1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle aktiven IPs im LAN sehen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by michag, Dec 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michag

    michag Kbyte

    Hallo,

    gibt es eine schnelle und leichte Lösung (möglichst noch als command von windows oder so) um alle aktive geräte/pcs im LAN mit ihren zugeordneten IPs anzuzeigen?

    grussle

    mg
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du schon den Befehl " Netstat" versucht ind der Eingabebox von XP ? Netstat /? zeigt alle Parameter .
     
  3. michag

    michag Kbyte

    hello,

    Netstat scheint mir nicht die Infos zu liefern die ich brauche, habe mal ein wenig rumprobiert.

    hintergrund bei mir ist folgender:

    habe nen LAN wo je nachdem mindstens zwei manchmal aber auch vier/fünf pcs aktiv sind.
    zuteilung der ips bisher über dhcp (heisst doch so?) vom routerswitch.
    das hatte auch den nützlichen nebeneffekt, dass z.b. wenn nen kunpel sein schlapptop mit reinstöpselt, der immer die gleiche ip bekommen hatte aufgrund der "wiedererkennung"....
    nun hat mein modem (dsl) schlapp gemacht und ich hab mir nen neues besorgt. ist son hässliches D-Link teil, aber was solls. laut anleitung hat das ne eigene ip (die sich zum glück noch einreiht) zum einen und das teil betreibt aber selber auch noch dhcp zum anderen.
    zur zeit arbeite ich mit nem kleinen spickzettel um die ips zu überprüfen.
    (hintergrund z.b. dass bestimmte ips nicht ins WAN dürfen, ist eingestellt über den router.)
    nun mache ich mir zum einen gedanken, ob und wie die beiden geräte (routerswitch/modem) miteinander konkurieren bei der dhcp zuteilung und zum anderen ob es konstellationen gibt, wo ein pc ne andere ip (nämlich vom modem statt vom router) bekommt als von mir angedacht.
    vorneweg noch die einschränkung, dass ich nicht gewillt bin feste eigene IPs zu vergeben, zumal das aus o.a. gründen auch schwer durchzusetzen ist, wenn da ein rechner ins LAN kommt, welcher nicht mir gehört.
    darum suche ich nun nach ner einfachen möglichkeit um zwischendurch wenn gerade mal alles eingestöpselt ist, zu checken, wer im LAN drin ist und mit welcher IP.
    Zusätzlich ist das auch schon ein gedanke in richtung WLAN (was ich zur zeit aus sicherheitsgründen absolut ablehne), auch da würde ich natürlich gerne sehen wer sich im LAN rumtreibt und mit welcher IP.

    denke, dass mein problem nun besser zu verstehen ist??

    grussle

    mg
     
  4. whoamI

    whoamI Byte

    hm du könntest es mit nem IP-Scanner Namens "Angry IP-Scanner" versuchen oder schaus dir einfach mal an

    hier ne info seite ok sie ist auf englisch aber wayne ^^

    http://www.angryziber.com/ipscan/
     
  5. michag

    michag Kbyte

    ja, sowas hatte ich mir ungefähr vorgestellt. schon fast ne nummer "zu groß" für meine vorstellungen, aber es scheint vielversprechend zu sein.
    muss ich mal prüfen, ob das teil auch fürs LAN funktioniert.

    coole sach, danke

    mg
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das D-Link ist ja dann wohl kein Modem sondern selbst ein Router, also hast du jetzt zwei Router im Netzwerk. Dann darf der DHCP nur an einem Router aktiviert sein.

