1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi Notebook MD41200 PROBLEME

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by dal, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dal

    dal ROM

    hallo,
    schon beim allerersten hochfahren hatte das neue aldi notebook bei mir probleme. problemmeldung wie "es konnten nicht alle dateien geladen werden usw. " wurde angezeigt, dann bluescreen. nach 4 x akku raus und rein klappte es dann endlich.
    auch heute stürtzt er noch gelegentlich ab oder will beim hochbooten unbedingt in die letzte funktionierende konfiguration.
    hat jemand ne ahnung woran das liegen ann?
    hat jemand ähnliche erfahungen gemacht?
    liegt das vielleicht daran, dass alles vorinstalliert war?

    is ja eigendlich nicht was man von nem neukauf erwartet...

    eine verzweifelte
     
  2. helmi_tr

    helmi_tr Byte

    hallo,

    bei allen Teilen, die Aldi ausserhalb der normalen Paletter verkauft, hat der Kunde 4 Wochen Rückgaberecht soviel ich weiss. Ohne jegliche Angabe von Gründen.

    mfg
    Christian
     
  3. HOPE

    HOPE Guest

    >> Bei Computern und Laptops haben die Aldi-Mitarbeiter die strikte Anweisung, den Kunden zunächst an den Medion-Service zu verweisen. Hier muss man wohl oder über das gute Stück erst mal zur Reparatur einschicken, wenn man einen Defekt entdeckt. Erst nach einem erfolglosen Reparaturversuch erhält man sein Geld zurück. Grund dafür ist, dass die relative Großzügigkeit von Aldi zu oft missbraucht wurde, indem Kunden funktionierende Computer nach ein paar Monaten zurückgebracht haben und irgendwas erfunden haben, was nicht geht. Klar, schließlich gibt es bei PCs immer kurze Zeit später die gleiche Technik noch billiger oder bessere Modelle zum gleichen Preis.

    Die Kosten für das Einschicken eines Gerätes an den Medion-Service übernimmt natürlich Medion. Man kann das Paket unfrei verschicken. Bei Computern oder Laptops empfiehlt Medion allerdings eine erhöhte Transportversicherung, entsprechend dem Warenwert. Auch dies übernimmt die Post, allerdings ist dann kein unfreier Versand mehr möglich. Man muss dann die Quittung von der Post an Medion schicken und unter Angabe seiner Bankverbindung um Ersatz der Auslagen bitten. >>
     
  4. rogerhedrich

    rogerhedrich Guest

    Dann würde ich mich als erstes mal an Medion wenden. Wenn das NB noch so neu ist müssen die sich was einfallen lassen.
    Grüße Roger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page