1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ALDI-PC spielt keine AVIs mit AC3-Sound

Discussion in 'Audio' started by jeraddo, Dec 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeraddo

    jeraddo Byte

    s PowerDVD spielt DVDs allerdings ohne Probleme ab.
    Ich hab\'s auch schon mit einer anderen Soundkarte probiert, aber auch damit ist das Problem nicht zu lösen.

    Hat noch jemand das Problem?
    Wie bekomme ich meine AVIs mit AC3-Sound zum Laufen, hat jemand eine Lösung?
     
  2. jeraddo

    jeraddo Byte

    Hallo,

    ich hab eine Lösung gefunden. Das Tsunami-Filter-Pack Mini:
    Dort ist für die AC-3 wiedergabe bei der Installation folgendes zu aktivieren (-Ms MPEG1 Audio Decoder und AC3 from XForm und
    -Cyberlink PowerDVD AUDIO Decoder 3.00.0804).
    Hier kann man es downloaden:
    http://home.t-online.de/home/dvd2cd/files/tsunami_filter_pack_3_8_9_mini.exe

    Damit umgeht man einfach das Problem mit dem Intervideo Audio Decoder.
    Da PowerDVD funktioniert, nutzt man also einfach dessen Audio-Decoder. Aber ACHTUNG für alle, die das Problem auf diese Weise lösen wollen, ihr müßt, falls ihr den Intervideo Audio Decoder installiert habt, in der Registry alle Einträge entfernen, in denen dieser Decoder vorkommt. Einfach mit der Suchen-Funktion von regedit nach iviaudio.ax suchen und die entsprechenden Registry-Schlüssel löschen. Danach liefen bei mir AVI-Dateien mit AC3-Ton problemlos in jedem Player.
    Damit ist allerdings das Problem mit Intervideos Audio Decoder für AVI-Dateien nur umgangen, und speziell für WinDVD nicht gelöst, wer also lieber WinDVD statt PowerDVD zum DVD abspielen nutzen möchte, hat das Problem noch immer.

    PS: Ich selbst benutze PowerDVD zum Abspielen von DVDs. Aber ich wollte das mit WinDVD noch erwähnen, da es sicher auch User gibt, die lieber WinDVD dazu nutzen würden.
     
  3. jeraddo

    jeraddo Byte

    Die AVIs sind mit dem DivX-Codec Version 4.12 erstellt worden. Auf anderen Rechnern werden die AVIs abgespielt, auch auf meinem Notebook. Also die Dateien sind nicht kaputt. Vielleicht schreibe ich mal direkt an die PC-WELT, vielleicht finden die heraus warum AVIs mit AC3 nicht auf dem neuen ALDI-PC laufen und warum auch mit WinDVD keine DVDs abgespielt werden können (ist ja das gleiche Phänomen).
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Tja, da fällt mir jetzt auch nicht mehr viel zu ein.
    Mit was für einem Codec sind die AVIs denn erstellt worden?

    Hier noch ein paar Links:
    http://www.divx-digest.com/software/powerdivx.html
    http://www.zulu-entertainment.de/
    http://www.doom9.org/

    Mfg Manni
     
  5. jeraddo

    jeraddo Byte

    Ich gebe den Sound analog über einfache Stereolautsprecher aus. Da ich hier kein 5.1 Boxen-Set habe, kann ich auch nicht sagen, ob PowerDVD Surround-Sound ausgeben kann. PowerDVD läuft ja auf Audio-Einstellung "2 Lautsprecher". Der DVD-Ton wird aber über die Stereo-Lautsprecher einwandfrei wiedergegeben.
    Natürlich habe ich versucht die AVIs mit AC3 auch mit PowerDVD abzuspielen, aber PowerDVD geht auch einfach zu.
    Da eine AVI-Datei ein Container für Video und Audio mit verschiedenen Codecs ist, lädt jeder Player beim Starten der AVI-Datei die benötigten Codecs (genauer: DirectShow-Filter). Dieser Vorgang ist also bei fast jedem Player gleich. Daher zeigen alle Player, mit denen ich versucht habe die AVIs mit AC3 zu starten, das gleiche Verhalten, d.h. sie beenden sich einfach nachdem die benötigten Codecs geladen wurden. Einzige Ausnahme ist halt der DivX-Player, der das AVI einfach ohne Ton wiedergibt. Es hat auch kein Player eine Fehlermeldung ausgegeben.
     
