1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi Notebook Medion Akoya E7220

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-WELT, Aug 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Lange Schlangen vor den Geschäften - gerade bei den ersten Aldi-PCs und -Notebooks war das noch Usus. Heutzutage muss man nicht mehr zu nachtschlafender Zeit vor den Läden kampieren, um sich die neuesten Aldi-Rechner zu sichern. Was halten Sie von den PCs des Discounters?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht nicht schlecht aus.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Wichtigste fehlt leider: Eine Aussage, ob die Bildschirme entspiegelt sind.

    Und bei den aktuellen RAM-Preisen wären auch 8GB drin gewesen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wenn die 8GB RAM Medion auch nur 10 Cent mehr kosten als 4GB, so würde es den Gewinn schmälern, bei der Menge auch nicht unerheblich.
    Wie würde es aussehen, wenn es 604,99 anstelle 599 Euros kosten würde? :bse:
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber gerade die Discounter werben doch immer z.B. mit gigantischen Speichermengen, sogar an Stellen, wo es keiner braucht. :D
     
  6. lonley

    lonley Kbyte

    Ich hatte vor Jahren mal einen Aldi PC und ich kann sagen ich würd mir wieder einen kaufen!
    Als
    + sehe ich die lange Garantiezeit an
    + das umfangreiche Softwarepaket (man braucht zwar nicht alles)
    + das große Display
    + USB 3.0 und Bluetooth
    - für mich das Gewicht
    - leider steht nix über das Display (helligkeit, Kontrast)
    - leider kein Intel Core i5

    Ich finde für das Geld ist der Preis i.O
    Arbeitsspeicher kostet ja nicht die Welt! und 4 GB sind heute eh standart!
    Für die 100€ die man spart bei den Notebook kann ich nur sagen bekommt man 2 DVB-T Sticks von Haupauge (Wers denn überhaupt braucht oder nutzt)

    Ach die Grafik reicht für die aktuellen Spiele aus .. und somit ist das Gerät auf der höhe der Zeit mit kleinen Abstrichen

    :bitte:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich kenne kein aktuelles Notebook mit entspiegeltem Diplay unter 1.000 Euro.
     
  8. lonley

    lonley Kbyte

    Oh ich glaub die muss man wirklich suchen! Aber ich glaube die gibts..
    ich denke da an Lenovo
     
  9. thosc

    thosc ROM

    Laut Welt-Online:
    "Im Gegensatz zu den meisten anderen Notebook-Displays ist der Medion-Bildschirm wirksam entspiegelt – das verhindert Reflexionen. Die Bildqualität war insgesamt gut."

    gruß
    thosc
     
    Last edited: Aug 30, 2011
  10. first2

    first2 Kbyte

    ganz meine Meinung !!! - Hat mich auch geärgert, dass sogar in der PC-Welt Bewertung dies nicht aufgeführt ist bzw. die fehlenden Herstellerangaben angemängelt werden.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein mattes Lenovo ist sogar unter 500€ zu haben. :heilig:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht definiert er Notebook anders. :)
    (mit Goldkante, BD-Brenner, 512GB SSD und Windows Enterprise)
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da wäre ich mir nicht so sicher:
    :nixwissen
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. lonley

    lonley Kbyte

    Ich hatte aus dem diesjährigen Intel Test ein Acer mit Core i5 und Intel HD3000 zum Test da und ich war überrascht!
    Also die Intel ist zwar bedingt zum spielen geeignet aber nur für Gelegenheitsspieler und dann auch nicht in der höchsten Detailstufe!
    ich habe World in Conflict, Crysis, Siedler getestet .. World in Conflict läuft mit 48 fps auf niedrigen Details ganz flüssig!
    Na wenn das nix is....
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob jemand von der Spielleistung enttäuscht ist, hängt vor allem mit den Erwartungen zusammen, die meist in der Werbung geweckt werden. Wenn da die Rede von toller Gamergrafik ist, wird man von der HD3000 eher enttäuscht sein, als jemand, der den Laptop für Büroeinsatz kauft und in einer Pause Tetris oder so zockt. :)
     
  17. Scour

    Scour Byte

    Mit einer Nvidia/ATI-Grafik wärs meins.

    Aber die Intel-Grafik ist nicht nur schwächer als die Einstiegslösungen der Konkurrenz, sondern auch deutlich inkompatibler.

    Selbst ältere Spiele, die die Intel-Grafik stemmen könnte, werdem beim Start Fehlermeldungen raushauen, dass keine kompatible Grfaikkarte gefunden wurde.
     
  18. So ist es aber schon lange nicht mehr.Hier stehen noch Notebooks von der vor vor letzten Aktion im Regal..Kaufen würde ich ein Medion Gerät,bin bisher zufrieden ist jetzt mein zweites und auch der alte funktioniert noch nach über 6 Jahren.

    mfg
     
  19. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Nach einem Akoya-Notebook, das jetzt über zwei Jahre mit VISTA bombensicher im 24/7-Betrieb schuftete, wurde jetzt das neue MEDION-Gerät aus dem Angebot vom 1.9.2011 angeschafft:

    [​IMG]

    Ein guter Fang: 2 x USB 2.0, 2 x USB 3.0, großer entspiegelter Bildschirm mit LED-Backlight, HDMI, VGA, n-WiFi, WiDi, große HDD (Platz für sofort eingebaute 2. HDD!!!), Kartenslot... - eine runde Sache.
    Gutes Power-Management, lange Akkulaufzeit und eine Schubkarre voll Software für fast alle Bedarfslagen. Hier kommt nur noch OpenOffice drauf.
    499 Euro sind da unschlagbar.

    Einziger Wermutstropfen: Ein paar liebgewordene Programme, die noch unter VISTA zu einwandfreiem Lauf überredet werden konnten, machen trotz "Kompatibilitäts"-Vorgaben beim 64-bit Win7 nicht mehr mit.
    Überraschung: Der gute Klang über die eingebauten Lautsprecher!
    Freilich: "Früher war mehr Lametta..."
     
    Last edited: Sep 4, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page