1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alice Breitbandverbindung (DFÜ, PPPoE) unter Linux einrichten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pc4ever2use, Jul 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, bin Windows XP Experte aber absoluter Linux Anfänger! :PatPat:

    ...wie richte ich meine Alice Breitbandverbindung (DFÜ, PPPoE) unter Linux ein? Bei Windows XP muss ich folgende Schritte machen:

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Danke im Voraus!


    .
     
    Last edited: Jul 4, 2012
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  3. Hab mehrere Distribution auf der virtuelle Maschine (VMware Player) installiert z.B.:

    • Debian GNU/Linux (Yelp 2.14.3)
    • CentOS 6.2
    (ich will später eine Asterisk Telefonanlage daruf installieren ...sind die dafür überhaupt OKey?)


    .
     
    Last edited: Jul 5, 2012
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Unter Debian kannst du deine DFÜ-Verbindung mit pppoeconf einrichten. http://wiki.debian.org/PPPoE/

    Aufgerufen wird die Verbindung dann mit
    und geschlossen mit
    Ob die Asterisk-Telefonanlage läuft, weiß ich leider nicht. Ein flüchtiger Blick reichte jedoch, dass es jede Menge Fundstellen bei der Suchmaschine deines Vertrauens gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page