1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi: Neues Notebook mit üppiger Ausstattung im Anmarsch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dibuc, Dec 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    irgendwie ist das Notebook weder Fisch noch Fleisch.
    Mit der Centrino Technologie und den damit verbundenen Vorteilen für mobiles (!) Computing ist das Gerät überdimensioniert und auch zu teuer.
    Für den Desktopersatz und als "Multimediamaschine" :p IMHO ein fauler Ersatz. Beide Speicherbänke belegt :) und eine 9600, wobei es bei A-Brand-Geräten dieser Preisklasse die 9700 gibt.
    Apropos Multimedia: Will wirklich jemand ernsthaft diese NB zum Filmeaufzeichen/schneiden verwenden? Wie schnell ist den den FP, bzw. wie ist sie partitioniert?
    Wo ist den die Masse der angepeilten Zielgruppe, die sich über einen 15" Screen auf dem Schreibtisch oder auf den Beinen Filme oder TV ansieht? :D
    Vielleicht über einen TV-Out? LOL, ich nehm dann lieber einen DVD-Spieler und eine DVB-T-Box, die "booten" schneller und Bluescreens sind auch seltener.

    Mei persönliches Fazit: schlechtes Preis/Nutzen-Verhältnis.
    Was meint ihr? Bin ich aufm Holzweg?

    Gruß
    Bernd
     
  2. BBraun

    BBraun Guest

    Bei all den Daten fehlen die zwei wichtigsten Angaben zu einem Notebook:

    Gewicht
    Akkulaufzeit

    Bei der Ausstattung schätze ich, dass sind dann 4 Kilo und 90 Minuten. Das reicht knapp für einen Film, also wohl nen Desktop-Ersatz aber kein Mobiles Gerät.
     
  3. derbermoe

    derbermoe Byte

    Also 4 Kilo sind echt übertrieben, das dürften um die 3 Kilo sein.
    Mich stört auch sehr, dass keine Akkulaufzeit angegebn ist!
     
  4. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    In jedem Falle bist Du auf dem Holzweg. Wo ist denn das von Dir avisierte Zaubergerät, das für 1300 Unken die eierlegende Wollmilchsau darstellt? Bei geizhals.at/de habe ich nichts Vergleichbares gefunden, was auch nur annähernd in Sachen Preis-Leistungs-Ratio dem Aldi-Notebook standhalten könnte.

    Gewiß, über die DVB-T-Komponente kann man sich streiten. Aber der Rest scheint solide zu sein, eben "preiswert".

    Link: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=nb15
     
  5. akratz

    akratz Byte

    Hallo.

    Das Gerät ist sicherlich nicht schlecht, vor allem als Desktop-Ersatz. Auch das Preis-Lesitungsverhältnis ist (nach meinem Geschmack) sehr gut.

    Trotzdem rate von dem Notebbok ab: Medion-Geräte sind zwar schön und gut, aber sobald sie einen Defekt haben, eght der Ärger los.

    Nach den Erfahrungen mit meinem Medion-Laptop würde ich lieber auf einige Ausstattungsmerkmale verzichten und etwas mehr zahlen, dafür aber einen guten Service haben: So musste ich nicht nur fünfeinhalb Wochen warten, bis der defekte Lüfter ersetzt wurde, sondern mit den fehlenden Gummifüßen hat es sich "ewig" hingezogen. Ein Gummifuß ging während der Reparatur im Werk verloren. Nach sechs Monaten und etlichen Mails hieß es, dass Medion keine passenden Füße hat und auch in Zukunft keinen Ersatz produzieren wird!

    Da ich nicht bei Aldi, sondern im Mediamarkt gekauft habe, konnte ich mich wenigstens auf einen Geschenkgutschein als Entschädigung einigen, aber wie gesagt, handelt es sich um das letzte Medion Gerät, da ich gekauft habe und kaufen werde.

    VG akratz
     
  6. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wie auch immer, greift Euch mal lieber den MEDION Digitainer, der ab 15.12.04 bei ALDI erhältlich sein soll.
    ( http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_51/P_OFF003.HTM )

    Während
    Microsoft mit der MCE 2005 aufwartet, allerdings nur über OEMs, die diese Edition mit neuen PCs über den Tisch schieben sollen,
    und während
    MEDION bislang an seiner eigenen Multimediaphilosophie festhielt,
    geht MEDION wieder einen eigenen Weg und klotzt über ALDI diese Ware fürs Wohnzimmer hin:

    [​IMG]

    Es ist doch merkwürdig, daß einen vorn und hinten bei diesem Digitainer die PC-Interfaces angrinsen...

