1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi-Notebook Medion MD96290

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by J.D.20, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. J.D.20

    J.D.20 Byte

    2 MB Ram ;-)
    sind wohl eher 2 GB gemeint
     
  2. Thomas Rau

    Thomas Rau Redaktion

    Der klassische Flüchtigkeitsfehler - danke für den Hinweis. Wird korrigiert. Obwohl- interessant wäre es schon mal - Vista mit 2 MB;-)

    MfG
    Thomas Rau
    PC-WELT-Hardware
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...denk aber daran, bei On-Boardgrafik kann es zu Darstellungsproblemen kommen...:D
     
  4. Schön ausführlicher Test.

    Vielleicht hätte man noch ein aktuelles und ein weniger aktuelles Spiel draufkloppen können, um die Nichtspielbarkeit an konkreten Beispielen zu beschreiben.

    Außerdem hätte ich gerne gewusst, welchen Krempel man als erstes deinstallieren sollte (das ganze Werbe-Gedöns von Aldi und T-Com und so) und welches Programm oder Update man sich bei der ersten Internetverbindung auf jeden Fall runterziehen sollte.
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Find ich ja lustig, habe das Gerät für jemanden eingerichtet, die Kiste hängt hinter einem Router, der alle Ports blockt, habe gar nicht gesurft und trotzdem eine Bootsektorvirus-Meldung von Bullguard erhalten.Bullguard ist zu dämlich den automatisch zu entfernen.

    Außerdem hat der Explorer keine Adresszeile für manuelle Eingaben (Wo muss man die Einstellen? Usability bei Vista = 0) und die Festplatte ist dermaßen lahm für die Datenmengen einer Werksinstallation mit Vista, Works und Aldi-Müll, dass man ewig auf sie warten muss. Da nützt die Roh-Leistung der CPU wenig - insgesamt arbeitet es sich recht langsam.
     
  6. kugae

    kugae ROM

    Hab den Notebook auch installiert und Bullgard liefert die gleiche Meldung von einem Bootsector-Virus.
    Wenn man die Recovery-DVD einlegt, weist Bullgard auch darauf hin, dass der Bootsector-Virus auch auf dieser ist. Da sie nicht beschreibbar ist, muss der Notebook samt Recovery-DVD mit dem Bootsector-Virus ausgeliefert worden sein.
    Entweder Bullgard spinnt oder Medion/Aldi haben ein ernsthaftes Problem ...
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

  8. Juli99

    Juli99 Byte

    Hallo zusammen,
    auch ich habe das selbe Problem.
    Nach Aktualisierung von BullGuard und erneutem langwierigen Scan, gelang es auch nach der 3.Runde den Virus zu entfernen; jedenfalls teilt BullGuard das mit.
    Aber nach dem Neustart war er wieder präsent.
    Da es sich um einen MBR-Infekt (BootsektorVirus) handelt, muß ich wohl eine bootfähige Installations-DVD haben, um die Reparaturkonsole aufzurufen.
    Es sollte dann mit fixmbr und fixboot zu bereinigen sein.

    VERSUCH: Neustart mit Recovery-CD: Vista will eine Neuinstallation durchführen. -Hab mich aber nicht getraut-
    Ich bekomme keinen Verweis auf die ReparaturKonsole.

    Wäre denn das Problem beseitigt, wenn es irgendwo die Möglichkeit gäbe, den MBR zu überschreiben? (Von einer XP-Install-CD vielleicht?)

    eMail an Medion ist unterwegs; bin sehr gespannt, wie das ausgeht.
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das ist eine sehr gute (und berechtigte) Frage! :)
     
  10. Tulipano

    Tulipano Byte

    Hallo Experten,

    sagt mal, halt ihr denn diese Partitionierung für sinnvoll? 120GB allein fürs System? Ich hab bei meinen bisherigen PCs (WinXP) immer ein große Partition für Daten eingerichtet, für System und Programme jeweils kleinere Partitionen.
    Was meint Ihr?
     
  11. Juli99

    Juli99 Byte

    Ich habe die FPL C:\ um 50% verkleinert und eine weitere Partition angelegt (mit vista-eigenem Verwaltungsprogramm). Vorher aber das CD/DVD als LW Z:\ umgestellt. Das neue LW wird als E:\ erkannt. Vorsichthalber habe ich das Recovery-LW als D:\ belassen.
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wo kriegt man jetzt eine uninfizierte Vista-Rettungsumgebung her? Sowas verteilt doch sicher keiner wegen der Lizenz.
     
  13. Für den Virus gibt es mittlerweile ein Bereinigungsprogramm bei Medion. Gut versteckt unter "Wichtige Produktinformation zum Notebook MD 96290".

    Mal 'ne andere Frage: Hat jemand den Virus, obwohl er Bullguard gar nicht registriert oder benutzt hat? Ich vermute nämlich, dass Bullguard den Virus eingeschleppt hat.
     
  14. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  15. Lilli66

    Lilli66 ROM

    Hallo Leute,

    habe die ganze Zeit eure Beiträge verfolgt und mich heute entschlossen hier anzumelden, um auch einen Beitrag dazu zu schreiben. Also ich habe bei Aldi Nord auch den Notbook von Medion gekauft und wie ihr alle, diesen Virus "Stoned.Angelina" drauf gehabt. Ich habe keine Kosten gescheut und bei Medion angerufen. Dort erklärte man mir erst, dass ich die Medion Applikation CD noch mal drüber laufen lassen soll. Dies hat nicht funktioniert, also rief ich wieder an und erhielt diesmal von einen Servisemann die Info, dass ich dann halt beide Festplatten formatieren und anschließend alles neu installieren muss. Der gute Mann hat mir auch noch genau erklärt wie ich dies machen muss. Später erfuhr ich von wieder einen anderen Servisemann, das dies eine falsche Info war und mir jetzt das auf Laufwerk D befindliche Programm zur Herstellung des Auslieferungszustandes fehlt. Mit seiner Hilfe konnte ich erst mal das Betriebsystem wieder aufspielen. Da er Feierabend hatte, sollte mich am nächsten Tag ein Kollege zurückrufen der mit mir die Software installiert. Leider rief mich keiner zurück. So musste ich am nächsten Tag wieder die teure Hotline anrufen. Nach ein paar Stunden erhielt ich von noch einen anderen Servisemann einen Rückruf und er half mir die Software zu installieren. Als ich nun über WLAN ins Internet wollte, merkte ich das dies nicht ging, da mein Notbook mir zum einrichten keine Drahtlosnetzwerkverbindung anbietet. Nun habe ich per E-Mail bei Medion versucht eine Antwort zu bekommen. Außer das ich nach Tage langem warten nur den dummen Spruch bekam, ich müsste doch davor mein WLAN einschalten, bekam ich keine Hilfe. Nur den Hinweis, ich könnte Telefonisch mich mit der Hotline in Verbindung setzen. Mir kommt das ganze langsam wie eine Abzocke vor. Habe mittlerweile schon über 10 € an die vertelefoniert. Vielleicht kann mir jemand hier von euch bei meinen Problem helfen. :bitte: :bitte: :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page