1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Dateien vom Desktop verschwunden!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Christian1408, Aug 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community,

    ich habe ein großes Problem. Auf meinem Windows 7 PC sind alle Daten von meinem Desktop seit gestern verschwunden. Ich gehe nicht davon aus, dass sie jemand gelöscht hat. Ich habe dann die Festplatte in ein externes Gehäuse gepackt und mit BitMart Restorer2000 versucht die Daten wiederherzustellen (siehe Screenshot).

    http://dl.dropbox.com/u/1600561/available/restorer.png

    Es handelt sich dabei um das Laufwerk H (Name: OS). Ich kann zwar die Daten finden, jedoch sind diese zuletzt vor 3 Wochen anstatt vor 2-3 Tagen bearbeitet worden. Es handelt sich hauptsächlich um Excel-Files.

    Restorer2000 zeigte häufig folgende Fehlermeldung: mft record child's claimed parent mismatch, aborting.

    Ich habe es mittlerweile auch schon mit DataRescue 3 auf meinem Mac probiert, jedoch leider ohne Erfolg. Ich habe den Computer zuvor mal mit Ubuntu von CD gestartet um zu sehen ob die Daten einfach nur nicht sichtbar sind unter Windows. Das war es leider auch nicht.

    Bin über jede Hilfe dankbar!
     
  2. Woran liegts, dass keine Rückmeldungen kommen? Braucht ihr mehr Informationen oder ist das Forum hier tot?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der MFT ist anscheinend fehlerhaft. Kleine Dateien werden da direkt gespeichert. Da kann TestDisk helfen.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was soll man da noch helfen? Sichere beim nächsten mal die Daten. ;)
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wer legt seine Daten auch schon auf dem Desktop ab,
    speichert man die nicht auf der Festplatte in einem entsprechenden Ordner?
    oder ist das bei Windows 7 anders geregelt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch Klebezettel benutzen. ;)
    Die Dateien auf dem Desktop haben entweder eine Verknüpfung zu ihrem eigentlichen Speicherort oder sind direkt im Desktop-Ordner im entsprechenden Benutzerprofil abgelegt.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... von Verknüpfungen lese ich nichts,
    ich glaube ich nuss nun doch mal auf Windows 7 umsteigen.
     
  8. Danke für den Hinweis. Meine Daten sind alle doppelt gesichert und werden ständig synchronisiert. Es handelt sich um den Arbeits-PC meiner Arbeitskollegin. Bitte nur hilfreiche Ratschläge posten! Sie bekommt ab sofort Dropbox!
     
  9. Selbstverständlich handelt es sich nicht nur um Verknüpfungen, die Daten wurden direkt in einem Ordner auf dem Desktop gespeichert. D.h. auf der Festplatte wäre das dann unter C:/User/User name/Desktop. (bei Windows XP war es C:/Documents and Settings/User name/Desktop. Ich kann eigenartigerweise ältere Daten aus dem Ordner problemlos wiederherstellen, aber nicht die neueste Version. Ich werde jetzt mal Testdisk probieren....
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was ist daran nicht hilfreich, wenn man die Leute erinnert, dass Daten gesichert werden müssen? :aua:
    Siehst ja selber wozu es führt, wenn man es nicht macht.
    Liegt das Kind im Brunnen, dann ist das Geschrei groß, die Threads werden lang und die Helfer sollen ihre Zeit opfern um die Auswirkung der Versäumnisse wieder gerade zu biegen.
     
  11. Ist schon richtig. Ich denke meine Arbeitskollegin wird daraus auch gelernt haben! Nur für mein konkretes Problem bietet es jedoch keine Lösung ;-) Ich hoffe, dass mir TestDisk weiterhelfen kann. Der Suchvorgang nach verlorenen Dateien läuft schon ein paar Stunden....
     
  12. Hallo,

    ich habe jetzt mit TestDisk eine Analyse gestartet. Ich habe eigentlich 3 Partitionen (DellUtility ca. 15MB, Recovery ca. 30GB und OS(Bootpartition) mit ca. 400GB). TestDisk findet jedoch nur die DellUtility und eine Unlabeled Partition mit anderen Größenangaben. Wie kann ich die verlorene Partition mit TestDisk wiederherstellen?
     
  13. Hallo, hier das Ergebnis von Testdisk:

    Die Partition ohne Namen (zweite von oben/extended LBA) ist beschädigt. Ich schätze, dass darin meine verlorengegangenen Daten sind. Wer weiß wie ich da dran komme?
    [​IMG]
     
  14. Habe es jetzt geschafft, den Inhalt der extended LBA zu recovern. Leider war es genau der gleiche Inhalt wie auf der Recovery, welche von Dell erstellt wurde

    [​IMG]

    D.h. die Daten sind nicht auf auf "OS" zu finden und auch nicht auf den anderen Partitionen. Wer hat noch eine Idee?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum wird den gleich mit solch schweren Geschützen gearbeitet?
    Schau doch erst mal im System-Laufwerk (OS) in den Ordner "Users", was es dort für Benutzer gibt. Du solltest dabei alle Dateien und Ordner sichtbar machen.
     
  16. Alle Dateien sind sichtbar. Die Daten sind nicht mehr da wo sie zuvor waren. Trotzdem Danke für den Hifleversuch.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es denn unter "Users" für Benutzernamen?
    Gibt es da eins mit der Struktur "<Benutzer>.<ComputerName>"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page