1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi PC, Eigene Soundkarte, FrontPanel

Discussion in 'Audio' started by bettmenn2, Apr 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bettmenn2

    bettmenn2 ROM

    Hallo,

    habe mir letzte Woche den neuen Aldi PC von Medion von 2,6ghz zugelegt.
    Da ich mit dem Sound leichte Probleme hatte, habe ich nun meine
    alte Soundblaster Live Value 5.1 wieder eingebaut und im BIOS
    die onBoard SoundKarte deaktiviert - WinXP hochgefahren, neue
    Karte erkannt, alles prima. Soweit so gut,
    nur funktionieren leider die Soundanschlüsse an der Front auch nicht mehr.
    Ich habe die Kabel, die von dort fort laufen mal verfolgt, und eines lief
    tatsächlich direkt vor die Anschlüsse der onBoard Soundkarte. Diesen Stecker
    konnte man problemlos rausziehen. Der Stecker hat 2x5 = 10 female
    Anschlüsse. Auf der SB Live fand ich entsprechend angeordnete Pins
    und versuchte spasseshalber mal aus, das Kabel dort anzuschließen - leider ohne Erfolg.

    Hat jemand Erfahrung mit dem, was ich machen möchte oder kann mir einen anderen Tip geben? Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar
     
  2. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Wenn man den Onboard Sound abschaltet, so verliert man alle externen Funktionen.

    Du müsstest also die tech. Daten deiner SB Live rauskramen und eine Doku zur Steckerbelegung und dir dann einen Adapter basteln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page