1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alice DSL 4000 - 159kbit/s ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Icks Deh, Jul 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Icks Deh

    Icks Deh Byte

    Hallo,

    Ich bin seit längerem bei Alice angemeldet und surfe mit der DSL 4000. Ein Kollege hat sich gestern als wir im Internet nach etwas recherschiert haben, sich über meine Internetgeschwindigkeit gewundert, diese sei extrem lahm. Bei diversen Speedtests kam ich auf ein Ergebnis von 1 - 1,2 mbit/s. Es ist mir allerdings aufgefallen, wenn ich etwas herunterlade, dann lade ich 159,2 kbit/s.

    Ich wollte fragen, ob das normal ist oder nicht. Wenn nicht, wollte ich um Rat fragen.

    MfG,

    Icks Deh
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Speedtests sind nicht zuverlässig.
    Wenn du mit 159,2 kbit/s runter laden kannst, ist deine DSL-Verbindung auch so leistungsfähig. Es kann sein, dass dein Browser aufgrund von ungünstigen Netzwerkeinstellungen, wie Proxyverbindung lahm ist, also wenn der Datenverkehr umgeleitet und möglicherweise noch gefiltert wird. Eine Securitysuite oder Personal Firewall kann das auch bewirken.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Speedtest kann aber nicht mehr anzeigen, als es ein optimaler Download schafft.
     
  4. Icks Deh

    Icks Deh Byte

    Leistungsfähig klingt gut, aber meine Frage wäre jetzt, ob DSL 4000 nun 4000 kbit/s bedeutet oder einfach nur 159 kbit/s?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    DSL 4000 bedeutet in deinem Fall wohl bis 4000kb/s. Dann wären die 1,2Mb/s aus deien Speedtests durchaus im Rahmen, das sollte aber aus deinem Vertrag und den dazugehörigen Vertragsbedingungen ersichtlich sein.
    Ein Download von 159,2 kbit/s is aber mit Sicherheit zu wenig, 159,2kB/s hingegen würden sehr gut zu deinen Speedtest-Ergebnissen passen. Beim Windos-Download werden übrigens kB/s angezeigt, auch wenn die Masseinheiten nicht korrekt geschrieben sind.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das DSL-Modem stellt mit der Vermittlungsstelle des Providers eine synchrone Verbindung her. Das heißt, es wird die Datenrate ausgehandelt, so dass sie höchstmöglich, aber noch stabil ist. Die Werte sind Brutto, davon geht noch Protokolloverhead (Verwaltungsdaten) ab, Netto nutzbar sind dann ca. 10% weniger.
    Im Routermenü sollte stehen, mit welchen Werten die Verbindung besteht. Mehr geht nicht.
    Jetzt kann weiterer Verlust auftreten, gerade bei WLAN, bei LAN gibt es praktisch keinen. Auf dem PC kann durch Sicherheitsprogramme, die den Netzwerkverkehr untersuchen, die Bandbreite weiter eingeschränkt werden sowie durch zusätzliche Netzwerkprotokolle. Tuningprogramme können das Gegenteil von dem verursachen, was man sich von ihnen erhofft.
     
  7. Icks Deh

    Icks Deh Byte

    Stimmt, ich habe gerade nachgeguckt, es sind 159,2KBps, nicht kbit/s. Also mein Fehler in der Sache.
    Ich surfe mit Modem.

    Ich finde trotzdem, meine Downloadrate ist zu gering.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    4000er DSL bedeutet nicht, dass du auch 4Mb/s bekommst. Das 4000er DSL scheint aber bei Alice der kleinste Vertrag zu sein und den bekommt jeder bei dem DSL möglich ist. Die tatsächlich erreichbare Übertragungsrate ergibt sich dann aus der Leitungsqualität. Um da genaueres zu erfahren, musst du bei deinem Provider erfragen.
     
  9. Ich möchte darauf hinweisen, dass nicht nur ein Speedtest, sondern auch ein Download nicht die reale Geschwindigkeit wiedergeben kann! Wenn der Server, von dem die Datei herunter geladen wir, gerade sehr langsam ist, dann sagen dir die 159 nichts über deinen generellen Internetzugang aus. Es sagt nur aus, wie schnell die Verbindung zwischen deinem PC und dem Server ist.

    Ausserdem sind 159 KByte/s etwa 1300 KBit/s, was im Vergleich zu 4000 zwar gering ist, aber in manchen Regionen leider die Leitungen zu schlecht sind oder du zu weit vom Verteilerkasten entfernt wohnst.
     
  10. aurum

    aurum Kbyte

    Mit wie viel synct denn dein Router?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page