    In dieses Ding sollte die PC-Welt mal einen SEHR neugierigen Blick werfen.
    Und Bilder zeigen!
    599 Euro für den Digitainer, der ja wohl ein PC ist.
    Aber was für einer...???
     
  7. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Tolles Gerät! Dein Tip macht einem die Kaufentscheidung wahrlich nicht einfach! Nur leider fehlen bislang Angaben über das Display und die Akku-Laufzeit vom "Digitainer". Kannst Du die noch bitte nachreichen? :aua: ;)
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

    Na klasse ein Aldi Notbook für 1300,- ocken. Und natürlich völlig überfrachtet mit Schnickschnack. Das ist wieder typisch.

    Ich geb´s ja zu solange die Aldi Teile neu sind und kein Problem vorliegt, sind die gar nicht so schlecht, aber lasst mal so´n Teil 2 Jahre alte werden und ein Problem dran sein. Dann geht der Spass los.

    Die 3,5 Stunden Akkulaufzeit scheinen mir persönlich eher Theoretischer Natur zu sein, denn wer das Teil tatsächlich zum DVD Filme gucken verwenden will, dürfte auf kaum mehr als 1,5 Stunden kommen.

    Die Frage die sich doch bei so nem Gerät stellt, ist doch, will ich es rumschleppen oder brauch ich den Desktop ersatz. Für den Mobilen Einsatz ist es sicher zu voll mit Krimskrams, dafür tuts auch was kleines lelchtes, und als Desktop Ersatz gibt es für ein paar Euro mehr auch besseres vom Markenhersteller.

    In Punkto Desktop Ersatz denke ich da an die feinen 17" Notebooks von Acer. Die sind zwar schwer und der Akku hält unter last auch nicht so lange, aber wenn man damit sowiso nur bedingt mobil sein will, dann sind die Klasse. Vor allem die Aspire 17xx Modell von Acer sind klasse. Die wiegen zwar knapp 7!!! Kilo, aber dafür gibts ein richtig gutes 17" Display, ne Tastatur mit Nummernblock, und die möglichkeit preiswert aufzurüsten, denn die verwenden normale 3,5" ATA HDD, normalen DDR-RAM und ne normale Intel Desktop CPU.

    Alternativ gibt es schon für 1500 Euro (Listenpreis) die Aspire 18xx Serie mit nem 17 WXGA Display. Die wiegen "nur" knapp 4,5 Kilo, habn ne Radeon X600 Grafik, MultDVD-Brenner, WLAN, GBit LAN , CardReader, Firewire usw. Also eigentlich was man als Desktop Ersatz braucht.

    Also bevor ich 1300 euro zum Aldi trage, schaue ich lieber ob es nicht irgendwo ein preiswertes Acer Angebot gibt.

    Ich bin mir aber sicher das dieses Teil auch wieder seine Abnehmer finden wird. Ich freu mich dann wenn die Leutz in ein paar Monaten auf der Matte stehen um irgedwas zu erweitern. *lol*

    Letztendlich ist es aber Geschmackssache! :)

    mfg
    andy33 :p
     
  9. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    genau das ist doch der Punkt. Es gibt nichts vergleichbares.
    Weil man ein Centrino-NB für den mobilen Einsatz preiswerter bekommt, und für ein "Mulitimediagerät" die Konfiguration verbesserungswürdig erscheint (also 1 gestecktes 512 MB Modul und zumindest eine 9700). Nur dann ist der Preis nicht mehr zu halten. Ich bleibe dabei: schlechtes Preis/Nutzen-Verhältnis.
    (Ich sage hiermit nicht, dass das Teil schlecht ist, denn das kann man nur in objektiven Tests beurteilen.)
     
  10. CharlyP

    CharlyP ROM

    Selbst wenn das Preis/Leistungsverhältnis günstig ist, müssen die wesentlichen Komponenten in Ordnung sein.

    Ich hatte im Oktober das Medion 42200 gekauft und es nach ca. zwei Wochen wieder zurückgegeben, weil das Display einfach unbrauchbar war. Die Darstellung war unscharf (Farbsäume um die Buchstaben herum) und extreme Winkelabhängigkeit. Mein HP Notebook aus dem Jahre 2001 war da um Klassen besser. Auch der Sound war sehr dünn. Beim Abspielen einer DVD war der Ton kaum noch zu hören wenn sich der Lüfter einschaltete. Wenn Bild und Ton unterdurchschnittlich sind helfen auch Centrino, 80 Gigabyte-Festplatte und Double Layer Brenner nicht mehr. Es bleibt abzuwarten, ob bei dem jetzigen Modell diese Schwachpunkte wirklich ausgebügelt sind .
     
