1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ALICE Produktwechsel auf Flatrate

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Magistra, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magistra

    Magistra Byte

    Hallo,
    habe einen Produktwechsel von dem Alice Minutentarif auf eine Flatrate gemacht. Laut Alice kann ich meine Flatrate seit gestern benutzen. Ich muss mich jedoch immer noch neu einwählen, wenn ich den PC rauffahre. Wo kann ich die Einstellung so ändern, dass die Verbindung automatisch aktiviert ist, wenn der PC an ist? Ist das eine Sache des Routers oder des PC?
    Da Alice momentan aufgrund der großen Nachfrage überlastet ist, konnte ich dort keinen erreichen.
    Bitte um Vorschläge, danke schon im voraus. :rolleyes:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da solltest Du im Router suchen. "Trennung nach xx Minuten Leerlauf" o.ä. deaktivieren.
    Gruß, Andreas
     
  3. Magistra

    Magistra Byte

    Danke für die schnelle Antwort, aber wo finde ich denn den Router? In der Systemsteuerung unter "Telefon-und Modemoptionen" habe ich bereits geguckt. Da ist er nicht. Ich benutze Windows XP. Kannst Du mir sagen, wie ich zu der Einstellung komme?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du wirklich einen Router hast (ist ein extra Gerät, manchmal gleich mit integriertem DSL-Modem), dann sollte der eine IP-Adresse haben, die man einfach im Interneteplxorer eintippt. Steht hoffentlich im Handbuch.

    Ansonsten such mal alle genauen Bezeichungen der Geräte raus, die Du fürs Internet benutzt.
     
  5. Magistra

    Magistra Byte

    Ich benutze das Thompson Speed Touch DSL 580i als Router. Ich lad mir mal das Handbuch runter. Wenn ichs trotzdem nicht versteh, dann meld ich mich noch mal. Ach ja: Also meine Ip Adresse hab ich...und wo muss ich die genau eingeben?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach da, wo man sonst www.irgendwas.wo eintippt.
    Meist 192.168.0.xxx o.ä.
     
  7. Magistra

    Magistra Byte

    Hi, meine Antwort kommt leider etwas spät.
    Habe mir das Handbuch downgeloadet. Da steht ebenfalls, dass man die Standard-IP-adresse in den Webbrowser eingeben soll. Das habe ich auch gemacht, also einfach nur diesen Code. Jedoch ohne Erfolg. Die Adresse kennt er nicht. Dann habe ich den Internetzugang neu installiert. Jetzt erscheint nach dem Boot immer ein Fenster wo ich nur auf "verbinden" klicken muss...Naja, damit kann ich leben. :rolleyes: Trotzdem hätt ich gerne ne Standleitung.
    Noch ne Idee? Hab ich was falsch gemacht?
    LG Magistra
     
  8. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Wo kein Router ist kann auch keiner konfigriert werden.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  10. starmsn

    starmsn Guest

    Hi,

    das Problem lösst sich nur, wenn Du die CD- Software installierst...

    Das ist eben bei Speedtouch so....

    Oder einfach ein neues Router kaufen, was ich dir auch empfehle.

    Schönen Gruss
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wenn Du eine CD zu Deinem Router hast, installiere das Programm.
    Das lädst du dann und kannst innerhalb des Programms Deinen Router auf Dauerbetrieb schalten. Nach ausschalten Deines Computers schaltest Du den Router aus, damit er keinen Strom verbraucht. Der Router wird auch über das Programm konfiguriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page