1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi PC gegen Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Monchero, Jun 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Monchero

    Monchero Byte

    Hallo,
    ich habe mir überlegt meinen Aldi PC (Titanium MD 8008, für Einzelheiten hier klicken) zu verkaufen. Meine Gründe dafür sind, dass ich mit den Hardware Komponenten und deren Aufrüst-Fähigkeit nicht zufrieden bin. Meine erste Frage an euch ist nun, wo und für wie viel Geld würde ich diesen PC verkauft bekommen.
    Wenn ich den Aldi PC verkaufen würde, könnte ich mir mit genau dem Geld einen eigenen PC zusammenstellen. Meine ersten Überlegungen für einen neuen PC sehen folgendermaßen aus:

    -AMD, vielleicht 3000+ (oder einen schlechteren Prozessor und dann übertakten)
    -Einen guten Prozzi Kühler auch für OC geeignet, oder Wakü
    -MSI KT880 Delta -- 89,32? - http://www.computerdistrict-webshop.de
    -Ram's 2x512 (jedoch noch k.a. was für welche)
    -200 - 250 GB Festplatte (bis jetzt habe ich noch k.a. von welcher Marke und welche Sorte von Festplatte)
    -Revoltec Kartenleser 7-in-1 5,25 -- 26,99? - winner-computer.de (benötige ich dringend!)
    -CD Brenner oder DVD Bulk (gibt es hier Empfehlungen?)
    -DVD Brenner (sollte multinorm und schnell sein)
    -(Graka habe ich schon, eine ATI 9100, diese muss vorerst reichen! Neue Games spiele ich sowieso nicht)
    -Netzteil vielleicht Enermax (sollte eine gute Leistung haben, aber auch leise sein)
    -CoolerMaster Stacker STC-T01 -- 174.90? - http://www.computervisionen.de (auch für spätere BTX Komponenten!)

    Dadurch das es bald Sockel 939, AMD 3800+, PCI Express, DDR2 und die neuen High-End Grafikkarten rauskommen, habe ich vor nicht all zu viel Geld aus zu geben. Außer der Festplatte, dem Gehäuse mit dem Kartenleser, dem NT und den DVD/CD Laufwerken/Brennern will ich in zwei Jahren alles ersetzen. Bis dahin habe ich vor den CPU ein wenig zu übertakten, deshalb benötige ich einen guten Kühler und gute Ram's mit geeigneten Timings. Was sagt ihr zu dem Vorschlag, welche Komponenten würdet ihr mir empfehlen und ist es möglich den Aldi PC einigermaßen teuer zu verkaufen? Bitte schreibt mir keine Graka Empfehlungen. Das werde ich dann alleine entscheiden!
    Vielen Dank, schon mal im Voraus für das Beantworten
    Gruß, Monchero
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Du wirst nicht genug für Deinen ALDI-PC kriegen, um Dir Deinen Wunschrechner zusammenzustellen.

    Der Sinn der Maßnahme ist mir auch nicht ganz klar. Was Du da aufführst, ist nicht so erheblich schneller als der ALDI-PC, und der hat doch alles, was Du jetzt brauchst. Bei der Graka machst Du ja sogar Abstriche. Du argumentierst also einerseits mit Aufrüstbarkeit, andererseits hebt sich die neue Maschine kaum von der alten ab, und willst Du sowieso in zwei Jahren auf ein 64-Bit-System umsteigen.

    Da würde ich lieber sparen und mir in 2 Jahren was Tolles kaufen. ;)

    Was imo gehen sollte, ist beim ALDI-Rechner Mobo, CPU, Speicher und CPU-Kühler zu ersetzen und die alten Teile bei ebay zu verkloppen. Brauchst Du wirklich 250 GB HD-Platz? Dann lieber eine zweite kleinere HD dazu kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page