1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ALICE oder 1&1? (oder...?)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DerbyStar, Oct 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    suche eine dsl-flatrate 6.000 - 16.000 bis 20 euro mit telefonanschluss (aber ruhig ohne telfon-flatrate). ist auch ein neuer anschluss, der gemacht werden muss, da hier bisher funk-dsl war und das hat irgendwelche 300 kb/s raten.

    nach intensiven recherchen kam nur
    ALICE "Fun" oder 1&1 "Surf & Phone Flat Special" in frage, für jeweils 19,90 pro monat.

    einmalige kosten (wlan router + vk) bei ALICE: 39,80 €
    einmalige kosten (wlan router + vk) bei 1&1: 39,59 €

    wlan router bei ALICE: SIEMENS SL2-141-I
    wlan router bei 1&1: FRITZBOX WLAN 7112

    beide sind dann je mit der option 24 monate laufzeit.

    sooo und jetzt die knackpunkte...

    ALICE: kostet nach einem jahr 29,90
    1&1: kostet nach dem 3. jahr 29,90 (wo man eh weechseln könnte). zusätzlich wird aber ab 100 GB datenstrom auf 1000 mbit/s gedrosselt. reicht das für ein normal-user mit nur youtube videos ein paar downloads?


    so, momentan würde ich eher wegen router und preisoption zu 1&1 tendieren. wie sieht es eigentlich bei dem upstream aus? jemand zahlen?

    und gibt es am ende noch ein bessere paket für mich / anderer anbieter? (kabel-deutschland ist leider nicht verfügbar)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Natürlich ist der Service bei beiden mies, aber bei dem Preis ist das nicht anders zu erwarten.
    WLAN Router kannst du eventuell auch einen anderen woanders besorgen.
    Wie hoch ist denn die tatsächlich zu erwartende Datenrate?
    Im Vertrag steht bis zu 6000 oder bis zu 16000kbit/s.
    Das ist auch wichtig, ob du Telefon über VOIP oder herkömmlich über Festnetz bekommst.
     
  3. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    naja das mit "Natürlich ist der Service bei beiden mies, aber bei dem Preis ist das nicht anders zu erwarten." kannste ja nicht so stehen lassen, denn die haben genauso teure angebote wie auch die mitkonkurenten, halt also nix mit dem preis zu tun!

    wlan router: klar, aber dann kostet er mehr oder ist gebraucht älter..
    das bis zu ist klar und auch nicht schlimm da bei uns rein leitunsmässig eh nur bis 6000 geht, von daher.

    telefon kommmt nicht per telekom, sonst müsste man ja wieder die anmiete gebühr draufzahlen. also wie fast überall VOIP. brauch das auch nur um ab und zu mal längere gespräche zu führen und da werde ich angerufen...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woher weißt du das, wenn du noch keinen Telefonanschluss hast?

    Die Einrichtung eines solchen wird wohl auch noch ein paar Öcken kosten.
     
  5. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    na telefondosen sind da und so, nur gibt es keine "vorbesitzer" mit nummer. ich falle also unter neuanmeldung. das ist immer so wenn du eine neue wohnung beziehst.
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ich würde Alice eher empfehlen.

    Das mit dem "Service ist bei beiden mies" stimmt einfach nicht. Ich habe sehr positive Erfahrungen mit der Alice Hotline gemacht, länger wie 5 Minuten musste ich in da nie warten und die Angestellten sind freundlich und auch kompetent. Wenn aber eine Störung vorliegt, muss man halt einige Male anrufen, bis dann was in Gang kommt, aber immerhin sind sie sorgfältig und wimmeln einen nicht ab, wie es mir bei 1&1 einige Male passiert ist.

