1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AldiPC + Linux Installationsbericht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Hatz20, Apr 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Wenn es jemanden interesiert. Der neue Aldi und auch der vorletzte Lidl KomplettPC sind einfachst auf Linux einzurichten. Suse7.3. macht keine Probleme. Bei der Installation gab es bis auf des Problem das Linux kein NTFS erkennt und man daher mit PM7 selbst partitionieren muss keine Probleme. Bin bereits damit im netz. Die Auflösung passt standardmässig nicht 100% aber egal. Der 19" Monitor vom Aldi wird ohne Probleme erkannt. Da hatte ich mit nem Panasonic viel mehr Schwierigkeiten.

    Fazit: Neuer Aldi PC ist kompitabel
     
  2. chand

    chand ROM

    Hallo,

    ich hab SuSE 8.0 neben dem XP installiert. Partitionen ebenfalls mit PM7 geaendert. Jedoch hat mir der BootMagic dann erstmal die E: und D: Partitionen versteckt, und ich konnte sie weder mit PM noch mit fdisk wieder sichtbar machen. Erst der Bootmanager boot-us half (s. auch den Test verschiedener Bootmanager ich glaub hier auf der Site). Mein Phillips TFT laeuft, fuer ein besseres Bild muss ich noch das NVIDIA rpm installieren.
    Problem: Die Modemkarte bekomme ich nicht zum laufen (Winmodem?)
    Frage: Hat jemand Erfahrung mit der ISDN-Karte und Linux, funzt das?

    Gruesse,
    Chris
     
  3. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Netzwerk passt. Mit dem Soundchip hab ich noch Probleme ihn zu konfigurieren bzw. ich finde den passenden Menüeintrag im yast nicht.
    FireWire weiss ich nicht wie überprüfen

    NTFS: Weiss ich nicht ob das geht. WieWas.
     
  4. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,
    ein Bekannter von mir hat sich dieses Ding gekauft. Es ist sein allererster PC und er hat absolut null Ahnung. Ich habe gestern über Telefon versucht, ihm bei seinen ersten Schritten zu helfen, leider ohne Erfolg. Ich werde ihn demnächst besuchen und dann mit Linux (SuSe 8.0) ausrüsten. Daher habe ich ein paar Fragen, wurde der Soundchip, der Netzwerkchip und die Firewire- Schnittstelle auch erkannt? und kann ich die NTFS-Partition auch ohne Partition-Magic wieder löschen?
    mfg

    Joe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page