  6. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Also die neuesten SIS-7012-Treiber haben die Version 1.06 (11.06.2002):
    http://www.sis.com/support/driver/7012.htm

    Die Treiber für den Realtek ALC650 haben die Version A3.37.1 (06.12.2002):
    http://www.realtek.com.tw/downloads/downloads1-3.aspx?keyword=alc650

    Nur zur Information: Auf einer guten Seite zum Motherboard K7S5A von Elitegroup steht, das das K7S5A den Realtek-ALC100P-Chipset onboard hat, der auch mit dem Treiber für SiS 7012 PCI läuft ( http://www.k7s5a.de.cx/ unter Treiber):
    "Bei dem ALC100P Chipset hat man die Wahl ob man den Treiber von SIS oder Realtek nimmt. Beim Realtek ist EAX Unterstützung neu hinzugekommen."
    "Da von Realtek alle ALC Treiber identisch sind, kann man auch den ALC650 Treiber verwenden."
    "Der Treiber ab Version A3.29 ist EAX fähig!"

    Wie gibst du dennn deinen Sound aus? Analog oder Digital (SPDIF)?
    Hast du eine Surround-Anlage und gibt PowerDVD dir dort auch Surround-Sound aus?
    Hast du schon mal versucht in PowerDVD deine Datei abzuspielen ("Mediendatei öffnen")?
    Gibt der Mediaplayer keinerlei Fehlermeldung beim Abspielversuch aus?

    Mfg Manni
     
  7. jeraddo

    jeraddo Byte

    Ich habe die aktuellsten Treiber installiert. Der Soundchip ist von Avance, aber die sind wohl wie man auf deren Internetseite sieht von Realtek übernommen worden. Der Soundchip hat die Bezeichnung Avance AC97 ALC650. Der Sound-Manager zeigt als Audio-Controller noch an: SiS 7012 Audio Controller. Die Grafikkarte ist eine Geforce 4 Ti 4200 AGP 8x. Neuester Treiber ist installiert. Obwohl ich nicht glaube, daß die Grafikkarte etwas damit zutun hat. Das Motherboard ist von MSI, aber das ist eine Spezialanfertigung für Medion mit der Bezeichnung MD 5000.
    Ich denke nicht, daß der Soundchip einen Defekt hat, denn ich kann ja mit PowerDVD DVDs wiedergeben oder mp3s abspielen.
     
  8. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Dann tippe ich mal auf irgendein Problem mit deiner Hardware und/oder den Treibern. Vor allem die Sound- oder Grafikkarte könnten die Ursache sein.
    Aktuelle Treiber sind installiert? Was für ein Soundchip ist denn auf dem Board vorhanden? Schon mal beim Motherboardhersteller (MSI) oder Produzenten des Chips nach aktuellen Treibern gesucht?

    Mfg Manni
     
  9. sweetlife

    sweetlife Byte

    Erst hatte ich keine Probleme, aber jetzt spielt der WMP die AVIs nicht mehr ab. Also genauer, habe ich den Ton aber kein Bild !!!
    Weiß da einer etwas ?
     
  10. mistertc

    mistertc Kbyte

    <Achtung:Ironie>
    Auch hierfür gibt es eine sensationell einfache Lösung: Ball Deine Faust und schlag das Drecksteil zusammen. Also ich persönlich kann mich manchmal kaum noch zurückhalten.
    Aber bitte nicht wundern, wenn danach gar kein Video mehr läuft...
    </Achtung:Ironie>
     
  11. jeraddo

    jeraddo Byte

    Ich hab Nimo nur mit dem Nötigsten installiert. Es hat nix gebracht. Meiner Meinung nach sind die AC3 Decoder alle in Ordnung. Der AC3 Decoder wird auch für das Abspielen geladen, aber aus irgendeinem Grund nicht benutzt, oder kann nicht benutzt werden und dadurch wird der Player einfach beendet.
     
