1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alles lamgsam und Wiederherstellung funktioniert nicht

Discussion in 'Windows 7' started by fuzzel, Nov 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fuzzel

    fuzzel ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit dem Laptop (Dell Inspiron mit Windows 7) meiner Freundin:
    Seit gestern läuft alles extrem langsam und träge! Jeder klick bzw. dessen Ausführung, z.B. auf Programme oder auf irgendeine Leiste, dauert 1-2 Minuten bis zur Ausführung. Will ich die Systemsteuerung öffnen kommt nach einigen Minuten "keine Rückmeldung". Auch die Autostartprogramme, wie z.B. Skype, starten erst nach 6-8 Minuten.
    Als ich eine Systenwiederherstellung (über F8 beim Hochfahren) gemacht habe kam danach eine eine Fehlermeldung: "Die Systemwiederherstellung wurde nicht erfolgreich ausgeführt. (...)
    Details: Die Datei (C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\aeemu.dll) konnte nicht aus dem Wiederherstellungpunkt extrahiert werden. Datenträgerfehler beim Wiederherstellen. Der Datenträger enthält möglicherweise fehlerhafte Sektoren. Führen Sie für diesen Datenträger "chkdsk /R" aus, (...)."
    Diese Meldung kam bei 4 verschiedenen Versuchen mit je anderen Wiederherstellungspunkten.
    Was nun? Und wie führe ich "chkdsk/ R" aus? Muss ich das überhaupt zwingend?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Besten dank!

    Dennis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. fuzzel

    fuzzel ROM

    Moin,

    besten dank schonmal. Habe mal meine Festplatte gecheckt. Hat ewig gedauert aber danach lief alles schonmal um einiges besser. Nach Viren habe ich gesucht - alles sauber.
    Die CPU Auslastung schwangt mit 83 Prozessen übrigens nur zwischen 1 und 6%.
    Nun zu den SMART Werten. Hier sagt mir CrystalDisk als Zustand "Vorsicht"! Der problematische Wert sind die "Wiederzugewiesenen Sektoren" mit folgenden Werten:
    Aktueller Wert 100
    Schlechtester Wert 100
    Grenzwert 50
    Hex Wert 488

    Könnt ihr damit was anfangen??

    Gruß

    Dennis
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das Kontigent an Reservesektoren scheint aufgebraucht. Auf Deutsch: Platte gibt die Löffel ab. Datenverlust höchtwahrscheinlich.
    Auf keinen Fall mehr damit booten! Weiterer Datenverlust wahrscheinlich.
    Solang es noch geht, Platte extern an anderem PC über Adapter anschließen, nur im Lesemodus Eigene Daten aus den noch lesbaren Sektoren auf einen anderen Datenträger kopieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    83 Prozesse scheint für Windows 7 nicht besonders viel. Ein frisch aufgesetztes Windows 7 hat bei mir aber nur 33 Prozesse.
    Da ist also noch etwas Einsparpotential beim Autostart.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was ja bedeuten würde, die Platte wird doch wieder gebootet, um zu optimieren. Ich halte das nach der SMART-Meldung für falsch.
    Früher oder später wird sich das rächen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe dabei an die Zeit gedacht, nachdem die Installation auf eine neue Platte geklont worden ist. Neu installieren ist dann nicht unbedingt nötig.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ok. :) .......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page