1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alles ruckelt im Netzbetrieb

Discussion in 'Software allgemein' started by Lemonlord, Jan 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Hi leute,
    seit Samstag spinnt mein Laptop. Ich hab morgens noch gespielt, fast höchste Grafik-einstellungen und ohne ruckeln, lag, oder sonstwas. Als ich dann am Nachmittag nochmal ein bisschen spielen wollte ist plötzlich alles ruckelig, und hat ne riesen Reaktionszeit. Das komische ist, das ich auf Batterie-betrieb mit leichtem ruckeln spielen kann (ist ja üblich), aber wenn ich auf Netzbetrieb umschalte kommt's mir vor wie 3 FPS oder so, was ich nicht ganz verstehe. Aus und wieder and, und auf einmal geht's mit Kabel schlechter als ohne!

    Jede Hilfe ist wilkommen,
    Danke im voraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .. und die Komponenten takten unter Last korrekt hoch?
     
  3. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Also, wenn ich auf Batterie Spiele, dann ist es wie man es halt erwartet:es ruckelt/lagt ein bisschen, aber wenn ich am netz bin, dann eben nicht.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das sagtest du bereits.

    Das Notebook mal mit Prime95 und dem ATITool (nach Artefakten scannen) voll auslasten und währenddessen mit CPU-Z und GPU-Z schauen, ob CPU und Grafikeinheit mit ihrem Maximaltakt arbeiten.
     
  5. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Also, ich hab mit Prime95 die "in-place large TTFs" laufen gelassen, wobei nichts rausgekommen ist, auch nicht nachdem ich während des tests auf Batterie umgeschaltet hab, und dann zurück auf Netzbetrieb.
    Beim GPU hab ich aber was gefunden. Der Taktet hoch wie er soll, aber wenn ich beim test auf Batterie- und zurück wechsel, dann springen alle werte auf die 2D Clock werte um, also von
    GPU Clock: 550
    Memory Clock: 790
    Shader Clock: 1210
    auf
    GPU Clock: 135
    Memory Clock: 135
    Shader Clock: 270

    irgendwelche Ideen?
    ach ja, den GPU hab ich mit GPUTool getestet, weil ATITool nicht wollte.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zumindest für mich ist das inhaltlich unverständlich. Bitte neu/anders/umfangreicher formulieren.

    CPU-Takt im Netzbetrieb unter Last: x MHz
    CPU-Modell:

    Grafikkarten-Takt im Netzbetrieb unter Last: x MHz
    Grafikkarte:
     
  7. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Mittlerweile ists einfach weg, WTF. Mein PC hat machmal so spinner, die nach ner woche oder 2 wieder weg sind, jetzt macht er das nämlich nur noch wenn er nicht in 3D zu tun hat (keine Spiele). Trotzdem will ich jetzt versuchen herauszufinden was das sein könnte.

    Also am CPU liegts (lags) nicht, da verändert sich nichts. Mein problem ist der GPU:

    Auf Netzbetrieb (GPUs haben nun mal 3 takte):
    Kern Takt (Core Clock): 549 MHz
    Speicher Takt (Memory Clock): 789 MHz
    Shader Takt (Shader Clock): 1200 MHz

    Das sind übrigens auch die Maximalwerte...

    Unter Last:
    Kern Takt: 405 MHz
    Speicher Takt: 324 MHz
    Shader Takt: 810 MHz

    So, wenn ich jetzt wieder auf Netzbetrieb umschalte schient er zu vergessen, das er in 3D arbeitet und springt auf die niedrigeren 2D-Taktwerte um:
    Kern Takt: 135 MHz
    Speicher Takt: 135 MHz
    Shader Takt: 270 MHz

    Ich versteh jetzt nicht wie er auf einmal denken kann, das er in 2D arbeitet, und das mitten im Spiel.
     
  8. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Bitte hasst mich jetzt nicht, aber ich bin so ein :aua: DEPP:

    Bei Alienware PCs gibt es eine "Stealth Mode" Option (Strom spar Modus).
    Der ist nur mit Stromkabel verfügbar, was erklärt warum er relativ normal lief wenn er auf Batterie gestellt war. Ich hab immer schon geahnt, dass mich dieser Stealth Mode Knopf mal in Schwierigkeiten bringen würde...

    Problem gelöst...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page