1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi-pc ja oder nein?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by me18, Nov 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. me18

    me18 ROM

    so , ich erhoffe mir hier eine gute kaufberatung :) , ich bin am überlegen mir den neuen aldi pc (17.11.04) zu kaufen. jedoch gibt es ja öfter mal die kritik , ald pcs sind schlecht aufrüstbar, usw.
    ich nutze den pc hauptsächlich zum gamen, video- und bildbearbeitung und internet. also, aldi pc ja oder nein ?
     
  2. Linux8

    Linux8 Byte

    also nach deinen Anwendunggebiete zufolge rate ich dir vom Aldi-Pc ab!
    Mag günstig sein, aber lass dir lieber einen Zusammenbauen, dann hast du auch das drinnen was du willst...
    besonders wichtig beim gamen...

    lieber jetzt ein richtiges teil anschaffen, wie ständig aufrüsten...

    ng
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Also da kann ich mich nur anschließen! Es mag vielleicht ein relativ guter allround PC sein, aber nachdem mein letzter vom Aldi nach zwei Jahren vollgepackt war bis unters Dach, und außerdem ein schwerwiegendes Hitzeproblem hatte, hab ich mir einen selber gebaut, und es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht! Zumal das enge Gehäuse kein ATX war, und es mit sehr vielen dieser PCs wohl ein Problem mit der zweiten (und einzig freien) RAM-Bank gab! In der Hinsicht hatte ich Glück, das ging! Schließlich sind dann CPU und Board übern Jordan gegangen, Ende Gelände...

    An größere Probleme kann ich mich ansonsten nicht erinnern, nur das mit der Hitze war eben ungesund, und Aufrüsten war auch eine Wissenschaft für sich... Mag sein, daß sie das bei dem neuen besser gemacht haben, ich wage es aber zu bezweifeln!
    Ist halt meine Meinung, würde mir nie mehr ne Aldi- oder sonstige Billigkiste holen! Bau dir einen selber oder lass ihn dir bauen, da legst etwas mehr hin, aber bist auf der sicheren Seite und du hast im Endeffekt das drin was du willst! :)
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Der Aldi-PC ist was für Leute, die sich nur einen PC kaufen wollen, anschließen, einschalten und fertig.

    Wer sich Gedanken zwecks späterem aufrüsten macht sollte was anderes nehmen.
     
    Michi0815 likes this.
  5. Ali Gator

    Ali Gator Byte


    Besser hätte man es nicht sagen können :D
     
  6. Shuck

    Shuck Byte

    Ähm mal eine Frage?

    Ihr sprecht die ganz Zeit von euren alten PC's....
    Habt ihr euch überhaupt mal die Konstellation des
    neuen Pc's angeschaut? Also ich denke net...

    Und 1000€ sind nicht grade ein Billig-PC....
    Ich pers. finde den PC außergewöhnlich gut
    und er hat echt alles und die neuste und perfekte
    Ausstattung, da gibts echt nichts zu meckern.

    Also ich würde ihn dir 100pro empfehlen!
    Zum Preis/Leistungsverhältnis kann ich leider nichts sagen,
    hört sich aber ganz gut an.

    Shuck
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Über den aktuellen Aldi PC kann ich nix sagen, denn ich hab ihn nicht! :rolleyes: Sicher ist er zu gebrauchen, wenn man nix dran ändern/aufrüsten möchte, glaub ich gerne! Für meinen Geschmack ist aber zu viel unnötiges Zeug drin, das dann an anderer Stelle wieder eingespart wird! So sind zb. 2x256 DDR für Gamer und zur Videobearbeitung (worum es ja hier geht) doch ziemlich knapp bemessen, und da fängts schon an! Man hat einen Multi Card reader (Mal ehrlich, wer hat schon eine Armee von 4 verschiedenen Speicherkarten), und muß sich aber RAM nachkaufen, denn für solche zwecke wird man mit den beiden 256ern wohl nicht sehr weit kommen! Und schon stößt man an die erste Grenze des Boards, das hat nämlich nur diese eine freie RAM-Bank! Eine Schwachstelle, die schon beim 2002er-Aldi-PC vorhanden war!
    Dieses Board wird außerdem wie immer eine Spezialanfertigung sein, also beim Hersteller (MSI) nicht zu finden, und auch kein Support von MSI, da OEM-Version!
    Auch wird wohl kaum mehr Platz im Schuhkarton sein als bisher, denn auch der aktuelle ist wieder mal eine Micro-ATX-Kiste!
    Aber bitte, der PC wird wie immer reißenden Absatz finden, ob man einer der (stolzen?) Besitzer sein möchte, bleibt einem ja zum Glück noch selber überlassen! Ich auf jeden Fall (und nur das hab ich gesagt), würde und werde ihn mir nicht holen!
    In diesem Sinne ;)
     
  8. Deff

    Deff Megabyte

    Es ist tatsächlich so, jeder der Otto Normalanwender ist, ist mit dem Kauf des Aldi-PC mit 1. Wahl befaßt. Oder passiv gesagt, er ist definitiv kein Schrauber-PC für die Freaks.