  11. RaSpe

    RaSpe Byte

    Na Leute, jetzt tut doch nicht so, als wenn die Sachen vom Aldi immer nur von umwissenden in reinem Kaufrausch gekauft werden würden. Diese Phase der Euphorie ist schon lange vorbei. Dies sieht man ganz klar an dem Zustand, das auch noch eine Woche nach erscheinen eines Angebotes diese noch immer Verfügbar ist. Wenn mir mein vor zwei Jahren gekauftes Samsung P10 mit seinen knapp 1400;-€ nicht schon teuer genug gewesen wär und ich das nötige Geld hätte,würde ich mir so eines zulegen und mein Samsung meiner Tochter vermachen . Wer ein komplettes System mit allem möglichen Zutaten haben will , der greift natürlich gleich mal zu so einer Kiste. Warum auch nicht. Ausserdem aufrüsten bei nem Notebook, ausser dem RAM, da kann ich mir gleich ein neues kaufen.
    Z.B bei meinem Samsung fehlt wie so üblich das Floppy. Eigentlich kein Problem gibts ja alles beim Händler. Vor zwei Jahren gab es noch keine USB-Floppy, zumindest habe ich damals keines gefunden, ausserdem hat mein Samsung nur USB-1 und das Original passende, weil besonders schmale Bauweise, bei Samsung aber nur direkt aus Irland zu einem stolzen Preis von 150,-€.
    andy33 schreibt: "wenn nach zwei Jahren die Reparaturen losgehen..." .Dann hat er doch sowieso Glück gehabt das das Gerät so lange klaglos gelaufen ist. Oder meint du wirklich das nach zwei Jahren sich noch irgend eine Firma um deinen Rechenknecht wirklich Sorgen macht? Meistens heißt es doch "normale Abnutzung" oder "falsche Behandlung". Wichtig ist der Service den ich die ersten Monate bzw. heutzutage das erste Jahr erhalte. Hier treten nämlich die Fehler auf wo ich mich noch auf den Hersteller berufen kann. Bei meinem Samsung ging nach ca. 4 Wochen eines der Gummifüßchen flöten.
    Ich also zum Media-Markt wo ich seinerzeit diese edle Teil erstanden hatte und bemängelt. Diese sind jedoch bei diesen Geräten nicht zuständig, sondern der Kundendienst vom Media. Aber auch nur angeblich. Ich dorthin, die haben auch keine Füßchen und dürfen angeblich auch nichts machen. Die schicken dich nämlich wegen besondere Verträge mit der Herstellerfirma wieder nach Hause. Dieses wurde mir übrigens von Samsung auch bestätigt. Das Ende vom Lied war, das ich mich direkt an Samsung IRLAND gewendet habe. Einen Gutschein vom MM hätte ich mir wohl malen können. Einige Wochen später habe ich direkt aus Irland einen Karton mit den Maßen 50 x 40 x 5 cm erhalten. Inhalt ein Gumifüßchen zum selber aufkleben. Übrigens, den Karton samt 5cm Polstermaterial habe ich noch zu Hause, falls Ihr mir das nicht glaubt. Ein ebenfalls immer wieder mal auftretendes kratzendes Geräusche des Lüfters ist nur mit Klopfen auf den selbigen zu beheben.
    Zur Speicherausstattung,
    512 MB, beide Speicherbänke belegt kann sich doch für den Anfang sehen lassen. Für Power-User natürlich etwas wenig aber die spielen Ihre Speicherfressenden Spiele bestimmt nicht auf so einem Rechner. Ausserdem die billigen sind doch sowieso serienmaßig mit nur 256 ausgestattet.
    Übrigens mein Samsung hatte ebenfalls nur 256MB.
    80 GB HDD von Hitachi, wüßte nicht was es hier auszusetzen gäbe. Ich staple meine Daten auf 30GB. Und wie wird die HDD wohl partitioniert sein, natürlich wie bei jedem normalen schlecht eingerichteten System, als eine einzige Partition. Das hier immer Nacharbeit ansteht, dürfte jedem klar sein.
    Zum DVD-Brenner mit DL-Technik sage ich nur, mancher wäre froh wenn er einen solchen hätte.
    Die einzigen Mankos was bis jetzt noch nicht erwähnt wurden:
    1.)Wie laut ist der Lüfter bei Vollast
    2.)Wie warm wird die Unterseite
    3.)Die einzelnen interessanten genaueren Testwerte.