    Wolfgang77
     
  7. michag

    michag Kbyte

    *lach*
    was denkste wie ich erstmal gestaunt habe.
    Aber nochmal zum mitschreiben:
    DAS TEIL IST EIN MODEM!
    So stehts drauf und so hab ich es gekauft.
    Ich kannte das SO auch noch nicht, das nen modem ne eigene ip hat UND dhcp zuteilen kann.
    Ich vermute mal, dass es "reine" modems so gut wie nicht mehr zu kaufen gibt, irgendwie müssen die ja auch den hohen preis rechtfertigen.
    Das Teil hat selber auch PPP und man kann einwahldaten eingeben. von daher stimme ich dir zu, ist mehr nen modem mit zusätzlicher routerfunktion.
    oder nen router mit modemfunktion?
    ach egal...
    Ist schon irre was die heutzutage alles verkaufen...
    zum nachschlagen falls Du weiter skeptisch bist: das teil nennt sich ADSL Modem DSL-360T
    Ob und wie ich das Teil deaktivieren kann als dhcpserver weiss ich noch nicht, habs erst vorhin gekauft und kann es erst heute abend anstöpseln...

    so long

    mg
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    JA dann musst du dir einmal die Bedienungsanleitung beschaffen und lesen.. ich vermute dass es dann zumindest einen Bridge-Modus gibt. Habe jetzt keine Ahnung in welchem Adressbereich dein bisheriger DHCP läuft, aber das "D-LINK-Modem" wird wohl die IP: 192.168.1.1 haben.

    Wolfgang77
     
  9. michag

    michag Kbyte

    japp, bridge hatte ich vorhin im handbuch irgendwo gelesen.
    und die ip stimmt auch.
    reiht sich wie schon gesagt vermutlich (hoffentlich) ein bei mir, da router als 192.168.2.1 läuft glaube ich. wenn nicht hab ich schon gesehen, dass man die ip auch ändern kann.
    menno...
    ich hab doch nur nen neues modem gebraucht und nun der ganze schrott...
    aber leider hab ich auf die schnelle nix anneres gefunden bei jupiter :)
    na was solls, das wird schon.

    schönen tag allerseits noch.

    mg
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Frage???????????????
    Wie steht's mit WLan, zwecks Überprüfung ob sich jemand reingehackt hat?
    Vielen Dank für Infos
     
  11. whoamI

    whoamI Byte

    ehm... genau... :)

    also wenn dann halt nur durch den Angry ip scanner.. da siesch halt alles wer in deinem Netz ist... abba isch halt ********, weil... du musch dann halt die ganz Zeit aktualisieren... hm... und an sonsten musch halt dann auf den Access Point direkt drauf zu greifen... an sonsten kenn ich kein tool, das irgendwie so was macht... aber ich hör mich mal um *neugierig werd*

    alla tschausn...
     
  12. whoamI

    whoamI Byte

    soooo... da ich eine äußerst neugierige Person bin... und außerdem im geschäft nix zu tun un mir sau langweilig ist... hab ich mich also auf die suche gemacht in den weiten des Internets... nach einem Programm für WLAN um zu schauen wer alles da ist... ehm... genau beziehungsweise kann man damit auch schauen wie sicher sein eigenes Netzwerk ist.... bin jezt aber zu Faul en link hin zu schreiben... :rolleyes: also selber googeln..
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Whoami,
    dir ist langweilig....................!
    Aber zu faul den Link zu nennen, was ist denn das für eine Antwort?
    Ich bin der Meinung, das du den Sinn u. Zweck des Forums nicht verstanden hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Also laß man gut sein mit solch unqualitativen Beiträgen, oder brauchts du das für dein Ego?
    :baeh:
     
  14. whoamI

    whoamI Byte

    looooooool
    boar junge du bist mir lustig ich lach mich schlapp...
    also wenn das von dir kein "unqualitativer" Beitrag ist / war dann weiss ich auch net... junge ich versuch nur zu helfen und wenn ich den link vergessen hab kann ich dir leider den Link nicht mehr hinschreiben... I'am sorry... und nur weil du selbst zu Faul bist einen Namen in google einzugeben, musst du anderen keinen Vorwurf machen, dass sie ab und an mal vergessen einen link mit rein zu schreiben und musst sie nicht unbedingt gleich beleidigen, dass sie das machen, weil sie ihr sogenanntes "Ego" aufbessern müssen. Sorry finde des net unbeding die feine art von jemanden der Hilfe "verlangt" und von anderen Tipps bekommt wie man so etwas lösen kann ihn / sie gleich zu beschimpfen... sorry wenn ich des sag aber so etwas ist unteres Niveau.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page