1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi vs. Lidl: Die Ausstattung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by aljechin, Mar 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aljechin

    aljechin Kbyte

    Der Lidl-PC ist allerdings durch mehr Platz im Gehäuse und mehr Erweiterungssteckplätze für zukünftige Aufrüstungen besser geeignet.
    Was will man denn da noch aufrüsten wo ich mehr physikalischen Raum brauche?
    Mehr HD-Kapazität? 2.Brenner? 2.Floppy? :cool:
    Nee, lass mal.
     
  2. knop290

    knop290 Kbyte

    Klar, die geklauten Filme brauchen jede Menge Platz... :D

    Was anderes: Wie die PC-Welt schreibt, wären diese Geräte sog.
    'Multimedia-Boliden'. Boliden mag ja sein, aber das Wortkonstrukt 'Multimedia' wird weder in der ALDI noch in der LIDL Prospekt/Produktbeschreibung angewandt.

    Wenn dem so wäre, müsste es mir ja möglich sein, und das nicht nur theoretisch, eine kopiergeschützte Audio-CD in das CD-Laufwerk ein zu legen und an zu hören. Dem ist aber nicht so, weil mir ja das 'illegale' kopieren usw. unterstellt wird.

    Es sind also de facto keine Multimedia-PC´s, sondern nur neue PC´s.
     
  3. piti22

    piti22 Kbyte

    Also ich finde das das grössere Gehäuse des Targa PC´s kein Minus, sondern eher ein Pluspunkt darstellt.
    Erstens ist die Kühlung besser, zweitens kann man ihn besser aufrüsten, wie Aljechin auch schon angemerkt hat.

    Alles in allem würde ich, wenn ich einen von beiden nehmen müsste, den Targa Rechner nehmen.
    Er sieht schon von der Gehäuseverarbeitung solider aus, was man von den Klappergehäusen (wirken einfach billig) der Medion PC´s leider nicht sagen kann.
    Noch gut an dem Targa finde ich, das AMD´s Sockel 939 zum Einsatz kommt. So bleibt auch noch genug Spielraum für einen eventuellen Prozessorupgrade in 1-2 Jahren. Obwohl ein 3400+ Athlon 64 dürfte eigentlich für alle Anwendungen der nächsten Jahre gerüstet sein.

    Gruss piti22

    PS: Kaufen würde ich mir aber keinen von beiden. Dann doch lieber einen soliden FS.
     
  4. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Klugsch**sser@knop290

    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page