ist relativ wenig Gesamtspeicher. Versuch die Crap- und Bloatware (die vorinstallierten Medion-Softwarepakete) loszuwerden, um freien Speicherplatz zu vergrößern.
    Erweiterte Datenträgerbereinigung durchführen incl. alte Systemwiederherstellungspunkte löschen. Bibliotheken, Eigene Daten etc. grundsätzlich nicht auf die HDD auslagern. Die Verlinkung würde im Tablet-Gebrauch fehlschlagen. Wenn doch Auslagerung angesagt wäre, dann nur die größten Dateien und/oder die unwichtigsten Nutzdaten auf die HDD verschieben.
    Pagefile.sys und hiberfil.sys kannst du NICHT auslagern, sonst funktioniert das Tablet nicht. Oder man verzichtet von vornherein auf deren Funktion. Das wäre eine weitere Speicher-Ersparnis in GB-Größenordnung.
    Man muss sich allerdings fragen, wieso du bereits 64 GB "verbraucht" hast. Seit 2 Jahren habe ich nun auf meinem Windows 8.x -Laptop nur knapp 40 GB an Speicherplatz auf Partition C: "verbraucht".

    Alternative , um die große HDD zu nutzen:
    Die HDD ist eigentlich als reine Datenpartition (plus einer Recovery-P.) gedacht und im MBR-Modus partitioniert, daher auch (vorerst) nicht als alternative Windows 8-Platte - im Dualsystem - nutzbar. Zudem wird kein CSM-Modus im UEFI angeboten, sondern UEFI bleibt Zwang. Das heißt, die HDD müsste erstmal im GPT-Partitionsstil partitioniert werden. Man müsste auch evtl. den Bootloader modifizieren.
     
    Last edited: Feb 15, 2015
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

  4. AannAa

    AannAa ROM

    Hallo,

    wusste nicht wo ich schreiben sollte und dachte beim Smalltalk ist immer jemand. Werde mir aber die Nutzungsbestimmungen sofort durchlesen.

    Lg Anna
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page