1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aller Anfang ist schwer...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Nenadinho, Oct 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Hi Leute,

    ich habe eine JVC DVP1 Videocam und will die Filme nun auf meinen PC schaffen. Jetzt habe ich eine TV Karte mit der ich über S-Video und Line-in jeweils Bild und Sound verbunden habe.

    Das klappt auch alles, aber ich bin mit der Qualität nicht ganz zufrieden. Jetzt wollte ich fragen, wie ich am besten die Filme auf die Festplatte bringe. Gibt es da eine besondere Software oder soll ich das von der TV-Karte nehmen und später dann mit einer Software die Filme bearbeiten. Bin leider ganz neu auf dem Gebiet und bin daher über jede Hilfe und Anleitung dankbar.

    Gruß Nenadinho
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi und willkommen im Board.
    Das ist eigentlich alles gar nicht sooo schwer.

    Du hast eine Digitalkamera - das ist gut. Die Idee mit der TV-Karte war nicht so gut, denn die kann nur analog aufnehmen.
    Was du zunächst brauchst ist ein FireWire- oder IEEE1394-Anschluss an deinem PC. Vorhanden? Gut.
    Nicht vorhanden? Geht nachzurüsten und ist nicht teuer.
    Dann brauchst du eine "vernünftige" Aufnahmesoftware. Da gibt es je nach Kenntnissen und Geldbeutel einige Dutzend, die man empfehlen könnte.
    Zur Not geht das auch (zunächst mal) mit NeroVisionExpress3.
    ....das war der Anfang ;) :D
     
  3. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Danke :)

    Also ich habe mal geguckt. Ich habe einen DV-Anschluss an der Cam. In der Anleitung steht: Als DV-Kabel muss Ausführung JVC VC-VDV204U (nicht mitgeliefert) verwendet werden.

    Ist das so ein IEEE1394 Kabel?

    Mein Mainboard ist ein MSI K7N2G, das müsste ich doch entsprechend aufrüsten können, oder?

    Gruß Nenadinho
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...jepp, aufrüsten ist kein Problem. Welches K7N2G hast du? Das mit dem Zusatz "ILSR"? Dann ist Firewire schon an Bord. Ansonsten genügt eine einfache Zusatz-Karte (z.B. die >>hier<<). Bei >>eBay<< gibts auch so einige...
    Du musst auch nicht ein spezielles JVC-Kabel haben. Ein einfaches Verbindungskabel, wie z.B. >>das hier<<, ist völlig ok.
    Bei etlichen Karten (eBay) ist auch ein entsprechendes Kabel dabei...
     
  5. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Hmm, habe leider nur die Basisversion also nicht die "ILSR". Werde mir also demnächst mal die von dir empfohlenen Karte und das ensprechende Kabel kaufen (dafür schon mal danke).
    Danach werde ich mich mal nach Software umschauen müssen. Gibt es denn auch Freeware Sachen die man verwenden kann oder muss es was teures sein, wenn man Qualität haben will? Da gibt es ja auch so viele Codes die man verwenden kann. Aber wie gesagt, ich werder mir erst einmal die entsprechende Hardware zulegen. :)
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das war keine Empfehlung, nur ein Beispiel...

    Es gibt natürlich jede menge Freeware, aber die ist - wie ich finde - meistens nichts für Anfänger. Da empfehle ich immer, zunächst eine zu bezahlende Software-Komplett-Lösung auszuprobieren. Da gibt es auch einige, die eine Trial-Version anbieten. Dann kann man immer noch weitersehen...
     
  7. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Hört sich gut an. Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber kann ich meine Cam auch als Webcam benutzen, wenn ja wie bzw. unter welchen Voraussetzungen?
     
  8. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Also gut,

    der nächste Schritt ist gemacht. Ich habe mir eine Firewirekarte inkl. Kabel und Ulead Fimbrennerei 2 SE. Was sollte ich auf jeden Fall jetzt als weiteres beachten?

    Ach ja, und weiß einer ob meine JVC DVP-1 auch als Webcam genutzt werden kann?

    Gruß Nenadinho
     
  9. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Wieso antwortet mir denn keiner mehr? :(

    Ist es denn egal mit was für einen Programm ich die Filme aufnehme um sie erst einmal auf die Festplatte zu bekommen? Wie gesagt, benutze dafür den Windows Movie Maker. Die mitgelieferte Software Ulead Brennerei 2 SE kann nur Filme auf Disc brennen (wie der Name schon sagt).
    Kann ich dann später immer noch die Filme bearbeiten? Zum Beispiel ein anderes Format oder Codieren (AVI und was es da alles noch gibt)?
    Wäre euch wirklich verbunden, wenn ihr mir ein paar Anfängertipps geben könntet.
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...weil man nicht immer hier sein kann... ;)

    Also:
    Windows MovieMaker ist nicht wirklich gut.
    Probier mal die Testversionen hier aus:
    Ulead VideoStudio <KLICK>
    Adobe Premiere Elements <KLACK>


    Das sind alles "Komplettlösungen" (aufnehmen, bearbeiten, brennen), die für Anfänger geeignet sind.

    Und ja, je nach Software kannst du deine DV-Camera (eigentlich jede) als Webcam benutzen.
     
  11. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Also vielleicht stelle ich mich ein bisschen blöd an, aber ich finde es nicht gerade einfach mit Ulead zu arbeiten. Sehe ich das richtig, dass ich die Daten von der Cam nur als Mpeg aufnehmen kann? Dann muss ich es doch rendern? Was für ein Format nehme ich dann am besten?
    Will halt die beste Qualität und bin daher leicht überfordert. :(
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein - Ulead VideoStudio unterstützt viele Formate. Normalerweise wird von der DV-Cam auch in DV-AVI aufgenommen. Dann ist neues Rendern nötig und gut möglich.
    ...wenn du richtig gute Qualität willst, gehst du folgendermaßen vor:
    ...wenn du die bestmögliche Qualität haben willst, wird es noch ein bisschen komplizierter...
     
  13. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Oh je, das wird doch ein bisschen umfangreicher als gedacht. :) Aber gut, ich will es ja nicht anders. Werde wahrscheinlich erst nächstes Wochenende wieder so viel Zeit haben mich intensiver damit zu beschäftigen.

    Aber genau sowas habe ich gesucht. Danke schon mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page