1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

All-In-One Gerät oder doch selbst kombinieren?

Discussion in 'TV & Video' started by Waldkauz, Jan 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Hallo

    Nun, ich stehe vor einer Riesenauswahl an Festplattenrekordern, Multimediaplayern u.dgl. - großteils dubiose NoName-Produkte zu suspekten Preisen...Die Test- und Erfahrungsberichte helfen kaum weiter, da man entweder gar keine findet, oder genau zwei, und die widersprechen sich dann...
    Schon in einem anderen Thread erwähnte ich bereits die mir wichtigen Funktionen.
    Diese wären:

    -DVB-T - Tuner (bzw. externe DVB-T Antenne) und normaler Tuner fürs Signal von der Satelittenschüssel (DVB-S?) ergo ein Multituner

    -Aufnahme auf externes Speichermedium (über USB)...optional auch Aufnahme auf interne Festplatte, die man dann nach der Aufnahme per USB auf ein externes Medium übertragen kann

    -Wiedergabe von Dateien eines per USB angeschlossenen externen Speichermediums - optional auch indem man zuerst die Dateien auf die interne Festplatte spielen muss (wäre auch egal); wichtige Formate: DVD-Ordner (VOB), AVI
    Optionale Formate (wäre von Vorteil): .TS, .mkv
    Des weiteren wäre es von Vorteil, wenn das Gerät Upscalen könnte (auf 1080)...muss aber nicht sein

    -HD-Ready

    Preis: <= 350&#8364;
    ____________________________________________________________

    Nun habe ich 4 Wege gefunden, diese Bedingungen mehr oder weniger zu erf&#252;llen:

    1. Ein Ger&#228;t kaufen, dass die wichtigsten dieser Funktionen erf&#252;llt (z.B. Ellion HMR 600 [spricht mich sehr an!], EMTEC Movie Cube S800[klingt problematisch]...o.&#196;.)

    2.Einen (HD) DVB-T und DVB-S Receiver der seine Aufnahmen auf externe Medien &#252;bertragen kann (USB) und seperat ein Multimediafestplatten-Ger&#228;t (Multimediaplayer) kaufen, mit dem ich nur Wiedergeben kann

    3.Einen (HD) Receiver mit Multituner kaufen und dazu ein Ger&#228;t, dass vom Receiver aufnehmen kann und auch einige Formate abspielen kann...

    4. [weniger bevorzugte Alternative] (HD) DVB-T und DVB-S Receiver + Multimediafestplatte die auch Videos im .dvr-ms - Format abspielen kann (Aufnahme w&#252;rde somit &#252;ber mein Windows Media Center erfolgen)...

    Was meint ihr - welche dieser Optionen ist am effizientesten?

    lg, thx

    P.S. Ja, ich habe den Thread schon in einem anderen Forum gepostet, ich wei&#223;, aber das PcWelt-Forum scheint doch etwas aktiver zu sein, und hier wurde mir sonst auch schon oft weitergeholfen...
    P.P.S btw. ich erstelle gerade eine Tabelle bei denen ich die verschiedenen M&#246;glichkeiten und die Ger&#228;te vergleiche...Werde diese bei Gelegenheit hochladen...
     
    Last edited: Jan 1, 2010
  2. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    HI,

    Was würdest du von einem Linux reciever halten ?
    Die könnten, dass was du dir vorgestellt hast..

    Haben ne Festplatte / USB / Twin-Tuner / LINUX !! / CI Slot / usw

    Würde dir wenn eine Dreambox oder eine Abcom empfehlen... Die Dreambox hat eine sehr große Community, was ein vorteil in sachen Software ist :)

    Beide verfügen über einen LAN Port, mit denen man diese auch ins Netzwerk einbinden kann. Somit kannst du die Filme (die du auf die Interne Festplatte aufgezeichnet hast) per LAN auf deinen Rechner übertragen und auf DVD brennen.
    Dies funktioniert einwandfrei, einzige haken an der Sache ist nur, dass bei manchen Boxen die Übertragung relativ gering ist (3-4 MB/s ), aber damit kann man leben..

    Nun zu der Tuner Frage:
    DVB-C = "Kabelfernseh"
    DVB-S = " Sat-Fernseh", Signal direkt vom LNB
    DVB-S2 = fast das gleiche wie DVB-S nur HD tauglich
    DVB-T = "Fernseh über Zimmerantenne"

    Sind jetzt zwar nicht Fachlich richtig bezeichnet, aber ich denke mal so weiß jeder was gemeint ist ;) .
    Falls sich ein Fehler eingeschlichen hat, bitte korrigieren.


    Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen..

    gruß
     
  3. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    cool, dass doch noch Antwort gekommen ist, merci!
    okay, also dvd brauch ich nicht wirklich, aber ich werd' mich mit geräten mit linux-software umsehen.
     
  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Also wie schon oben erwähnt,
    die bekanntesten Geräte sind die von Dream Multimedia ( Dreambox) welche ich jedoch auch nicht soo schlecht finde sind die Geräte von Abcom ( IpBox).

    Wenn du nen dualtuner ( 2* DVB-S usw ) benötigst, dann käme von DM die Dreambox 7025 ( KLICK )

    Aber ich denke mal wenn du bei google nur den Namen Dreambox eingibst, dann wirst du schon das richtige finden ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page