1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aldi p3 900mhz übertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Victor2, Aug 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Victor2

    Victor2 ROM

    habe ein aldi rechner mit 900mhz und ner geforce 2mx karte ,würde gerne übertakten aber wie ......bitte helft mir...schreibt einfach bin kein profie....danke
     
  2. Victor2

    Victor2 ROM

    ich habe schon ins bios geschaut nur finde ich nichts zum hochschrauben fsb oder so auch net
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, dann hat Medion das BIOS sicherlich entschärft. Die 100MHz mehr bringen auch nicht wirklich viel. Wenn du mit dem Rechner spielen willst, solltest du an die Anschaffung einer neuen Grafikkarte in Betracht ziehen. Schon eine GF2 Ti dürfte die Grafikleistung deines Systems stark verbessern.

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, idas Board basiert auf dem ASUS CUV4X-M. Ich weiß aber nicht, ob Medion alle Dippschalter und Bios-Einstellungen übernommen hat. Den PIII kannst du nur über den FSB übertakten, also auf dem Board oder im BIOS hochsetzen. Hab dies mal bei einem Athlon900 gemacht - da war bei 114MHz FSB(1026MHz CPU) Schluss. Windows startet dann nicht mehr. Problem lag aber nicht bei der CPU, sondern eher beim PCI-Takt. Für deinen PC gab es auch mal eine Tuning-Anleitung (PCGamesHardware).

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)

    PS.: Als Aufrüstungsoptionen empfiehlt die PCGH übrigens eine andere Grafikkarte, 128MB RAM und eine separate Soundkarte.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 27.08.2002 | 19:44 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page