    Bei Alice hat man zudem eine "echte" Telefon Leitung, kein VoIP wie bei 1&1. D.h., wenn Internet ausfällt, funktioniert immerhin das Telefon noch. Bei 1&1 wäre beides weg.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für VOIP sind die Fritzboxen wohl die besten Router auf dem Markt. Die 7112 gibt es bei Ebay für gut die Hälfte, wie sie von den Providern angeboten wird. http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=fritzbox+7112
    Es kann auch eine andere Box mit VOIP-Telefonanlage sein. Möglich sind.
    Fritz!Box 5140, 7113, 7112, 7140, 7141, 7170, 7240, 7270, 7390
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei Alice hast du für am Ende 29,90 Euro eine DSL- und Telefon-Flat. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Erkundige dich vorher, wie weit es bis zu deiner Telefonzentrale/zum Knotenpunkt der Telekom ist. Ab 3 km aufwärts kannst du ggf. DSL 16000 (mit ADSL2+) vergessen.
    Gruß Eljot
     
  9. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    das mit der monatlichen kündigungsfrist ist auch differenziert. man kann mit oder ohne nehmen. nimmt man mit zahlt man dafür fast 70 euro mehr einmalige kost. es nimmst sich also nicht viel! kleingedruckte lesen, da is alice kein deut besser.


    ...nur hat sich das blatt ein bischen gewendet, ich habe heute erfahren, dass aus technischer sicht nur max. 3000 möglich ist. ich hatte wenigstens mit 6000 gerechnet.

    jetzt ist die frage, gibt es vielleicht ne funkalternative die bessere ergebnise liefert für zu hause? also kein surfstick sonder dsl per funk?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Frag mal bei der Telekom nach. Evtl. kann man die Leitung umschalten, und dadurch ist evtl. ne höhere Geschwindigkeit möglich.
     
  11. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    ne das problem ist ja ein technisches, es gibt in unserer straße 6 häuser, die zu nem anderen knotenpunkt gehören und deswegen die "arschkarte" haben. 2 häuser weiter könnte ich kabel deutschland mit 32.000 nehmen. einzigste lösung umziehen. was ich ja gerade erst getan hab.

    hab jetzt Vodafone Surf-Sofort-Paket UMTS gefunden >> geschwindikeit bis 7200. alles über UMTS, vielleicht komm ich da sogar besser weg als über das festnetz?
    hab für 19,90 trotzdem ne telfonflat und muss auch nicht auf die freischaltung warten...

    http://dslshop.vodafone.de/eshop/co...sofort-paket-umts.html?Product=SurfSofortUMTS
     
  12. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    ^^schön wäre es gewesen, die dame am telefon meinte ab 5 GB wird auf EDGE gedrosselt, nur das ich auf der angebot-seite rein gar nix dazu finde. das ist ja für netz zu hause gar nix!

    also doch 3000 bei 1&1 und damit leben...
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich bin früher mal mit 500 MB im Monat ausgekommen.
     
  14. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    ja klar aber heute schaust du 5 youtube hd videos und deine 500 mb sind weg, "und da warst du noch nichtmal im internet" ;)
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. schrieb ich früher (vor ca. 7 Jahre),
    2. schau ich nix auf youtube.
     
  16. joundco

    joundco Byte

    Alice geht -wenn ich mich richtig erinnere- an O2. Fraglich wie es dann aussieht. Mit dem DSL-Manager (von der Telekom, ich nutze ihn im Ausland auch) kann die Übertragungsrate als Balkendiagramm eingeblendet werden. 100 GB ist ne Menge. Ein 1000der wird wohl kein flüssıges yuotube ermöglichen. Hier im Ausland reicht er als livestream bei Infovideos nicht. Kapazitaeten müssen sich die aktiven user teilen.
    In D konnte ich kein DSL (1&1, Alice, Congstar etc.) bekommen. Anruf von der Telekom, 3000der mit Tel-flat für 35 Euro/Mon für 2 Jahre möglich. Der Service ist wirklich gut. Evtl. können die einen 6000der (bei einem Neukunden) ermöglichen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. joundco

    joundco Byte

    deoroller,
    wenn ich das richtig sehe, benötigen die vorgeschlagenen Alternativen DSL-Manager einigen Platz auf dem Bildschirm. Der DSL-Manager ist ein Balken am SCreenrand meiner Wahl. Seine Anzeige gibt den augenblicklichen Zustand der Übertragung an, für mich Entscheidung (ALand) Download sinnvoll oder nicht.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Geht auch in der Taskleiste.
     
  20. joundco

    joundco Byte

    dnalor1968,
    stimmt, aber kenne ich nur als kleines Icon, das bei I-netaktivitaet in Icongrösse anzeigt, aber die Kapazitaet ist nicht ersichtlich. Oder gibt es da noch etwas anderes, das ich nicht kenne?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page