1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"All in One Gerät" Fax installieren?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Pit88, Apr 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pit88

    Pit88 Byte

    Hallo alle zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    habe ein "All in One Gerät" Lexmark P6250 mit welchem man lt. Hersteller auch faxen kann.
    Leider ist an dem Gerät kein Anschluss vorhanden, von welchem ich ein Kabel zu meiner Eumex legen kann.

    --- Wie soll es denn dann eigentlich möglich sein ein Fax einzurichten?---

    Eine Software ist dabei, mit welcher es wohl irgendwie möglich sein soll ein Fax zu versenden!

    Leider komme ich nicht wirklich weiter. :nixwissen
    Ich hoffe es kann mir hier irgendjemand helfen, wie ich es Hardwaretechnisch anschließen muss und richtig konfiguriere???

    Noch ein paar Daten:
    DSL2000 Anschluss
    ISDN Anschluss
    Telefon über Eumexanlage betrieben

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße Peter
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da liegt der Hund begraben.
    Das geschieht über DFÜ-Einwahl.
     
  3. Pit88

    Pit88 Byte

    Danke für die rasche Antwort!
    Was heißt dass dann jetzt für mich! Wie muss ich das alles einstellten?
    Kannst du mir da weiterhelfen?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    hier nachzulesen
    http://www.dooyoo.de/multifunktionsdrucker/lexmark-p6250/details/

    Dein Gerät kann anscheinend nur Kopierer / Drucker / Scanner

    und damit Scanner wird dir nur ein Fax Programm für den Computer zur Verfügung gestellt , für das du wiederum ein analoges Modem oder eine ISDN Karte für deinen PC brauchst , wenn dein Telefonanschluß das dann auch noch erlaubt.(Das ist mit DFÜ Einwahl) gemeint.

    Nur dein "Drucker" kann das nicht , da gibt's halt extra Geräte die sowas auch selbständig können.

    MfG T-Liner
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Zitat aus der Bedienungsanleitung:
     
  6. Pit88

    Pit88 Byte

    Ok, ich denke soweit hab ichs verstanden.

    Eine Frage noch:
    Was passiert denn wenn ich Offline bin und mir jemand ein Fax sendet?
    Wo bzw. wird das überhaupt empangen/zwischengespeichert?

    Habe folgendes Faxmodem:
    Tensions PCI 56k Modem XC-511

    Mit dem müsst es ja funktionieren. Liege ich da richtig
     
    Last edited: Apr 28, 2009
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    K. A. deshalb Google fragen, oder das Handbuch lesen.
    Manche Fax-Modems haben z.B. einen kleinen 1-2 MB-Speicher für mehrere Dtz. Seiten.
    Falls das Modem keinen Fax-Speicher hat, kann man eine Fax2Mail-Umleitung einrichten. Einfach den Mail-Provider dazu befragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page