1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alice Anschluss - keine HW Firewall möglich??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by namxi, Dec 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich habe seit Mittwoch einen neuen Alice DSL Anschluss [Deluxe, 16.000 mit TelefonFlat]. Dazu wurde mir als Hardware nur ein Gerät geliefert, ein Sphairon Turbolink IAD. Das ist eigentlich ein Router mit integriertem Modem und Splitter, die Routerfunktion ist von Alice aber blockiert, es gibt keine Möglichkeit, ihn zu konfigurieren. Ergo hat er auch keine Firewallfunktion, was mich enorm stört. Ausserdem muss man jedes Mal, wenn man Online sein will, eine PPoE Verbindung machen, auch das nervt sehr.

    An der Hotline kam dann die plumpe Ansage: "Machen Sie doch ne Software Firewall drauf!"

    Meine Fragen deshalb: Habe ich eine Möglichkeit, dieses dämliche Alice Modem zu umgehen?
    Würde beispielsweise eine FritzBox die gleichen Funktionen bieten, also könnte ich damit den Telefon Anschluss von Alice verwenden? Ich glaube, es handelt sich um einen VoIP "Anschluss", wie wird so etwas konfiguriert? Gibt man nur eine Nummer ein und es geht oder muss da mehr eingestellt werden?
    Alice schafft es momentan übrigens nicht, das Telefon zum Leben zu erwecken..

    Brauche ich für die FritzBox Variante einen Splitter, wenn ja, welchen? Gibt es da Unterschiede? Was brauche ich ggf. noch? Haben die FritzBoxen Modems integriert?

    Was ist mit der Möglichkeit, einen Router ohne Modem an das Sphairon Teil anzuschließen? Welche Router kommen da in Frage? Hat ein DLink DI-624 ein Modem? Wo muss der Router angeschlossen werden? An den Lan Port vom Sphairon? Habe ich dann volle Routerfunktionen? [Firewall!!] Einwählen müsste ich mich dann trotzdem noch jedes Mal über PPoE, oder?

    Was habe ich sonst noch für Möglichkeiten, eine Hardware Firewall zu bekommen und ohne PPoE Einwahl surfen und trotzdem den Alice Telefonanschluss nutzen zu können?

    :sorry: , viele Fragen, aber das ist das erste Mal, dass ich mich mit DSL Hardware beschäftigen MUSS, dementsprechend wenig Ahnung habe ich von der Materie. Danke Alice! :(

    Wenn sich herausstellt, das es keine Möglichkeit gibt, werde ich wohl wieder kündigen, dass kann ja wohl nicht sein, dass man heutzutage auf einen stino Firewall verzichten muss!! Jeder Anbieter schafft es, einen ordentlichen Router anzubieten oder zumindest die !problemlose! Möglichkeit einzuräumen, einen eigenen zu benutzen, nur Alice nicht!


    Grüße

    Namxi
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Häng doch einfach eine Fritzbox/einen Router deiner Wahl ohne internes Modem/mit abgeschaltetem internem Modem hinter das Alice-Teil und konfiguriere dort deine Zugangsdaten, dann hast du was du willst ;)
     
  3. namxi

    namxi Kbyte

    Geht das zufällig mit einem Teledat 530?

    Soweit ich weiß, muss man auch nach Eingabe der Zugangsdaten in den Router eine PPoE Verbindung aufbauen, bin mir aber nicht sicher. Wie müsste ich das ganze dann Verkabeln? Dose -> Sphairon [Eingang "DSL"] -> Ausgang Lan zu Router Eingang "DSL" oder wie?

    Bist Du Dir sicher, dass das so funktioniert [Router an Sphairon]? Hat es evtl. schonmal jemand probiert?


    Grüße

    Namxi
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. namxi

    namxi Kbyte

    Zu dumm, dass einem das keiner vorher sagt. Ich habe ziemlich intensiv [u.a. hier] gefragt, was die pros und contras sind, von Routerkrampf hat niemand was gesagt.. Aber naja, so ist es halt im Leben. Unwissenheit schütz vor Strafe nicht, gell?

    Danke für den Link, vielleicht macht mich das schlauer..


    Grüße

    Namxi
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. namxi

    namxi Kbyte

  8. sinus

    sinus Megabyte

  9. namxi

    namxi Kbyte

    Danke für den Tipp, aber ich habe das Problem mittlerweile noch günstiger gelöst: Ich habe einfach meinen alten D-Link DI-624 ins System eingebunden, funktioniert einwandfrei..


    Grüße

    Namxi
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, das Problem löst sich, wenn man einen Businesstarif wählt (ein Schelm der Böses dabei...). Ansonsten ist der ganze Kram nur ein Firmwareupdate des Routers, welches durch die Alice-Software automatisch ausgelöst wird - d.h. man kann auch eine andere Firmware aufspielen - Haken: eine passende Firmware bekommen, die meist nicht ausgehängten Zugangsdaten und die AGB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page