1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alles super, und trotzdem keine Verbindung (WLAN)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by subterranea, Nov 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. subterranea

    subterranea Kbyte

    Also, wir haben einen ausgedienten Laptop (von 2005) rumstehen. Mit diesem hatten wir auch eine WLAN-Verbindung zum Router.
    Da ich dieses Teil für meinen Sohn als Surf & Office-PC noch mal leben einhauchen wollte, habe ich WINDOWS XP (!!!) noch mal neu installiert. Danach die Treiber von der mitgelieferten CD installiert. Und dann noch das Service-Pack 3.

    Nun siehts folgendermaßen aus...

    - am Router selbst habe ich nichts verändert. Das Netzwerk ist für alle Geräte offen (mit Schlüssel natürlich)
    - die Windows Firewall habe ich deaktiviert.
    - das richtige WLAN-Netz wurde gefunden; mit prima Verbindung
    - in den Eigenschaften für das Netzwerk habe ich den Verschlüsselungstyp & den Schlüssel eingegeben

    Trotzdem, es kann keine Verbindung hergestellt werden.


    Ich habe auch schon einen aktuellen WLAN-USB-Adapter angeschlossen & mit frischem Treiber installiert.
    Da verhält sich alles ganz genau so...die gleichen Meldungen usw.

    Langsam bin ich ratlos.
    Fehlt mir evtl. ein Update aus dem Windows-Update???
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Installationsreihenfolge ist unglücklich, da WPA Verschlüsselung ab SP2 unterstützt wird.
    Ich installiere zuerst die Windows Updates, bevor es an die zusätzlichen Treiber geht. Eine LAN-Verbindung reicht, wenn man das Windows Update das erste mal benutzt.
     
  3. subterranea

    subterranea Kbyte

    Ich bin beeindruckt...seit über 10 Jahren stelle ich meine laienhaften Fragen. Und wer antwortet fast immer zuerst?
    Der "deoroller" :bet: dafür mal ein Danke!!!

    Meinst Du, ich sollte per LAN ein Windows-Update machen?


    Irgendwie scheint der Fehler in den "Drahtlos-Eigenschaften" zu liegen.
    Wenn ich WPA-PSK einstelle, kann ich den Schlüssel eingeben. Dann ist die Verbindung sofort weg.
    Stelle ich WEP ein, was eigentlich falsch ist, und gebe den Schlüssel ein, kommt "Netzwerkadresse beziehen" und irgendwann "Keine oder eingeschränkte Konnektivität".

    Ich mach erst mal ein Windows-Update!!!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht's mit den Netztwerkeinstellungen aus?
    Poste dazu mal ipconfig -all
     
  5. subterranea

    subterranea Kbyte

    Sorry für meine späte Antwort...

    $ipconfig001.JPG


    Ein Windows-Update ist mir noch nicht gelungen. Der Link unter "Start" funktioniert nicht mehr.
    Ansonsten habe ich auf der Microsoft-Seite nur zig Seiten gefunden, wo steht, dass der Support beendet ist, was ich nun tun kann, bla, bla, bla! Führte alles zu nichts.
    Ich dachte, man kann wenigstens die Updates bis zum Support-Ende installieren.
     
  6. Jpw

    Jpw Megabyte

    Hallo
    Du kannst nach Windows XP Servicepack googeln. Da gibt es mehrere seriöse Angebote zum Download.
    Gruss Jpw
     
  7. subterranea

    subterranea Kbyte

    Service-Pack 3 habe ich bereits installiert.



    Ich probiere gerade mehrere Sachen in den Eigenschaften des "Drahtlosnetzwerkes" aus.
    Hier mal ein Beispiel...

    Eigenschaften Drahtlosnetzwerk >> Zuordnung

    Bei "Netzwerkauth." habe ich die Auswahl zwischen "offen", "gemeinsam verwendet", "wpa" und "wpa-psk". Hier habe ich letzteres gewählt.
    Wenn ich dann den Netzwerkschlüssel eingebe und ok klicke, ist die Verbindung mit einem "roten Kreuz" versehen, und dem Kommentar "es konnte keine Verbindung aufgenommen werden".
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Unter winfuture.de findet man ein Paket der letzten Updates nach SP3 für XP
     
  9. subterranea

    subterranea Kbyte

    Ist eigentlich "WPA-PSK" und "WPA 2" das gleiche?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dir wird keine IP-Adresse vom DHCP-Server zugewiesen.
    Router reseten. könnte evtl. hilfreich sein.
    Wenn das nicht hilft überprüfts mal deine Netzwerkeinstellungen im WLAN-Client.
     
  12. subterranea

    subterranea Kbyte

    Kannst Du mal beschreiben wo, und was ich da einstellen soll?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schau mal, ob der PC die IP-Einstellungen automatisch beziehen möchte.

    Wenn das so ist, und immer noch nicht funktioniert, kannst du mal diese IP-Einstellungen manuell vornehmen.
     
  14. subterranea

    subterranea Kbyte

    Ich bin immer noch nicht weiter gekommen...
    Den Router habe ich resetet. Leider hat es jedoch nichts an der Problematik geändert.

    Ich fahre den Laptop hoch, das Drahlosnetzwerk wird erkannt.
    Nun klicke ich auf verbinden, und da geht es schon los. In jeder Beschreibung, die ich gefunden habe steht, dass nun die Eingabe des Netzwerkschlüssels gefordert wird. Nicht so bei mir. Bei mir öffnet sich ein Fenster, wo steht "Bitte warten Sie während eine Verbindung hergestellt wird" und "Netzwerktyp wird ermittelt".

    Nach ca. 1 Minute steht unten in der Taskleiste am Symbol "Es wurde kein Zertifikat gefunden, um Sie am Netzwerk anzumelden."

    Wenn ich dann in die Einstellungen gehe, ist dort auf "Offen" & "WEP" eingestellt.

    Und wenn ich dann auf "WAP-PSK" wechsele, den Schlüssel eingebe & "ok" klicke, habe ich wieder das rote Kreuz am Logo und die Meldung "Nicht verbunden".

    Ich weiss mittlerweile nicht mehr, was ich noch machen kann.

    $Desktop01.JPG $Einstellungen.JPG
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Geh mal zu den Netzwerkeinstellungen des WLANs.
     
  16. subterranea

    subterranea Kbyte

    Und was soll ich dort tun?
    Da war ich in den letzten Tagen gefühlte 100 mal...
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vielleicht hat es die Netzwerkkarte zerrissen.
    Die kann man meist wechseln.

    Wie heißt denn der Laptop?
    Warum installierst Du kein Win 7?
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Netzwerkeinstellungen manuell vornehmen.
     
  19. subterranea

    subterranea Kbyte

    Ich habe noch mal einen anderen WLAN Adapter probiert. Mit diesem ging es dann tatsächlich. Automatisch, wie auch mit manueller Konfiguration.

    Bleibt für mich immer noch die Frage, warum der interne WLAN Adapter VOR der Neuinstallation funktionierte, und danach nicht mehr.

    Trotzdem danke an alle, die sich bei der Lösungsfindung beteiligten!!!
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da hat halt bei der Neuinstallation irgend etwas gefehlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page