1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alice Router + DLAN + 2. Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ThePanther, Oct 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also wir haben in unserem Haus einen Alice Router stehen. Dieser deckt nur leider grade mal die Hälfte des ganzen Hauses ab. Jetzt habe ich überlegt ob es funktioniert, wenn ich an den Alice Router DLAN anstecke und im zweiten Geschoss einen Router als Access Point ans DLAN hänge. Ich hab auch mal gelesen, dass der Alice Router da immer Zicken macht und deswegen wollte ich hier mal fragen ob schon jemand Erfahrungen zu diesem Thema gemacht hat und mir weiterhelfen kann.

    PS: nehmt bitte Rücksicht falls ich etwas flasch gemacht habe, da dies mein erster Beitrag ist ;)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm lieber DLAN mit integriertem Access-Point. Sparst dir den 2. Router.
     
  3. Da weiß ich dann aber nicht ob das alles abdeckt und es kostet mehr (hätte auch gern mehr LAN-Steckdosen)
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es gibt auch DLAN-Empfänger mit 2 oder 3 LAN-Ausgängen.
    Kannst das aber auch klassisch aufziehen, mit DLAN, Switch und Access-Point.
    Und mit dem Alice-Router sollte es keine Probleme geben, das DLAN ist ja quasie nur ein Teil des LAN-Kabels.
    Es darf halt im Netzwerk nur max. 1 DHCP aktiv sein, und die IP-Adressen müssen passen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page