1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

all1296 gigabit router läuft nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by toshimifune, Sep 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    benötige Hilfe zur Installation eines neuen Routers.
    Ich habe ein speedport w500 router, den ich gegen einen neu erworbenen allnet all1296 gigabit router tauschen will, damit ich mehrere Rechner anschließen kann. Der W500 hat nur einen LAN-Anschluss, der Allnet 4. das Problem ist, dass wenn ich den All1296 genau wie den Speedport anschließe die WAN-Leuchte nicht leuchtet und ich keinen Internet Zugang bekomme. Die Verbindung zum Router steht, den Konfigurationsassistenten habe ich folgendermaßen konfiguriert laut anderer Problembehandlung:

    "Wers nicht weiss: Wer einen Verbindung zu T-online einrichten will muss unter Login User Name folgendes eintragen:

    AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTTT0001@t-online.de

    Die 12 As stehn für die Anschlusskennungsummer die 12 Ts stehn für die T-Onlinenummer"

    Trotzdem leuchtet Wan leuchte nicht und kein Internetzugang. Irgend eine Idee? Benötige ich weitere Hardwarekomponente für Internetzugang? Das Modem hängt wie der Speedport am Splitter - ich habe ISDN Telekom Anschluss.

    Vielen Dank im Voraus
    toshimifune
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das musst du mal genauer erklären.
     
  3. Ich versuchs genauer, bin aber kein Experte, irgendwie hats bisher gerade gereicht um meine Rechner ans Internet anzubinden. Da hängt ein Kasten an der Wand auf dem steht ISDN, der ist mit einem kleinen kasten verbunden darauf steht T-DSL, ich nehme an das ist der Splitter. Von dem geht das Ethernet Kabel zum Speedport W500. Ich habe das vor Jahren aufgebaut, seit dem liefs. Wenn ich jetzt den Gigabit Router dranhängen will läufts nicht.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch steht, dass du ein DSL-Modem benötigst.
     
  5. Ich hatte gehofft, der weiße Kasten auf dem ISDN steht wäre das modem, dann hat also der Speedport das Modem Integriert? Ich dachte ich könnte einfach Router gegen Router tauschen. Schade. Aber danke für die Info.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst aber den W500 als Modem benutzen.
     
  7. Bevor ich mir jetzt nochmal was falsches kaufe - bei hardwareversand.de gibts folgendes Modem: Allnet ALL0333B ADSL. Benötige ich das wirklich zusätzlich? Sollte ich mir lieber einen anderen Router Kaufen und den All 1296 zurückgeben? Danke für die Hilfe!
     
  8. Ok, ich probiere das mit W500 als modem aus, muss ich dann beide mit Passwort usw konfigurieren?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Meine Empfehlung: Gib den Allnet-Router zurück.

    Es gibt jede Menge Router mit integriertem Modem für ca 20..30€ ohne WLAN, bzw. 40..€ mit WLAN.
    Wichtig ist, dass das integrierte DSL-Modem auch deinen Internetzugang unterstützt, also ADSL, ADSL2+ oder VDSL.

    Und wenn du nicht unbedingt ein Gigabit-Netzwerk benötigst, kannst du an den W500 auch einen Switch für 5€ hängen.



    Um den W500 als Modem zu benutzen, machst du einfach ein "Werkreset", fertig. Keine Daten eintragen!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch Router bei der Telekom mieten. ;)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was für ein Sinn sollte es haben, die zwei Router hintereinander zu hängen. Entweder du behältst den W500 und hängst alles weitere an einen ganz normalen GB-Switch (gibst also den Allnet weg) oder du tauscht den W500 gegen ein normales Modem - z.B. speedport 200, gibt's bei ebay für 5 Eumel.
     
  12. Vielen Dank für die Tipps! Geht ja richtig flott hier! Ich gebe den All1296 zurück und hole mir einen Switch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page