1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Dateien widerstandslos löschen!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Inhalator, Aug 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inhalator

    Inhalator Byte

    Ich möchte gerne auch Dateien die schreibgeschützt und auch gerade im Gebrauch sind widerstandslos löschen.Welche Möglichkeiten habe ich?
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nun, "Älter" sind Eigentlich ALLE Pc}s sobald du sie aus dem Laden trägst.
    Überprüfen Kann ich das nicht, da ich Jahrtausendwechsel Fenster nicht mehr mein Eigen nennen MUSS.

    So für heute reichts dann auch.....

    J2x
     
  3. Andre_MD

    Andre_MD Byte

    Mein PC ist schon n bissl älter !
    Ich hab irgendeine 7er Version von Dos und mein BTS ist WinME.
    Aber das ist eigentlich nicht relavant, das hat auch aufn 700er Duron geklappt, der mit WinME läuft!
    Kannst es ja mal selbst probieren!
    MFG André
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Und welches DOS hast du dann? 7.1 = Win98 oder 8.0 =WinMe

    Wie auch immer, 98 Fenster sind eben doch besser...

    J2x
     
  5. Andre_MD

    Andre_MD Byte

    Man kann bei Win/Me in den Dos-Mode kommen !
    Das ist eigentlich auch ganz einfach...man brauch nur ne stinknormale Win98 bootdiskette und mehr nicht !!!
    MFG André
     
  6. Heiko1999

    Heiko1999 Byte

    Dos-Fenster oeffnen.
    Eingabe deltree /y [pfad]\*.* (*.Erweiterung)
    Sollte funktionieren.
     
  7. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo,
    eigentlich hab ich doch nur erzählt, daß mir der Weg Umschalttaste / Entf. viel besser gefällt:)
    Gruß Thimi
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 02.09.2001 | 07:37 geändert.]
     
  8. chancen

    chancen Kbyte

    Hi,
    ich kann doch auch nichts dafür , dass Deutschland gegen England deklassiert wurde.
    Okay?
     
  9. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Das werde ich bei der nächsten Gelegenheit gleich ausprobieren. Habe ansonsten für mich die Möglichkeit gefunden, geschützte Datei zu öffnen (alle anderen sind geschlossen!), mit dem elektrischen Schalter den Absturz zu proben, nach dem Neustart die Datei in voller Pracht wiederzufinden, die sich aber nun problemlos löschen läßt. Hinweis, falls es dabei eine Rolle spielen sollte, was ich nicht beurteilen kann: Der Recovery-Ordner ist bei mir vollständig gelöscht:).
    Gruß Thimi
     
  10. chancen

    chancen Kbyte

    Hallöle,
    Dateien, die gerade in einer Anwendung geöffnet sind, lassen sich nicht löschen, also erst schließen.
    Ich habe mir folgende Praxis angewöhnt: Im Explorer die zu löschenden Dateien markieren ob schreibgeschützt oder nicht-Umschalttaste gedrückt halten und bei gedrückter Umschalttaste die Taste <Entf> drücken. Das hat den Vorteil dass die Dateien nicht erst in den Papierkorb verschoben werden. Man kann Dateien auch aus einer Anwendung heraus löschen ohne den Explorer zu bemühen: Beispielsweise Word od. Excel ist gestartet,-die Dateien wurden geschlossen-dann Datei öffnen wählen (od. Öffnen-Symbol, das zweite von links i.d. Standardsymbolleiste) Dateien markieren und bei gedrückter Umschalt-Taste auf <Entf>. Die Dateien wurden unwiderruflich gelöscht.
    Vielleicht helfen Dir die Hinweise.
    Tschüss
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    DOS-Modus bei ME? Wie auch immer, dann sind sie ja nicht mehr in Gebrauch!
    Falls du Dosbox meinst, da kommt nur die Fehlermeldung "Zugriff verweigert".

    J2x
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Dateien die "im Gebrauch" sind, sind gesperrt, d.h. du kannst sie nicht Löschen. Ist vergleichbar wie wenn du auf der Autobahn bei 200 Sachen versuchst ein RAD abzuschrauben. --> Das geht bestimmt nicht gut!.

    J2x
     
  13. Billy Gates

    Billy Gates Kbyte

    Bei den schreibgeschützten genügt RECHTSKLICK>EIGENSCHAFTEN>DATEIATTRIBUTE und dort schreibgeschützt entfernen. DAnnach lässt sich die Datei ganz normal löschen.
    Die gerade verwendeten Dateien kannst Du im DOS-Modus entfernen ;)

    gruss

    $$BG$$
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page