1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aldi netbook akoya-Probleme beim booten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mike2807, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike2807

    mike2807 ROM

    habe heute um 8:00 das neue netbook gekauft.
    Innerhalb 45 Minuten gab es in ganz wiesbaden (Aldi-Aussage) keins mehr.
    Konnte das Netbook nicht starten. Medion-Hotline 30 Minuten Wartezeit.
    Entschuldigung: das Problem das sie haben mit diesem akoya beschäftigt unsere hotline gerade stark.Lösung unter tel.Anleitung medion war nicht möglich.Reparatur angeboten - habe das Teil bei Aldi um 9.30 zurückgegeben und Geld zurück erhalten.Dies Problem scheint kein Einzelfall zu sein . Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht ?
    Grüße euch aus wiesbaden.
     
  2. Auch ich habe mir heute Vormittag das Netbook gekauft.
    Zu Hause dann die Enttäuschung: nach Erscheinen des Logos
    schaltete das Teil wieder ab. Ca 15 mal probiert, Hotline angerufen,
    "hören wir das erste mal bei solch einem Gerät davon".
    Zurück zum Laden, Gerät getauscht.
    Zu Hause: nach Erscheinen des Logos hörte man noch den Lüfter
    rauschen, das Gerät ließ sich auch nicht mehr ausschalten.
    Dann ein drittes Gerät im Laden ausprobiert, siehe Fall 1.
    ---> jetzt reichts, Geld zurück.
    Schaut mal bei Ebay, wie viele Netbooks dort schon und zu was für
    Preisen angeboten werden, die langen Gesichter möchte ich sehen,
    wenn die ähnlich zuverlässig sind.
    :aua:
    Grüße an alle Leidensgenossen, der enttäuschte Ingo
     
  3. bhund

    bhund Byte

    -Ja das Problem hatte ich auch. :aua:

    -Beim ersten einschalten ging kurz das Intel Symbol an und dann nchts mehr!

    -Dann habe ich ca. 5 sek den Schalter gedrücken :aua:
    Aber es passierte nichts mehr und das Netbook Display blieb schwarz aber der Schalter leuchtete blau weiter. :mad:

    -Also Akku raus und Stromkabel abgezogen! :confused:

    -Jetzt ein neuer START ohne Akku nur mit Ladekabel und siehe da:
    alles ist GUT.:)

    - Ich kann Euch noch einen Tipp geben:


    Benutzt nur PORTABLE Software und das System bleibt so schnell wie es jetzt ist !!! :cool:




    Bis dann...:cool:
     
  4. mike2807

    mike2807 ROM

    ja , genauso lief es bei mir ab.
    die hotline hat versucht mir den tip wie in der info von bhund das teil zu starten.
    Den Trick kannte ich aber schon , für 30 min. a 14 ct. :aua: trotzdem nochmal versucht.
    Auch die Taste F3 mehrmals zu drücken zog nicht .
    Für mich ein Flop.
    Der Dauertest wurde als Feldversuch direkt auf den Kunden verlagert.

    Nochmal Medion ? Aldi - bin da nicht mehr so sicher.
     
  5. it-mike

    it-mike ROM

    Hallo

    Hatte das gleiche Problem: Einmal tagsüber angemacht - abends dann kein Booten mehr möglich.
    Das Ergebnis meiner Ursachenforschung: Batterie!
    Also Batterie eine Stunde geladen und dann "Netzkabel ab". Dann eingeschaltet. Powerknopf reagiert nicht - dann nochmal ...und schwupps war er wieder da.
    Hatte bereits auch schon alles wieder zusammengepackt, um das Ding zurückzubringen. Nun bekommt es eine 2. Chance.
    Daran denken, dass der Powerknopf mindestens 2-Status haben kann (soweit es sich mir darstellt).
    Heute morgen gleich probiert - ALLES OK.
    Dann paarmal Suspend Modus rein und raus - alles klar.

    Hoffe es hilft euch noch, um mit dem geilen Teil Spaß haben zu können.
    Gruß

     
  6. oefinet

    oefinet ROM

    Hallo,
    habe auch ein Boot Problem beim Aldi Netbook. Für mich bis jetzt sporadisch passiert es bei Einschalten des Netbooks, das 5 sec der schwarze Startbildschirm angezeigt wird und vor dem eigentlichen Windowsstart das Netbook einfach wieder ausgeht. Ich glaube so einen Fehler haben einige der Aldi Netbooks, da mein Nachbar den selben kaufte und über den gleichen Fehler klagt. Wenn jemand die Lösung des Problems hat, oder mal eine vernünftige Aussage von Medion erhält, wäre es schön, wenn er das hier posten würde.

    Gruß
    Christoph
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Habt Ihr den Akku komplett aufgeladen? Zumindest klingt es so, als ob der Akku nicht aufgeladen sei. Also Netzteil anschließen und ca. 1/2 Tag den Akku aufladen. Was sagt das Handbuch (sofern man sowas überhaupt liest)?
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Vielleicht nur Online zu sehen! Und dafür reicht dann der Saft des Akkus nicht aus! :D
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Oder das Handbuch befindet sich auf der beiliegenden CD. :D
     
  10. matmet

    matmet ROM

    Hey!
    Hier handelt es sich um ein häufiges Problem beim akoya mini. Das Problem liegt beim Drücken des Einschaltknopfes. Wenn man nicht genau "richtig" drückt, wird gleich nach dem Signal fürs Einschalten das Signal fürs Ausschalten übertragen. Dieses wird dann nach der Anzeige des Intellogos ausgeführt. Als Lösung bleibt nur häufiges Einschalten mit bewusstem, kurzen Drücken des Einschaltknopfes. (auf keinen Fall 2 Mal drücken) Irgendwann funktioniert es dann :-)
    Der Fehler wird mit dem aktuellen BIOS(1.05 von medion.de) behoben, das sofort nach erfolgreichem Boot installiert werden sollte.
    Grüße
     
  11. :rolleyes:
    Alles kein Problem: Den Einschaltknopf nur kurz antippen, dann startet das netbook Windows sofort. Langes Drücken bewirkt, dass sich das Gerät kurz einschaltet und sofort wieder ausschaltet (wer schnell genug ist und es noch schafft, zwischen beiden Phasen ENTER zu drücken, startet damit Windows ebenfalls).
     
  12. mike2807

    mike2807 ROM

    Auf der Medion-Seite war die Lösung aber erst heute gefunden.
    Gestern wusste die hotline nix davon !
    KURZ antippen - wie auch bramfelder geschrieben hat , bin selbst zu aldi habe mein netbook - was ich zurückgegeben hatte, grad wieder gekauft. funktioniert , auch LAN/Internetverbindung nur nicht wlan über fritzbox - kann keine verbindung herstellen.
    habe zwar fn f11 aktiviert - schalter für wlanverbindung funktioniert aber (noch) nicht. Jemand einen Tip ?
     
  13. Profi58

    Profi58 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page