    Diese werden wir wohl wie üblich später von PCWelt nachgereicht bekommen.

    Also alles in allem eigentlich doch gar nicht so schlecht oder unterliege ich dem menschlichste, nämlich dem Irrtum?

    Tschau RaSpe :jump:
     
  12. derbermoe

    derbermoe Byte

    Also meine Freundin hat sich das Oktobermodell gekauft und ich möchte anmerken, dass hier schon eine Datenpartition eingerichtet war.

    Achja sie ist soweit sehr zufrieden mit dem Teil.

    Nur alte Spiele laufen nicht drauf *g*
     
  13. andy33

    andy33 Megabyte

    @RaSpe,

    Gut, du hast recht, schlecht sind die Teile nicht wirklich. aber ich hatte im Bekanntenkreis den Fall das ein Aldi (Medion) Notebook nach ca. 1 Jahr Probs mit der Tastatur machte. Der Service von Medion meinte es liegt an der Verschmutzung. OK, dachte mein Bekannter und sagte dann das er eine neue Tastatur haben möchte die er dann bezahlt. Ergebnis, das Notebook war 6! Wochen beim Service, weil man das Ersatzteil nicht bekommen konnte und weil man angeblich die Tastatur nicht einzeln verschicken könne (Der Austasuch wäre für einen halbwegst begabten Baster selbst leicht möglich gewesen) und Kosten in Höhe von fast 150 Euro!!!
    Für mein altes (4 Jahre) Toshiba Tecra 8000 bekomme ich problemlos jederzeit ne neue Tastatur für knapp 70 Euro (für selbst einbau) oder für knapp 30 Euro über Ebay.
    Mein Dad hatte durch meine Empfehlung im September ein Acer NB gekauft. Nach etwa 4 Wochen war die Hintergrundbeleuchtung von Display defekt. Dann, ein anruf bei Acer. Gerät unfrei eingeschickt und eine Woche später war das Gerät zurück. So sieht für mich ne schnelle und unproblematische Abwicklung aus.

    Aber ich gebe ja zu das solange nix dran ist, auch die Medion Geräte nicht schlecht sind. :)

    mfg
    andy33
     
  14. Aratxe

    Aratxe Byte

    Was? Ist da eine "Wegschleppsperre" in Form eines Ziegelsteins mit eingebaut? :)
     
  15. andy33

    andy33 Megabyte

    @ Aratxe


    :laola:

    Nee, das Ding ist so schwer weil die weitestgehend normale PC Komponenten verbauen. Soll heissen, das da zum Beispiel ne ganz normale 3,5 HDD drin ist die ja schonmal wesentlich mehr wiegt als die kleinen 2.5" Notebook HDDs, Auch der Speicher ist kein Notebookspeicher sondern normaler DDR RAM wie Du ihn aus jedem PC kennst. CPU ist ebenfalls eine normale PC CPU. Naja und so´n riesen 17" TFT ist halt auch schwerer als ein 14 oder 15" Display. usw.

    Das Teil ist wirklich nicht zum rumschleppen gedacht, sondern für Leute die einen Vollwertigen PC wollen ohne sich nen Tower in die Bude stellen zu müssen. Oder um den nur ganz selten mal irgendwohin mitzunehmen.
    Dafür ist das Teil aber auch ziemlich Komplett was die Ausstattung angeht.

    Ein entscheidender Punkt ist aber auch das alle die nicht alle 2 Jahre ein neues Gerät kaufen wollen, hier für kleines Geld selber aufrüsten können. Das System ist so aufgebaut das jder der weis wie man mit nem Schraubendreher umgeht selber die Platte oder den Speicher austauschen oder erweitern kann.

    Aber normalerweise dürfte das Teil eigentlich nicht als Notebook oder Mobil-Computer verkauft werden, sondern als "Grundsätzlich tragbarer Computer"! Am besten mit Warnhinweis für Menschen mit Bandscheiben Schaden!!! :)

    Ich habe so ein Teil mal einem Musiker verkauft der das Ding als eine art "mobiles" Tonstudio benutzt. Der brauchte zum einen unbedingt mehrere Firewire Anschlüsse und viele USB Anschlüsse für die Aufnahem Geräte oder so. Ausserdem brauchte der ein grosses Display um mit seinen tausend Tonspuren nicht den überblick durch ständiges Scrollen zu verlieren. Der schleppt das Teil tatsächlich mit sich rum. Ob der dafür extra ins Fitnesscenter gegangen ist um das durchzuhalten ist unklar.

    mfg
    andy33 :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page