  12. jeraddo

    jeraddo Byte

    Du hättest dir mal meinen ersten Beitrag etwas genauer durchlesen sollen. Das Zip-File, das du mir vorgeschlagen hast enthält InterVideos (iviaudio.ax) AC3 Decoder Filter, aber den habe ich bereits installiert und er spielt\'s nicht ab.
     
  13. mistertc

    mistertc Kbyte

    Moin Moin,

    das Problem hatte ich auch :) Ich hatte den Fehler gemacht und Nimo fast vollständig installiert (bis auf die Sachen, die man halt weglassen kann/soll) Und WMP9 bringt da gar nix. Ich hab Nimo deinstalliert und mit Option <Basic> installiert. War halt zuviel an Codecs drauf.

    Gruß
    René
    [Diese Nachricht wurde von mistertc am 09.12.2002 | 09:10 geändert.]
     
  14. jeraddo

    jeraddo Byte

    Auf meinem Zweitrechner laufen die AVIs, ohne Probleme. Ich habe die Registry-Einträge verglichen. Der Codec ist genauso eingetragen wie auf dem Zweitrechner. Beim Laden des AVI-Files werden alle benötigten Codecs geladen, auch InterVideos AC3 Decoder Filter. Also ist der Codec richtig registriert bei Windows. Nur wenn er den Codec dann zum Abspielen nutzen soll, geht einfach der Player aus.
    An das Service Pack 1 habe ich auch schon gedacht. Deshalb habe ich die vorinstallierte XP Home Edition gelöscht und XP Professional draufgezogen ohne Service Pack 1. Kein Erfolg. Jetzt habe ich also auf meinem neuen Aldi-PC und meinem Zweitrechner, das gleiche Betriebssystem drauf mit den gleichen Codecs, aber der neue Aldi-PC spielt die AVIs mit AC3 einfach nicht ab.
    [Diese Nachricht wurde von jeraddo am 09.12.2002 | 09:00 geändert.]
     
  15. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Du brauchst die Richtigen AC3 Codecs... das ist alles...
    Bei google gefunden:

    http://zzmeta.narod.ru/distrib/ac3codecs.zip

    Have fun :)
     
  16. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Vielleicht stimmt irgendwas bei der Codecregistrierung nicht. Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren?!

    Das Service Pack 1 für XP ist ja beim Aldi-PC schon installiert, oder?

    Evtl. schon mal daran gedacht den Windows Media Player 9 Series Release Candidate (Englische Beta) zu installieren:
    http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/9series/player.asp

    Mfg Manni
     
  17. jeraddo

    jeraddo Byte

    Ich hab die beiden Player, die du vorgeschlagen hast mal probiert. Hat nix gebracht. Beide beenden sich wie der Windows Media Player einfach nach dem Laden des AVI-Files, bzw. nach Laden der für das Abspielen des AVI-Files benötigten DirectShow-Filter.
     
  18. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Schon mal mit Zoom Player oder BSplayer versucht?
    http://www.inmatrix.com/files/zoomplayer_download.shtml
    http://www.bsplayer.org/html/download.html

    Mfg Manni
     
  19. Moin, moin...

    Eine Lösung kann ich nicht anbieten, das Problem ist bei mir aber dasselbe.
    Ob Nimo oder iviaudio, es ändert sich nichts daran, dass zwar das Bild abgespielt wird, der Ton jedoch nicht.

    Wäre auch an einer Lösung interessiert.
     
  20. nixxen

    nixxen ROM

    moin moin,

    der absolute unproblematisch-player ist der vlc media player.
    gibt es auch zum streamen.
    unbedingt ma testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page