1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alles freischalten ??

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by harito, Oct 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harito

    harito Byte

    Hallo zusammen, bezüglich dem Artikel "Jede Software gratis freischalten" auf Seite 60 der aktuellen PC-Welt hätte ich mal eine Frage.
    Wie sieht das aus, wenn ich zum Beispiel von einem Bekannten eine Kopie einer Seriennummerngeschützten Software geschenkt bekomme, incl. seiner Seriennummer. Das heißt, das auf zwei unterschiedlichen PC's bei unterschiedlichen Personen die gleichen freigeschalteten Seriennummern laufen.
    Darf ich dann solch eine Software unbedenklich und dann zum Beispiel auch beruflich einsetzen??

    Gruß
    Harry
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dazu äußert sich jeder Software-Hersteller in seinen Lizenzbedingungen. In der Regel ist es lt. dieser Bedingungen aber nicht gestattet, einen Produktkey auf 2 Systemen zu verwenden. Auch kann im beschriebenen Szenario nicht von einer Schenkung ausgegangen werden, da das Produkt ja immer noch beim Erstbesitzer vorhanden ist.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da du nicht rechtmäßiger Eigentümer des Originals bist: nein (auch nicht privat ;) ) -> schenkt dir dein Bekannter das Original inkl. Seriennummer und löscht dieses auf seinem Rechner ist es hingegen kein Problem.
     
  4. harito

    harito Byte

    Danke für die raschen Antworten. Nun ist es mir schon klarer geworden, aber was könnte den theoretisch passieren wenn man es trotzdem nutzt.
    Viele Gerichte distanzieren sich ja inzwischen davon hiergegen vorzugehen.

    Gruß
    Harry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page