1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alle gängigen Videoformate?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Jan 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Leider vermisse ich immer noch das Format des Windows-Medien-Centers WTV.
    Kann sein, es fehlt nur in der Auflistung, installieren werde ich das Programm nicht, um das zu prüfen.

    Bei Freemake steht WTV auch nicht, wird aber anstandslos verarbeitet.

    Vielleicht kann das mal jemand beantworten?
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    WTV ist kein VideoFormat !
    Nur nen Container , wie AVI (mit XVID oder DIVX drin) oder MKV , oder ..

    WTV Container :
    http://en.wikipedia.org/wiki/WTV_(Windows_Recorded_TV_Show)
    Multiple data streams (audio and video) are wrapped in a container with the file extension WTV.

    und drin ist :
    Video is encoded using the MPEG-2 and MPEG-4 standard and audio using MPEG-1 Layer II or Dolby Digital AC-3 (ATSC A/52)

    Dadurch sollten alle Converter damit klar kommen (sonst taugen sie eh nix)
    MfG T-Liner
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Na ja, da pfusche ich schon bei den Bezeichnungen.. Leider.

    Sage ich es so: ich will ein WTV nehmen und daraus ein AVI (oder MP4) machen, welches mein TV per Stick abspielen kann.
    Rechner ankoppeln ist mir zu aufwendig für mal gelegentlich einen Film ansehen.

    Dummerweise ist nämlich das Mediacenter von WIN7 sehr gut.
    Die eigentliche Software für den DVB-T Stick kann man echt vergessen.
    Da hat Windows mal was, und dann scheitert es an Kleinigkeiten....

    Obwohl, das Programm Super schafft das ja sehr gut, steht auch nicht in der Beschreibung.
     
  4. Kann man damit BDs auf DVD-Größe schrumpfen um für Freunde ohne B(R)D-Player eine Kopie zu erstellen? Mit Nero geht es nicht! :mad:
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Nur zur Info, WTV wird bei dem Programm XMedia Recorde, im Bereich "Benutzerdefiniert" als Container-Format angeboten.

    Gruss
     
  6. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Danke, Gany
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dir ist schon klar das BR DVDs in der Regel kopiergeschützt sind und das kopieren illegal ist?
    Deshalb ist Deine Frage zu verneinen. Die Programme dürfen den Kopierschutz nicht umgehen und unterstützen diese Funktion deshalb auch nicht.
     
  8. Bobkater

    Bobkater Byte

    Ich wuerde lieber die portable Version empfehlen, die nicht installiert werden muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page