1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi: PC Notes Taker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chicco, Jul 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chicco

    Chicco Byte

    Hi Leute,

    hat zufällig jemand den "PC Notes Taker" von Aldi gekauft und ausprobiert? Das Teil scheint mit dem von Hama baugleich zu sein.

    Kurze Erklärung für den Rest: Der PC Notes Taker "überträgt Handschriften und Zeichnungen einfach an den PC mit einem elektronischen Schreibstift in Kugelschreiber-Format. Der Empfänger (Basiseinheit) wird oben ans Papier geklemmt. USB-Schnittstelle" (aus Aldi-Werbung).

    Für ein paar Erfahrungsberichte wäre ich dankbar - immerhin will ich 40 EUR nicht zum Fenster rauswerfen...

    Grüße,
    Markus
     
  2. G-H-L

    G-H-L ROM

    Also ich habe mir das Teil gekauft. Wie auf der Schachtel beschrieben kann man damit Notizen auf dem Papier und gleichzeitig auf dem PC erstellen. Allerdings werden die Notizen immer als Grafik gespeichert und auch in MS Word oder MS Outlook als Grafik übernommen.

    Vorteilhaft finde ich, daß hierfür jedes Papier bis max. DIN A4 genommen werden kann. Also für kleine Handskizzen, Wegbeschreibungen oder auch für kleine handschriftliche Notizen ist das Ding ideal.

    Ich habe auch herausgefunden, daß es Zusatztools gibt, die das Bild in digitalen Text umwandelt. Allerdings ist hierfür die Handschrifterkennung erforderlich, die es aber nur in Windows XP mit dem Multilingual User Interface Pack oder mit dem Windows XP für Tablet-PC gibt.

    Unter http://www.pegatech.com kann man sich über die mitgelieferte Software genauer informieren. Mitgeliefert wird PC Notes Taker Version 1.8

    Gruß
    Gerhard
     
  3. Caerandir

    Caerandir ROM

    Hallo zusammen,

    das Teil ist gar nicht mal so schlecht, funktioniert erstaunlich gut. Und es gbt auch ein Programm Namens Sketcher, welches den Stift zur Maus macht - damit wird es richtig klasse, denn man kann es dann in Grafiksoftware eigener Wahl einsetzen. Und es gibt ein Software Developer Kit, welches den Stift fuer eigene Applikationen oeffnet. Hier die Links:

    http://www.pegasusamerica.com/downloads.html << Sketcher
    https://www.pegatech.com/TechSupport/TechSupport.asp?CategoryID=11 << SDK etc.

    Ein Profi-Grafiktablett kann das Teil sicher nicht ersetzen, da es keine Andruckstaerke des Stiftes misst und nur 100 dpi hat.
     
  4. roym899

    roym899 ROM

    ok ich weiss der thread is schon ziemlich alt. aber beide links gehen nicht mehr. gibt es noch eine möglichkeit sketcher und treiber zu bekommen? Verzweifel langsam:heul::heul::heul:
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Mal auf der Herstellerwebseite geschaut?
     
  6. roym899

    roym899 ROM

    ja, ok. Treiber hab ich jetzt doch das Programm das das zur Maus macht find ich nicht. Hats zufällig jmd oder weiss jmd wo es das noch gibt? :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page