1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allg. Design-/Gestaltungsfrage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Freeman12, Oct 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Hallo,
    bin dabei meine alten, statischen Seiten ein Redesign mittels Wordpress und eiinem Theme namens Headway zu unterziehen.

    Die einzelnen Seiten sind alle recht textlastig und lang und wenn irgend möglich soll das auch so bleiben, vor allem aus SEO-Gründen (nur im Notfalls ggf. zwei Seiten daraus machen).

    Anders als vorher sind die Seiten nun etwas breiter und den neuen Platz nutze ich für eine Werbe-Sidebar rechts und eine Menü-Sidebar links. In der Mitte ist der Text, der ziemlich weit runter geht und das ist der Punkt.
    Beispiel: http://test.martin-dierks.de/karmahoroskop.html

    Was mache ich jetzt mit dem weißen, freien Platz links und rechts vom Text (unterhalb der Navi links bzw. Werbung rechts)? Soll ich das weiß lassen oder die leeren Sidebars links und rechts ganz runter ziehen oder mit "irgendwas" füllen, z.B. einer dezenten Grafik? Oben wo die Sidebars Inhalt haben nur einen Überschriften/Kopfteil machen und den Text dann nach einer Seite erweitern, so dass dann der Text z.B. auch unter der Navi links ist?

    Was meint ihr?
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dein Text ist jetzt schon zu breit, als das er sich am Bildschirm optimal lesen lassen würde. Die Schrift eine Nummer größer und ein etwas größerer Zeilenabstand würden das Verhältnis verbessern. Ansonsten würde ich die Seitenstreifen in einem leichten grau machen und dafür bis nach unten ziehen. Die jetzige Farbe zieht beim Lesen zu viel Aufmerksamheit auf sich. Die obere Grafik würde ich zudem noch auf die volle Breite bringen.
     
  3. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Jetzt schon zu breit? Ich hatte bei der Erstellung der alten Seiten damals mal was gelesen von max. 100 Zeichen, 80 seien gut. Jetzt sind es im Schnitt unter 80.
    Wenn ich die Schrift größer mache (jetzt ist es Verdana in 13) wird der Text halt noch länger nach unten...

    Denkst du wirklich, die Seitenstreifen in der jetzigen Farbe würden ohne weiteren Inhalt zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen? Ich hätte sogar überlegt, eine ganz dezente Ziergrafik in die Mitte des Streifens zu setzen, z.B. ein Efeu, der sich durchzieht. Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.

    Die obere Grafik ist nur ein Testbild. Der freie Platz im oberen Menü rechts stört dich dagegen nicht? Hatte mir schon überlegt, das Padding so zu vergrößern, dass die ganze Leiste gefüllt wird.
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Thema auf die Zahl der Zeichen zu begrenzen, greift zu kurz. Letztlich kommt es darauf an, dass das Auge dem Text folgen kann (vor allem, wenn er sehr lang ist). Da spielen dann halt die bereits genannten Faktoren Größe, Zeilenabstand und auch Schriftart mit rein. In deinem Text verliere ich recht schnell die Zeile bzw. muss mich arg konzentrieren. Wenn man selbst einen Text schreibt, täuscht man sich oft, da man den Inhalt kennt. Manchmal helfen auch zusätzliche Absätze.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die Header Grafik bedeckt nur ca. 60% der Breite der Rest ist weiß. Das würde ich als erstes einmal abändern. Denn es sieht ziemlich ungeschickt aus, wenn ca. 40% des Headers nicht bedeckt sind.

    Dann würde ich wie kalweit schon erwähnte die Seitenstreifen verlängern. Das ganze kann man ja dynamisch machen. Sodass sich die Seitenstreifen immer proportional zur Textlänge vergrößern.

    Die Schriftart und Schriftgröße finde ich hingegen okay so wie sie ist. Nur würde ich wie auch schon erwähnt ein paar Absätze einfließen lassen, damit das ganze "Leserfreundlicher" wird.

    Über die Farben kan man sich streiten. Ich würde eventuell mittels einer Teiltransparenz versuchen die Farbe der Seitenstreifen etwas "abzumildern".
     
  6. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Das Headerbild ist nur ein Testbild (wie die gesamte Domain, siehe URL), also nur damit was drin ist.

    Stört sich jemand an dem freien Platz durch die rechts nicht gefüllte Top-Navi? Evtl. das Padding vergrößern und den Platz somit füllen?

    Mit den Farben ist es so, dass die meisten der Sites den Bereich Esoterik/Spiritualität betreffen und gemäß der Orientierung am Nutzer die Farben schon etwas mutiger und "farbiger" sein dürfen. Meine Besucher sind keine sachlichen, technikaffinen Männer, sondern zu 80 % esoterikaffine Frauen ab 40. Im Moment sind meine Sites völlig grünblau! Im Vergleich dazu sieht es jetzt geradezu langweilig aus.

    Schriftart Verdana soll am PC ganz gut lesbar sein. Aber wer Alternativen weiß... noch bin am probieren.

    Wie kann man in Wordpress die Sidebars proportional zum Text verlängern? Das habe ich noch nie gehört.
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte


    Leg einen Container um die Elemente "Sidebar links" - "Inhalt" - Sidebar rechts"

    Diesen Container gibst du als Hintergrundfarbe die Farbe der Sidebar.

    Der container wird immer so hoch sein, wie der "Inhalt". Demzufolge wird auch die Sidebar immer so aussehen als wäre sie genauso lang wie der "Inhalt".

    Okay zugegeben es ist etwas getrickst, da sich die Sidebar ja nicht wirklich verlängert, aber es wirkt für den Besucher so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page