1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[ALICE DSL] Einwahlproblem mit Sitecom W-Lan Stick

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by armanix, Apr 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. armanix

    armanix ROM

    Ich möchte mit 2 Rechnern (1 Notebook und 1 PC) über eine Alice DSL Leitung ins Internet kommen (war bisher auch immer möglich)

    Habe mir einen neuen PC gekauft und möchte nun mit diesem (anstatt mit dem alten) ins Internet.

    Habe von Sitecom einen Surfstick gekauft und ordnungsgemäß angeschlossen.

    Von Alice habe ich ein Router, andem ein DSL-Modem mit W-Lan Antenne angeschlossen ist. Zur Einwahl muss ich immer meine Benutzerdaten (Benutzer und Passwort) eingeben und mich "einwählen" bzw. verbinden.

    Mit dem Stick bekomme ich problemlos Verbindung zum Netzwerk. Wähle ich mich dann allerdings ein (Verbindung wird hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE)) bekomme ich nach ca. 30 Sek. die Fehlermeldung: Verbindung hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE)... Fehler 678: Der Remotecomputer antwortet nicht. Klicken Sie auf "Details" oder suchen Sie im "Hilfe- & Supportcenter" nach dieser Fehlernummer, um weitere Informationen zu erhalten."

    Habe echt schon alles probiert und auch schon viel im Forum gelesen, aber ich komme einfach nicht auf den Fehler. Mit meinem Notebook komme ich genau so ins Internet - Nur eben mit dem neuen PC nicht !


    Kann mir jemand helfen !?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    DSL-Modem mit WLAN-Antenne ist vermutlich auch ein Router. Warum einen zweiten?

    Benutzerdaten gehören in den Router, damit alle angeschlossenen Clients gleichzeitig online gehen können.
     
  3. armanix

    armanix ROM

    Ja, auf die Antwort habe ich eigentlich auch schon gewartet.

    Alice hat mir ein "Sphairon Turbolink IAD" und eine "Siemens W-Lan Brindge W-011" die per Netzwerkkabel miteinander verbunden sind. In die Konfiguration des Routers komme ich nicht rein.

    Bei Alice wählt man sich hingegen mit den Kundendaten auf dem jeweiligen PC / Notebook ein. Finde ich ehrlich gesagt auch beschissen, ist aber so.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Welche Firewall ist installiert? Ggf. mal testweise abschalten.

    Und devtl. mal darüber nachdenken, die WLAN-Bridge w-011 gegen einen richtigen Router (ca. 30,00 Euro) auszutauschen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eine WLAN-Bridge und ein WLAN-Router (Access-Point) sind zwei paar Stiefel.
     
  6. armanix

    armanix ROM

    Danke für deine Antwort !

    Leider hat das auch nicht geholfen ... gleiches Problem tritt wieder auf !?:aua:

    Noch ne Idee ?


    PS: Ich habe eine FRITZ!Box Fon WLan 7140 [​IMG] und auch schon versucht, damit die Alice-Sch**** zu umgehen ... aber ich komme damit auch nicht ins Internet und ich glaube VoiceOIP ging auch nicht !?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird die Fritzbox (wenn sie alleine angeschaltet wird) synchron?
     
  8. armanix

    armanix ROM

    Synchron ? Was ist das und wo erkenne ich das ?


    Das Problem liegt aber im Moment (Thread) woanders !
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  10. armanix

    armanix ROM

    Naja ... leider nicht zu meinem Problem! Ich muss erstmal mit der bestehenden Situation ins Netz kommen ... danach kümmere ich mich um das Problem mit der FRITZ!Box

    Es hat ja aber auch bisher alles funktioniert ... nur mit dem neuen PC eben nicht ... obwohl das ja auch nicht das Problem sein kann!?
     
    Last edited: Apr 5, 2010
  11. armanix

    armanix ROM

    Hat keiner mehr nen Tipp ??? :bitte:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  13. armanix

    armanix ROM

    WINDOWS XP Home

    HTML:
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : armanix
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    
    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Sitecom 300N USB adapter X2 WL-344
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-F6-6A-EF-68
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
            Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
            IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.160.17
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
            Standardgateway . . . . . . . . . : 
    
    
     
  14. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Die 7140 kannst du als Router hinter das Alice Modem anschließen.
    LAN Kabel vom Alice Modem in den LAN1 Port der Fritzbox!
    In den Einstellungen der Fritzbox unter "Zugangsdaten" -> "Internetzugang über LAN1!" wählen und Alice Zugangsdaten eingeben (ggf. "anderer Anbieter") wählen.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ohmsl,
    hat die Fritzbox nicht ein integriertes Modem?
    Oder funktioniert dieses nicht bei Alice?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du den PC mit dem Alice-WLAN-Modem verbinden willst, brauchst du eine Breitbandverbindung.
     
  17. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Ja, aber bei dieser Konfiguration, wird es deaktiviert. Das Alice Modem muss ja für die Telefonie dran bleiben. sonst könntest du auch nur die Fritzbox nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page