1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Daten gelöscht nach fehlerhaftem Herunterfahren

Discussion in 'Windows 7' started by -2013-, Jun 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Guten Tag werte Forumgemeinde,

    es geht um ein Lenovo s205 Notebook, welches ich seit knapp 1,5 Jahren besitze.

    Eines schönen Tages wollte ich es in den Ruhezustand versetzen - dieses gelang aber nicht, weswegen ich mich zunächst 10-15 Minuten geduldete und schließlich die Stromzufuhr unterbrach.

    Beim neustarten wurde mir dann weiß auf schwarz mitgeteilt das etwas mit C:\ garnicht in ordnung sei (genauen Wortlaut kenne ich leider nicht mehr) und es began eine Art "Wiederherstellungsprozess". Dieser dauerte ca. 10 Minuten. Danach konnte ich wieder ins System - jedoch waren all meine Daten und Einstellungen gelöscht (wie frisch installiert alles). Nach einer Systemwiederherstellung kehrten zumindest meine Einstellungen zurück. Und da ich das meiste meiner Daten im Netzwerk speichere waren die Verluste am Ende recht überschaubar

    Dieser Vorfall ereignete sich bereits zum zweiten Mal - das erste Mal war ich es nur nicht der das Notebook benutzte. Das erste Mal war vor ca. 7 Monaten. Damals war noch Win7 HP 32bit drauf. Jetzt ist Win7 Pro 64bit + neuste Treiber etc. installiert gewesen.

    Folgenden Fehlercode konnte ich dem Windowsprotokoll entnehmen:
    Code:
    Protokollname: System
    Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-Power
    Datum:         27.05.2012 12:49:54
    Ereignis-ID:   41
    Aufgabenkategorie:(63)
    Ebene:         Kritisch
    Schlüsselwörter:(2)
    Benutzer:      SYSTEM
    Computer:      Ares-M1
    Beschreibung:
    Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
        <EventID>41</EventID>
        <Version>2</Version>
        <Level>1</Level>
        <Task>63</Task>
        <Opcode>0</Opcode>
        <Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2012-05-27T10:49:54.376032900Z" />
        <EventRecordID>69369</EventRecordID>
        <Correlation />
        <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
        <Channel>System</Channel>
        <Computer>Ares-M1</Computer>
        <Security UserID="S-1-5-18" />
      </System>
      <EventData>
        <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
        <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
        <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
        <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
        <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
        <Data Name="SleepInProgress">true</Data>
        <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
      </EventData>
    </Event>
    Ich bin zwar nicht der erste der diesen Fehlercode erhalten hat - aber die anderen scheinen nicht zeitgleich vom Datenverlust betroffen zu sein.

    Wenn mir jemand eine Idee hat wie ich sowas vermeiden könnte wäre ich ihm sehr dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Funktioniert der Standby-Modus?
     
  3. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ja - der funktioniert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich mal die Festplatte gründlich überprüfen.
     
  5. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Kannst du mir ein passendes Tool empfehlen?
    Danke soweit
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page