1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Details zu UEFI-Firmware

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, May 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das UEFI lässt sich nicht nur mit der Maus bedienen. Man kann auch per F-Taste Screenshots erstellen, die auf einem USB-Stick gespeichert werden.
    Die Fernwartung wurde mal wieder stiefmütterlich behandelt. Das BIOS kann man direkt aus dem Internet laden und Treiber installieren. Bei Problemen kann man einen Bericht an den Hardwarehersteller schicken.
    Mit dem OMG (Online-Management-Guard) kann man Zugangs- und Sperrzeiten für das Internet festlegen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 23, 2014
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke für die Info.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So ganz traue ich der Sache aber nicht. Und deshalb bleibt der IP-Stack im UEFI deaktiviert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt mal wieder eine Sicherheitslücke im UEFI bei AMD.

    Bei ASRock habe ich gestern eine neue BIOS-Version angefordert, die die Sicherheitslücke beseitigen soll. Die hat noch Beta Status und ist nicht offiziell verfügbar. Dass es die gibt, habe ich hier erfahren.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die BIOS-Version, die die Lücke schließen soll, ist heute bei mir angekommen. Im Downloadbereich ist sie noch nicht verfügbar.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hmm, hat sich da schon irgendwer die Mühe gemacht eine Übersicht zusammenzutragen? Ansonsten müsste man ja glatt mal den Support befragen, ob man selbst bzw die eigene Hardware betroffen ist. Sowas wird in Zukunft sicher nicht seltener, in die Richtung besteht also Handlungsbedarf seitens der Hersteller.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jedenfalls habe ich gepatched. Nebeneffekt ist, dass die CPU nun 2050,1MHz taktet anstelle von vorher 2049,9MHz.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und?
    Kannst Du den emormen Leistungsschub noch bewältigen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page