1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alle Festplatten als "auswerfbare Hardware" & SSD Benchmark

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by derboot, Jan 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derboot

    derboot Byte

    Hi!

    1. Seit dem ich meine SSD drin habe und auf AHCI umgestellt habe zeigt er mir alle meine Festplatten (3) unten in der Leiste als "auswerfbare Hardware" an.
    -Kann mir einer sagen, woran das liegt und wie ich das wieder ändern kann?

    2. Kann mir jemand sagen ob folgendes Bechnmark für meine SSD ok ist:

    [​IMG]

    Kann ich vielleicht noch paar Einstellungen vornehmen um noch ein bisschen mehr Power rausholen (habe nur SATA 2)

    Mein PC:
    HDD:Crucial m4 128GB (+2 normale)
    MB: MSI 770-C45 (SATA 2)
    Ram: 4GB
    CPU: AMD Phenom II X4 955


    Danke schon Mal an euch :)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch vollkommen korrekt, wenn SATA2 richtig funktioniert.
    Dein Bilderhoster ist eine Malwareschleuder!
     
  3. derboot

    derboot Byte

    Hm. Das war bis jetzt nicht so. normalerweise kann man doch nur Usb Sticks, etc. "sicher entfernen" aber nicht eingebaute Festplatten, oder?

    Komisch hatte ich nocht nie das Problem. Hab den Benchmark jetzt einfach mal hier angehangen. (ich glaube den oberen Beitrag kann ich nicht editieren, oder?)

    Danke und Gruß
     

    Attached Files:

  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum willst Du daran etwas ändern? Wobei stört Dich dieses ganz normale Erscheinungsbild?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, man kann auch SATA-Festplatten im laufenden Betrieb entfernen. Auf diesem Prinzip basiert eSATA.

    Ich hab es scheinbar trotzdem irgendwann mal ausgestellt - aber frage mich nicht wie, weiß ich nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page