    Mit diesem PC kann man als Einsteiger sehr gut mitwachsen. Und die Ansprüche an das Gerät steigen proportional mit der Zunahme an Erfahrungen mit den vielfältigen Anwendungen. Nur ein Beispiel herausgegriffen die TV-Mitschnitte von analogen oder DVB-T-Fernsehsendungen.
    Jeder, der heutzutage eine DigiCAM besitzt, braucht Kartenleser. Nicht jede Camera ist aber direkt anschließbar.
    Und der Preis eines Kartenlesers entspricht nicht dem Preis eines DDR-Moduls. Der Vergleich hinkt somit, Ankeforever!
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Okay, das sollte auch eigentlich gar kein so direkter Vergleich werden... natürlich ist mir klar, daß man für einen 512er RAM Riegel wahrscheinlich ca. 26,2 Kartenleser bekommt :D Nehme den Vergleich als solchen zurück, aber daß er zu anspruchsvollen Games und zur Videobearbeitung nicht taugt, da sind wir uns ja einig ;) Da unser Thread-Eröffner ja genau das vor hat, rate ich wie gesagt von der Discounter-Kiste ab! ;)
    Dieses Mißverhältnis CPU/RAM ist beim Aldi noch eher gering, ein anderer Hersteller preist z. Zt. in seinem Werbespot einen Rechner mit dem P4 530 (?) an, mit 256MB und Win XP Pro! Ein riesen Widerspruch wie ich finde, aber das würde zu weit führen!

    @me18:
    Du wirst wahrscheinlich also mit dem PC keine vernünftige Videobearbeitung hinkriegen noch richtig zocken können, es sei denn, du würdest dir gleich noch RAM dazu holen! Aber das ist ja nun auch nicht Sinn der Sache, ist schließlich ein komlett-PC! Rate für deine Zwecke nochmals davon ab, aber ich wiederhole mich ;)
    Gruß, ankeforever
     
  10. me18

    me18 ROM

    vielen dank für die vielen antworten , werde mich dann auf nen selbst-bau verlassen, ich weiß nur noch nicht welche graka ich nehmen soll ... hl² und WoW sollte schon drin sein! was könnt ihr mir empfehlen ?
     
  11. Linux8

    Linux8 Byte

    also ich persönlich würde mir die GeForce 6600 GT anschaffen...ist günstig und kommt demnächst raus, wenn sie nicht überhaupt schon im handel ist!

    ng
     
  12. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Sie ist schon im Handel. ;)
     
  13. Linux8

    Linux8 Byte

    hat die geforce 6600gt schon jemand?
    würde mich interessieren welche erfahrung ihr damit gemacht habt - will sie mir nämlich auch anschaffen!

    ng
     
  14. fafhnir

    fafhnir Byte

    HI!

    Ich habe seit 3 Tagen den Aldi-PC und bin soweit ganz zufrieden. Ich habe auf 1,5GB Ram aufgerüstet und muss sagen, dass Ding ist sauschnell (Ich habe aber das System neu aufgesetzt, da mir die Partitionierung der Platte nicht gefiel).

    Bei Standard-Anwendungen wie Office, Internet, iTunes, etc. ist der Rechner nicht leiser oder lauter als jeder andere 3,4 GHz-PC (ausser vielleicht mit Wasserkühlung).

    Bei Spielen (Gothic2 und Doom3) dreht der Lüfter auf und die Kiste wird ziemlich laut. Ist beim Gamen aber durchaus erträglich.

    Ich habe mir schon einen neuen Lüfter bestellt, da der verbaute einen nicht gerade Vertrauen erweckenden Eindruck macht.

    Mal sehen, was es bringt. Bis dahin freue ich mich über einen schnellen PC!!!


    Viele Grüße,

    Fafhnir
     
  15. oskar5

    oskar5 ROM

    Hallo,
    nachdem mich die Lautstärke des PC's unter Belastung erheblich störte (wie Staubsauger), habe ich heute einen neuen Kühler montiert. Er ist angeblich bis CPU 4GHZ geeignet.
    Ergebnis super!
    Er ist im Leerlauf, dh. wenn ich im Internet damit bin, so leise wie der Originallüfter, wenn ich den Rechner einschalte, dann laufen die Lüfter kurze Zeit auf vollen Touren:
    Der Original-Lüfter wie ein Staubsauger, der neue minimal lauter wie im Leerlauf. Bin total zufrieden.
    Name: Arctic Cooler Freezer 7
    PS: Montage kinderleicht, es war nichts verklebt, nur Wärmeleitpaste dazwischen. Weggewischt und neue darauf.
    Platine mußte auch nicht ausgebaut werden. es war eine Sache von Minuten.
    Gruss
    Oskar5
     
  16. Deff

    Deff Megabyte

    Na Oskar5, so ist es, kleine Ursachen mit großer Wirkung! Hinzukommt, mit wenig finanziellem Aufwand und nicht gerade zwei linken Händen, kann man eine Störquelle ausschalten. Auch kleine Achtungserfolge summieren sich mit der Zeit, Junge! Weiter so.

    gruß
    Deff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page