1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ALG II Rechner

Discussion in 'Smalltalk' started by BLUE-SKY, Sep 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Kaum ein anderes Thema bewegt die Deutschen derzeit mehr als die Sozialreformen und das neue Arbeitslosengeld II ("Hartz IV"). Mit dem Online-Programm auf dieser Internet-Seite können Sie (natürlich unverbindlich) errechnen, wie viel Geld Ihnen als Bezieher von Arbeitslosengeld ab dem 1. Januar 2005 zusteht.

    http://www.banktip.de/hartz-rechner.asp?Fall=1
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Und, weißt Du schon, wieviel Dir zusteht?

    :mussweg:
     
  3. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich würde 671,- € an ALG II Bekommen.
     
  4. Es können nur Idioten sein, die Hartz iV befürworten bzw. die SPD wiederwählen. Yep. Und es gibt sie, wie die Kommunalwahlen in NRW zeigen.

    Hurra. Geht arbeiten. Zahlt von 2500,- Euronen prozentual ein ins ALG. Und schluckt die 345,- Pauschale für alle, falls ihr auf die Schnauze fallt.

    Gibt es eine neuere Rangliste entlang PISA? Yep. Kommunale Hochburgen der SPD. Die dööfsten leben in NRW.

    _________________________________________________

    Es ist Eröffnungstach (gewesen)
    :saufen: :rock: Long Dong Kipp-Laster :rock: :saufen: :muhaha:
     
  5. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    die Arbeitsmark Reform war längst überfällig.
    Wenn man mal bedenkt das Sozialhilfe Empfänger ab 01.01.2005 Sozial, Renten, Kranken und Arbeilosen Versicherung haben was sie vorher nicht hatten, was ist daran schlecht. Und ausserdem den ganzen sozial Schmarotzern die der Meinung waren sich ihr süsses Leben von Vater Staat Sponsern zu lassen, denen geht es an den kragen wer keine Lust hat für eine Leistung eine Gegenleistung zu erbringen, dem werden ja dann auch leistungen gekürzt bzw. ganz gesrtichen getreu dem Motto Fordern und Fördern.
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich sehe kein Problem darin für 1-2,- Euro in der Stunde arbeiten zu gehen, das kann ich mir zusätzlich zum ALG II verdienen. Ich nehme ja auch eine Leistung des Staates in anspruch, also kann ich auch eine Gegenleistung erbringen das ist nur Fair. Und alles andere ist Unfair.
     
  7. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

  8. matzelein

    matzelein Kbyte

    Wenn ich Glück habe (das ist diesmal so sicher wie das Amen in der Kirche) bekomme ich auch schon bald Hartz IV.
    Mit diesen ALG-Rechnern, da rate ich zur Vorsicht.
    Selbst die Arbeitsagenturen wissen manchmal noch nicht so richtig, wie der Kram berechnet werden soll!!!

    matzelein, der auf seinen Bescheid Wartende - Amen!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sozialhilfeempfänger waren auch bisher Krankenversichert. Und was will ein Arbeitsloser mit einer Arbeitslosenversicherung? Durch den Bezug von ALGII wird mit Sicherheit kein Anspruch auf Arbeitslosengeld "erarbeitet". Der Rentenanspruch dürfte auch nur im Cent-Bereich liegen.

    Gruß, Magiceye
     
  10. medusax

    medusax ROM

    der Onlinerechner ist der grösste Schwachsinn den man je verzapft hat, genauso der von den Banken zur Verfügung gestellten. Gerade Banken haben nicht den leisesten Schimmer was Hartz bedeutet.

    ich habe einen gefunden der zwar nicht sehr aktuell ist - wobei hartz auch noch auf neue Formulare wartet - aber immerhin kann man dort etwas genauer rechnen. Und mit etwas geschick kann man sogar für die alten Bundesländer seinen evtl. Bedarf errechnen. Aber wer excel hat und grob sehen möchte was er bekommt kann es ja mal versuchen.
    http://www.arbeitslosengeldii.de/

    ich habs probiert und bin mit dem Arbeitsamt fast identisch.
    weiterhin ist zu sagen, daß erwachsene Kinder über 18 die noch in der Schule sind als "Lebensgemeinschaft" angerechnet werden
     
  11. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Ich finde ihn gut.

    Ist aber nicht kostenlos ;)

    Phil o'Soph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page