1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

All users Ordner

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Leserfrage, Apr 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Hallo PC-Welt Team,
    bin Abonnent ihrer PC-Welt Zeitschrift und sehr zufrieden.
    Möchte mich nun mit einem Problem meines PC an Sie wenden.
    Hatte in der Vergangenheit beim Installieren von Programmen unbewusst "all Users" angegeben statt nur für mich alleine.
    Nun ist meine Festplatte (C:) beinahe voll und festgestellt, das auch im Ordner "All User" ca 8 Gigabyte an installierter Software befindet, unsinniger weise, denn den Platz dafür benötige ich auf der C:Platte .
    Können Sie mir helfen?
    Bitte Sie um ausführliche Anleitung, da ich schon etwas älter bin (61Jahre).
    Kann Ihnen meine Mitgliedsnummer bei Bedarf zuschicken.
    Vielen dank im voraus

    Wilfried G.

    Angaben zum System:
    Windows XP Home Edition 2002, Servicepack 3
    AMD Athlon(tm) 64X2 Dual Core Prozessor 4200+
    2,21 GHz , 2Gb Ram
    Physikalische Adresserweiterung
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: => WIN XP
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am besten wäre es, einfach die betreffende Software zu deinstallieren und auf einem anderen Laufwerk neu zu installieren.
    VIelleicht wäre es nützlich, zu wissen, welche Programme und/oder Daten genau das sind, die bei "all users" liegen.

    Ob Nutzerdaten nun im Ordner für "alle Benutzer" oder nur beim "eigenen Benutzer" liegen, sollte hingegen keinen Unterschied machen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst einmal kann man die Zusammensetzung des Ordnerinhalts überprüfen.

    Dazu eignen sich die Programme:

    WinDirStat
    http://windirstat.info/
    TreeSize Free
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/8041/treesize_free/
    JDiskReport
    http://www.jgoodies.com/freeware/jdiskreport/

    Temporäre Dateien, Unterordner und Dateien von nicht mehr installierten Programmen und Filme, Dokumente und andere Dateien, die keinen Bezug mehr zu Installationen und Verknüpfungen haben, kann man entfernen.
    Vor den Reinigungsarbeiten würde ich den kompletten "all Users" Ordner auf einer anderen Partition sichern. Dann ist es nicht so schlimm, wenn man versehentlich zu viel löscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page