1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Anhänge bei Outlook 2000 öffnen

Discussion in 'Office-Programme' started by nonert11, Nov 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo,
    habe jetzt folgendes Problem.
    Mein Outlook 2000 blockiert sämtliche Dateien, die potenziell für meinen Rechner gefährlich sind.
    Wie kann ich diese Sperre aufheben???
    Besten Dank im voraus.

    nonert11
     
  2. ign

    ign Megabyte

    :google: OutlookTuner Lite

    ;)
     
  3. mkl

    mkl Kbyte

    Hallo,

    bei Outlook Express gibt es unter Extras/Optionen/Sicherheit eine Option "Speichern oder Öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten könnten, nicht zulassen" oder ähnlich. Durch Deaktivieren kann man hier diese Anhänge freischalten.

    Und tschüx ...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nein... Outlook-Express hat mit Outlook 2000/XP/2003 überhaupt nichts zu tun außer dass es vom gleichen Hersteller kommt. Outlook-Express ist Freeware bzw. wird von MS kostenlos abgegeben (Bestandteil des Internet-Explorer).
     
  5. Ich hab das Problem mit Outlook Express, dass mir ALLE Anhänge entfernt werden. PPS, JPG usw.
    Muss ich das genauso machen?
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @mkl

    Hab meinen Monitor jetzt auch noch geputzt, es funzt tatsächlich.
    Sorry.

    J3x
     
  7. mkl

    mkl Kbyte

    Also,

    soweit ich das verstanden habe, werden Anhänge mit Endungen auf Level 1 nicht von Outlook geöffnet. Anhänge mit Endungen auf Level 2 kann man auch nicht direkt öffnen, aber auf Festplatte speichern und dann öffnen.

    Die Einordnung Level 1 oder Level 2 erfolgt über die Registry, und zwar über den Wert
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Security\Level1Remove
    (bevor es wieder Beschwerden gibt: für Outlook 2000 SP3 ist 9.0, für Outlook 2003 11.0 als Version zu verwenden).

    Das Programm stellt einfach nur eine Oberfläche zur Verfügung, mit der genau diese Änderungen in der Registry vorgenommen werden können. Ein Patchen der OUTLIB.DLL ist somit keinesfalls nötig, es reicht auch, die entsprechenden Einträge in der Registry per Hand vorzunehmen, wenn man es nicht so bequem haben will ;)

    Ich hoffe, daß jetzt alles klar ist ...

    Und tschüx ...
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was willst du mit Level 1, wenn das Progr. nicht mehr kann funktioniert das nicht. Das Programm müsste die outllib.dll patchen können, wenn es das nicht kann nutzt es dir nichts.

    Grüße
    Wolfgang
     
  9. mkl

    mkl Kbyte

    Kratz, kratz, kratz

    Ja, ich sehe klarer: was steht da ??? :fresse:


    Attachment Options is a COM add-in for Outlook 2000 SP3 or higher, Outlook 2002, and Outlook 2003 that provides a user interface for changing which file types are restricted as Level 1 attachments.

    Auch ohne große Englischkenntnisse lese ich da was von Outlook 2000.

    Ja, mein Guter, dann nimm mal selber den Spachtel :p ;) :D

    Entschuldigungen nehme ich gerne entgegen ...

    Und tschüx ...
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Kauf dir mal nen Spachtel und kratz den Staub von deiner Brille - dein Proggie ist für Outlook 2003 - das sind Exakt 2 Versionsnummern mehr als Outlook 2000. `:D?

    J3x
     
  11. mkl

    mkl Kbyte

  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >> Im Office Verzeichnis eine Kopie der OUTLIB.DLL anfertigen

    > hab nun doch diese dll Datei im besagten Verzeichnis
    > gefunden. Nach der Bearbeitung läßt sich Outlook nicht mehr
    > starten

    Dann ist beim Ändern wohl etwas schief gelaufen, sowas passiert schnell. Daher die Sache mit der Kopie ;)

    J3x
     
  13. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo,
    hab nun doch diese dll Datei im besagten Verzeichnis gefunden. Nach der Bearbeitung läßt sich Outlook nicht mehr starten. Ich habe in einen anderen Ordner auch ne outlib.dll gefunden, die vom Datum etwas älter war, habe die dann kopiert und jetzt gehen die Anhänge wieder auf!
    Ich finde im allgemeinen das OE besser und komfortabler in Sachen E-Mail ist, z.b. habe ich bei OE immer gesehen, wieviel MB/KB die E-Mail hat, bei Outlook nicht.

    Mfg
    nonert11
     
  14. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn du dein Office in c:\programme\msofffice installiert hast, befindet sich die outlib.dll im Office Unterverzeichnis.

    Das Ab SR1 schließt das Sr3 mit ein.

    J3x
     
  15. nonert11

    nonert11 Byte

    Danke zunächst, aber leider gibt es keine solche Datei; ich habe hier das SP3 drauf,
    dann ist es wohl besser, wieder auf Outlook Express umzusteigen??
    nonert11
     
  16. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Gilt NUR für Outlook2000 ab SR1!

    Im Office Verzeichnis eine Kopie der OUTLIB.DLL anfertigen.

    Die Outlib.dll in einen Hexeditor laden.

    Ab Offset: 43dd5cc stehen die Gesperrten Erweiterungen. Die Freizuschaltenden einfach mit 0 (Null) überschreiben.
    Standardmässig sind die Erweiterungen

    ADE ADP APP BAS BAT CHM CMD COM CPL CRT CSH EXE FXP HLP HTA INF INS ISP JS JSE KSH LNK MDA MDB MDE MSI MSP MST OPS PCD PIF PRF PRG PST REG SCF SCR SCT SHB SHS URL VB VBE VBS WSC WSF WSH

    gesperrt.

    J3x
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Extras, Optionen, Sicherheit, Anlagensicherheit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page