1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi PC / Medion Home Cinema XL II

Discussion in 'Software allgemein' started by Suse8, Dec 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Suse8

    Suse8 ROM

    Ich gebe es zu, mit dieser Technik bin ich noch nicht konform. Am Wochenende habe ich mich hingesetzt und einen Videofilm auf Festplatte übertragen, nun möchte ich diesen Film auf einer DVD brennen. Im PowerDirector soll ich den Disk-Assistenten benutzen, doch den bekomme ich nicht mal aktiviert und versuche ich den Film über Nero zu brennen, ist das Format zu groß. Welche Dateiendung muss ich eigentlich haben um ein kompriemiertes, aber auch gutes Bild zu erhalten? Von der Hotline, sowie von den Hilfeseiten bin ich mehr als enttäuscht, damit kann man gar nichts anfangen. Hat vielleicht jemand einen Tip, evtl. Literatur für mich?
     
  2. Wocker

    Wocker Kbyte

    Das hilft mir bei PowerProducer so leider wenig....:-/
     
  3. Midja1604

    Midja1604 Byte

    also ich schneide jetzt die werbung aus den aufgenommenen filmen mit NeroVision Express aus

    und brenne auch mit NeroVision Express

    funzt alles super
     
  4. Wocker

    Wocker Kbyte

    Da hier auch probiert wird, mal eine Frage zu einem Problem.

    Ich habe mit dem PowerProducer 2 (2.00.0813 DE, OEM) Videos, die als MPEG in 16:9 vorliegen bearbeitet.
    Nach dem Schnitt und Rückspeicherung ist zwar der Bildinhalt wie bei 16:9 vorhanden, aber gestaucht auf 4:3.

    Ich konnte keine Ursache feststellen und auch keine Option finden, die das richtigstellt.
    Ist das Euch auch aufgefallen?

    Hat jemand eine Idee??
     
  5. syro2000

    syro2000 Byte

    mit dem Power Director kann man auch schneiden, das geht dann mit dem Storyboard...........
    bin selbst noch am probieren,
    das schneiden geht einfach aber wie ich das geschnittene dann auf DVD kriege, da bin ich noch am probieren
     
  6. Midja1604

    Midja1604 Byte

    2 lösungswege!


    1. mit NeroVision Express 2

    die aufgezeichneten .mpeg datein einfach in .vob datein umbenennen und dann video-dvd brennen

    2. mit PowerProducer

    einfach auf movie-disk klicken und dann die .mpeg datein importieren

    PowerProducer macht die filme auf die richtige größe, dh. ich habe einen 5,4 GB großen film in guter qualität auf einen 4,7 GB Rohlink gemacht


    Zur werbung:

    könnte sein das dieses program hilft http://www.canopusgmbh.de/DE/products/MPEGcraft_DVD/pt_MPEGcraft_DVD.asp

    ansonsten mit einem videoschnitt program, Problem: der film muss neu gerendert werden (sehr zeitraubend)
     
  7. akla

    akla Byte

    Hallo Suse8,
    ich habe zwar noch kein Video auf die Platte gezogen, das kommt noch. Dafür will ich den PC aber auch als Videorekorder verwenden. Und das scheint ganz gut zu funktionieren. Im TV-Modul kann man die Qualität einstellen. Wenn man die beste DVD-Qualität wählt, scheint das Ergebnis recht gut zu sein.
    Allerdings teilt das Programm die Aufnahme in einzelne Dateien.
    Ich bin mir nicht sicher, aber wahrscheinlich ist das eine Frage des Handlings.

    Was willst Du denn mit der DVD machen, am DVD-Player oder auf dem PC abspielen? Letztendlich hängt davon ab, welches Format man wählt.

    Hier aber mal eine andere Frage an die Leser dieser Beiträge. Kann man mit der auf dem Aldi-Rechner vorhandenen SW halbwegs vernünftig die Videodateien schneiden. Mir reicht es vorerst, wenn ich Werbeblöcke u.ä. einfach heraus schneiden kann. Der PowerDirector ist für mich noch gewöhnungsbedürftig.
    Gruß akla
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page